Ich habe am 26.03 endlich einen Termin in der Werkstatt und da weiß ich mehr, also das was etwas nicht stimmt kann ich mittlerweile im Schaltknüppel merken im ersten und im zweiten Gang vibriert der ordentlich.
Beiträge von old
-
-
Das Auto habe ich heute gekauft, zurück zum Händler Ist leider schwierig, in Leipzig gekauft und ich wohne in FFM.
Vorhin bin ich nochmal gefahren, da war das Problem nicht da, vielleicht schalte ich auch einfach zu schnell für das Getriebe.
Da aber andere Beiträge das selbe berichten, denke ich schon das da ein Problem vorliegt.
Morgen bekomme ich einen Anruf vom Werkstattmeister über das weitere Vorgehen, ggf. Partner Werkstatt oder er wird eben abgeholt zur Reparatur.
Bisher zeigt der Händler sich extrem korporativ und sehr zuvorkommend, ich kann gerne auf dem laufenden halten was sich ergibt und teile die finale Diagnose.
-
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen Astra K 145ps mit 6 Gang Getriebe beim Opel Fachhändler Händler abgeholt.
Zum Fahrzeug selbst;
BJ. 12/2020
19.000 km
Ultimate Variante
Beim losfahren bei der Tankstelle wurde ich das erste mal erschrocken, erster Gang, Kupplung voll durch 2 Gang und es klingt wie in der ersten Fahrstunde, gut dachte ich mir nach vielleicht muss ich mich einfach an die Schaltung gewöhnen.
Nach 400 km Autobahn in der Stadt angekommen und es passiert schon wieder, nur wenn ich wirklich extrem langsam schalte passiert es nicht oder doch, ich habe kein Gefühl und habe schon Angst nach dem anfahren zu schalten, auch habe ich das Gefühl der Schalthebel bewegt sich unter Leistung mehr als er soll.
In der Forumsuche habe ich nun auch eine ganze Menge dazu gefunden, mir stellt sich nur die Frage, wenn alle anderen Gänge einwandfrei laufen, was ist das Problem ? Muss ich mir Sorgen machen das mir bis zur Reparatur das Getriebe vollkommen um die Ohren fliegt ?
-
War eigentlich immer nur ein stiller Mitleser, beim anstehenden Astra K Kauf, aber der Thread macht mir sorgen.
Ich habe exakt den selben Motor meinem geplanten Kauf im Fahrzeug, BJ 2021, gibt es mehr solcher plötzlichen Motorschäden bei dem Motor, bisher habe ich eigentlich nur positives gelesen.
Zu meinem Fahrzeug, 22.000 km, steht beim Vertragshändler mit 5 Jahren Garantie, sofern der Service eingehalten wird, was bei dem Fahrzeug wohl gar nicht so einfach zu sein mag.
Man hat ja keine Glaskugel für den Motor, ab so plötzliche Motorschäden machen schon ein etwas faules Gefühl im Magen.
VG