gibt ne Schablone zum Einbau, die passt aber nicht richtig. Habe aber Markierungen angezeichnet, so wie es passt.
Sonst am besten Maß nehmen an einem anderen Auto, man muss genau schneiden sonst ist der Himmel hin.
Ich habe Sie selbst nachgerüstet.
Hier noch ein Bild linke Seite
Beiträge von m-pietschi
-
-
Ich finde die Lösung von @m-pietschi sehr gut. Werde ich mir auch noch anschaffen
Hier meine Lösung.
Nach 6 Monaten gibt es den Schutz nun auch für den Astra K ST. -
Es gibt dazu eine Liste mit Fahrgestellnummern, welche Fahrzeuge betroffen sind.
-
Ich hab da noch ne frage
Hat jemand schonmal sich an die Blinker hinten gewagt und diese gegen LED´s getauscht?
Es gibt ja ein Video bei Youtube aber es steht nirgends welches Leuchtmittel verwendet wird.PS Das gleiche Interessiert mich auch in Verbindung mit der Ambientbeleuchtung ausm Innovation da ich diese nachrüsten lassen möchte
Amientebeleuchtung habe ich nachgerüstet, geht ohne Probleme. Einfach original bei Opel bestellen und in die Türen einklipsen. Die Löcher sind bei allen Türen vorhanden. Angeklemmt habe ich sie an die Beleuchtung der Fensterheberschalter, sind dadurch sogar dimmbar.
-
wie weit kommt ihr denn mit einer Tankfüllung?
779 km war das weiteste bis jetzt
-
Meiner braucht auch ca. 7 Liter, jetzt nach 5000 km.
Unter 6,8 Liter konnte ich Ihn leider noch nicht bringen. -
Sagt mal, wann verschwindet die Rückruf Aktion aus der "MyOpel App"? Hab die Rückruf Aktion noch immer in der Smartphone App sowie im Internet stehen, obwohl ich die schon durchführen hab lassen. Wann verschwindet die wieder, sonst weiß man ja nicht ob es sich um eine alte oder neue Rückrufaktion handelt!
lg aus Wien
Erst wenn es de Händler bei Opel abgerechnet hat, das kann natürlich ein paar Tage dauern, je nach Händler.
Mit der Abrechnung bei Opel wird der Rückruf dann als erledigt betrachtet -
Ich habe jetzt am Freitag einen Termin für das Update des IntelliLink bekommen. Mein FOH sagte, dass es jetzt schon mehrfach problemlos funktioniert hat. Nur eben nicht in 45 Minuten, wie es im Brief angegeben war. Hoffentlich fahre ich nicht wieder ohne Erfolg zurück. Ich bin gespannt. Bericht folgt.
Das reine Update läuft in 45 min locker durch, wir machen es fast täglich und es läuft ohne Probleme.
-
ACC funktioniert über Radar. Kann mir nicht vorstellen das es einfach so nachzurüsten ist.
Ist definitiv nicht ohne großen Aufwand nachrüstbar und wird von Opel sicher auch nicht unterstützt.
Es fehlt der Radarsensor, der sich unter dem Opel-Zeichen vorn befindet bei Fahrzeugen mit ACC.
Der ist so ohne weiteres nicht nachrüstbar und an sich sicher schon sehr teuer.
Die Kamera allein kann es zwar sicher auch, die Abstandsmessung zeigt es ja, aber es wird immer der Radarsensor verwendet, sicher auch, weil die Kamera ja nur bei guten Kontrasten arbeiten kann.
Bei schlechtem Wetter, nachts usw. ist dann keine zuverlässige Funktion möglich.
Programmieren reicht also leider nicht und ist auch nicht möglich. -
Na DAS trifft sich ja gut! Sieht Klasse aus! Bei Gelegenheit muss ich mir das bei dir mal ansehen (bei mir steht die Brauerei :-))!
Ich habe meinen ST Ende März bestellt, aber ich suche jetzt schon nach Verbesserungsoptionen.Klar, melde dich einfach