Beiträge von TankSinatra

    Hab den selben Motor wie du. Bj 2019. Hier bewegt sich auch der Schalthebel leicht bei lastwechsel... wie wenn man z.b. vom Gas geht. Scheint bei dem Getriebe normal zu sein.


    Check mal den Sitz deines Luftfilterkastens. Bei mir saß er relativ "lose". Hab die Verbindungen zur Karosserie zusätzlich mit Kabelbinder fixiert. Danach war dieses poltern weg.

    Wenn ihr auch dieses klappern (Tupperdosen) habt und keine Ursache finden konntet, dann checkt mal den sitz eures Luftfilterkastens.

    Der ist mittels gummilager mit der Karosserie verbunden. Die Verbindung hat allerdings viel spiel, also zumindest bei mir.

    Nachdem ich die Verbindung mittels Kabelbinder provisorisch fixiert habe, ist dieses poltern weg.

    Hey, mir war heute aufgefallen, dass bei hohen Außentemperaturen, die Lenkung meines Astra etwas schwergängiger anfühlt, auch irgendwie ungenauer zumindest im Bereich der Mittenstellung, wenn man nur leicht nach links oder rechts lenkt.

    Nachdem es heute wieder Kühler geworden ist, ging die Lenkung direkt wieder leichter.

    Jemand eine Idee woran so etwas liegen könnte?

    Vg

    Ich hab mal kurz in anderen Foren quer gelesen und viele sind von der Qualität angetan. Auch Analysen vom Öl vielen sehr positiv aus. Ich denke ich werde es auch mal testen. Nicht das ich erwarte etwas zu spüren, aber evtl freut sich der Wagen darüber und der nicht ideale Umstand das ich öfter Kurzstrecke fahre, kann evtl mit einem hochwertigen Öl etwas abgefedert werden.

    Max 10k halte ich auch ein, bzw kommt da ohnehin schon die Meldung des Kfz, was den intervall durch die fahrgewohnheiten entsprechend reduziert.


    Das Archoil insbesondere wegen der Steuerkette? Positive Erfahrungen damit gemacht. Danke

    - Ich nutze immer Öl von Ravenol (gibt aber viele andere guter Schmierstoffe)

    Hey IAF, wie kommt es das deine Wahl auf dieses Öl fällt? Gute Erfahrungen mit dem Hersteller gemacht?

    Siehst du persönlich einen unterschied zu bspw. Liqui moly, oder GM ölen? (Gleich Viskosität und Freigaben versteht sich)

    Ravenol ist ja bei 5l schon 10€ teurer als andere 🤔

    Vg

    Würden die 12,5mm Spurplatten vorne und hinten auch mit 19 Zoll Felgen mit ne ET38 gehen? Habe da die High Star Exclusiv von Irmscher im Sinn. Laut Irmscher muss ja auch ne Verbreiterung hinten angebracht werden. Hier im Forum gibt es ja jemanden der die Felgen auf dem ST fährt oder bze gefahren hat, leider habe ich noch keine Antwort bekommen und er war das letzte mal im April online.

    Wie breit sind die Felgen? 7.5J et44 mit 20mm pro seite, fahren hier einige. Würde ich als maximum für hinten sehen. Vorne 15mm pro Seite.

    Kannst du dir jetzt selber ausrechnen ob das passt.

    Genau, die Bilder meinte ich. So Sprüche sind der Klassiker ^^ Finde es aber okay so. Meiner ist da noch gut 1cm höher und da wirkt der Abstand zwischen Reifen/Kotflügel doch recht groß.

    Optimal finde ich es wenn das nahezu bündig ist - was mit 50 - max 60 gut zu erreichen ist.

    Natürlich wird er dann noch härter - damit muss man leben können.