Beiträge von Arkis

    Ich hab noch etwas anderes festgestellt:


    Seit dem durchgeführten Rückruf fürs IntelliLink 900 habe ich eine Art "Tagmodus", bedeutet, die Lichtautomatik schaltet das Licht an wenn es draußen noch relativ hell ist (bei tiefstehender Sonne z. B.), und das das Display bleibt im Tagmodus und das automatische Fernlicht ist auch deaktiviert. Fahre ich dann in einen Tunnel, sprich die Umgebung wird dunkler, schaltet das Display in den Nachtmodus und das automatische Fernlicht aktiviert sich auch automatisch.

    War bei meinem noch nie anders, kenne das aus dem Cascada. Ich denke nicht das es was mit dem Update zu tun hat.


    Arkis

    Schnelle lange Kurven auf Autobahnen, sind jenseits von 170 km/h teils nicht möglich.

    Kann ich nicht bestätigen, Kasseler Berge mit und ohne Winterreifen, gehen alle Kurven ohne vom Gas zu müssen. Kann keine der negativen Aussagen über das Fahrwerk bestätigen, meiner läuft einwandfrei. Habe dieses WE die 24000 km überschritten.
    Hatte vorher einen Omega B Kombi 3,2, finde das Gefühl für die Strasse im K um einiges angenehmer.
    Ein so krasses verhalten ist schon komisch. ;(


    Arkis

    Ich drücke den Knopf für Spracheingabe und quatsche einfach los, meistens gibt es keine Nachfrage :thumbsup:


    Wie oben beschrieben kannst du die Intensität der Nachfragen ein wenig einschränken.


    Arkis

    Wir haben in unserem Cascada den 200PS Benziner und tanken "nur" Super.


    Opel empfiehlt Super Plus da der Motor damit seine optimale Leistung erbringt, wir konnten aber keinen Unterschied feststellen, weder in der Leistung noch im Verbrauch.


    Ich denke das muss jeder für sich selbst entscheiden.


    Gruß


    Arkis

    Ich habe den 160 PS Diesel und bei mir startet der Motor auch erst wenn ich nach treten der Kupplung die Bremse loslasse. Bei unserem 200 PS Cascada startet der Mortor schon beim treten der Kupplung.


    Das mit der Handbremse habe ich noch nicht probiert.


    Mir ist ausserdem aufgefallen, daß der Diesel bei niedrigen Temperaturen gar nicht abschaltet. Erst bei ca +8 Grad schaltet sich der Motor aus. beim Benziner sogar bei Minusgraden. Kann das jemand bestätigen?


    Arkis

    Ist Glasbruch für den Fahrzeugbesitzer immer kostenfrei?
    Ich meine mich zu erinnern, dass das früher über die TK abgerechnet wurde. Und dann muss man seinen Selbsterhalt natürlich selber tragen.
    Hatte ich mal, keine Ahnung ob das mittlerweile abgeschafft wurde. Müsste ich mal in meinen AGB des ADAC nachlesen.

    Nein, nur wenn du einen Tarif ohne SB hast.
    Der Schaden wird immer noch über die TK abgerechnet.


    Gruß


    Arkis