Beiträge von Arkis

    wenn sie wirklich viel schneller runter sind als kleinere Reifen ist das schon eine Kostenfrage.

    Warum sollen die Reifen schneller verschleißen, wer behauptet denn so was?


    Die 40 mm tiefer würden mich viel mehr stören, da sind Bordsteine und Parkhäuser teilweise ein Problem. Du findest bestimmt noch ein Modell was besser passt, auf dem Astra Markt gibt es zum Glück etwas Auswahl :thumbup:


    Viel Erfolg beim suchen, hoffe du findest was passendes.


    Gruß vom Steinuder Meer


    Arkis

    Hallo,
    hatte meinen Astra K ST BiTurbo in der letzten Woche zur 60000 km Inspektion. Als ich den Wagen abgeholt habe, kam mir das Kupplungspedal so weich vor. Wenn ich die Kupplung kommen lasse, hatte ich den Eindruck das Pedal nicht schnell genug zurück kommt. Am Montag wollte ich einparken und da blieb das Pedal unten, so als wenn es am Teppich hängen würde. Konnte das Pedal mit dem Fuss hoch ziehen und die Kupplung funktionierte wieder. Das ganze ist an dem Tag 3 oder 4 mal passiert.
    Gestern beim FOH vorstellig geworden und den Fehler beschrieben. Erst hatte er den Verdacht auf Hydraulikflüssigkeitsverlust, konnte aber nicht bestätigt werden.
    Nach einer Durchsicht auf der Bühne kam er mit der Diagnose "defektes Ausdrücklager". Nach seiner Aussage wird das Ventil undicht und baut keinen richtigen Druck auf. Angeblich hätten sie diesen Fall häufiger beim Astra K.
    Kann das jemand bestätigen?
    Gut das meine 2 Jahre Werksgarantie erst am 28.08. abläuft :thumbsup:


    Arkis

    Hallo,
    gestern habe ich meinen Astra K ST BiTurbo aus der 60000 km Inspektion abgeholt. Leider gilt das tolle 3 Jahre Inspektionsangebot nur bis 45000 km :cursing:


    So habe ich 441 € für die Inspektion berappen müssen. Kein Schnäppchen aber auch nicht übertrieben, finde ich. Außerdem konnte ich 2 Tage einen Insignia GSI fahren :thumbsup:


    Gruß vom Steinhuder Meer


    Arkis

    Meiner hat an allen 4 Türen die Knöpfe. Erst dachte ich, ist ja nicht so schlimm wenn die Knöpfe nur an den vorderen Türen sind. Wenn ich aber nach dem tanken zum bezahlen gehen, schließe ich mein Auto immer an den hinteren Türen ab. Denke es ist doch ein Komfortverlust und finde die Änderung nicht gut :thumbdown:


    Arkis

    Ich kenne keinen Motor wo die Steuerkette auf der Getriebeseite gebaut wurde.
    Du etwa?

    ...also bist du Entwickler für Verbrennungsmotore? ;)


    Bei BMW gibt es verschiedene Motoren mit dieser Anordnung (Steuerkette auf Getriebeseite)


    Kette an der Getriebeseite bringt folgende Vorteile:
    - Schwingungen werden Reduziert im Kettentrieb
    - Gewicht wird Richtung Schwerpunkt verlagert
    - Bauraum im Motorraum wird frei
    - Optimierter Fußgängerschutz
    - Einfachere Vormontage und günstigere Fertigung der Kurbelwelle (Wohl der Hauptgrund für diese Änderung)


    Gruß vom Steinhuder Meer


    Arkis