Beiträge von Arkis

    Ich wollte keine Horrorgeschichte erzählen, dass ist tatsächlich so passiert :thumbdown:
    Ich bin normal nicht so ein Erbsenzähler aber da ging sogar mir die Hutschnur hoch, mein Auto hatte gerade 5000 km drauf und ich hatte es erst 4 Wochen und dann sowas.
    Hätte ich vorher 2 bis 3 gute Erfahrungen gemacht hätte ich es als Ausrutscher betrachtet aber so war es für mich nicht akzeptabel.
    Ich bezahle da lieber ein paar Euro mehr.
    Das muss aber jeder für sich selber entscheiden, wollte nur meine schlechte Erfahrung mitteilen :thumbsup:


    Schönen Gruß


    Arkis

    Ich hatte am Anfang auch meinen K mit einem Vertrag mit Werkstattbindung und würde es nie wieder tun :thumbdown:


    Als mein Auto 4 Wochen alt war, ist mir ein Hase ins Auto gelaufen. Nebelscheinwerfer links, Schürze und Waschwasserbehälter zerstört. Von der Versicherung wurde der Gutachter geschickt und der verwies mein Auto in eine Bosch Werkstatt. Als ich dort den Reparaturauftrag aufgeben wollte, sagte man mir das erst die Teile bestellt werden, damit auch alles bei der Reparatur da ist. Hörte sich gut an, dauerte aber 3 Wochen weil der Teilelieferant angeblich keine Schürze bekommt. Als ich bei meinem FOH nachfragte, wie schnell ich eine Schürze bekommen kann, war die Antwort: "24 Stunden" Tolle Werkstatt.
    Als dann endlich alle Teile geliefert waren, sollte mein Auto abgeholt und ein Ersatzwagen gebracht werden. Als Ersatzwagen wurde ein 20 Jahre alter, 200000 km gefahrener Golf III gebracht :cursing: Der Zustand war wie eine Firmenhure eben aussieht, Raucherfahrzeug, durchgesessene Sitze, der Diesel musste 2 mal vorgeglüht werden und ein Geruch der an tote Oma erinnert.
    Angeblich dauert die Reparatur 3 Tage, also habe ich mich damit abgefunden. Back to the roots :thumbdown:
    Leider wurde mein Auto nach 3 Tagen nicht fertig, da man festgestellt hat, dass der Scheibenwasserbehälter tatsächlich kaputt war. Nicht das ich darauf hingewiesen hätte, beim Gutachter und bei der Werkstatt.
    Also wurde das Teil bestellt und wieder gewartet. Mein Fahrzeug sollte zur Abholung noch gereinigt werden und dann wäre alles gut.
    Der Fahrzeugpfleger hatte dann den Innenraum mit einem Cockpitspray behandelt und sämtlich Hochglanzoberflächen sowie die Armaturen mit einem fettigen Film überzogen :evil::evil::evil:
    Dies Aufmerksamkeit hätten sie lieber dem Golf zuteil werden lassen :thumbsup:


    Ich war megasauer und habe das bei der Versicherung auch kund getan. Ich bekam einen 50€ Tankgutschein und eine Innenraumreinigung bezahlt :thumbup:


    Habe sofort die Werkstattbindung aus dem Vertrag nehmen lassen, die 2,80 € im Monat war mir das Wert.
    Ich mache das nie mehr wieder, so ein Ärger brauch kein Mensch.
    Ein Jahr später hatte ich einen Steinschlag in der Windschutzscheibe. Auto ging zu Opel, ich bekam einen vernünftigen Ersatzwagen und die Reparatur war trotz Vorweihnachtszeit in 48 Stunden erledigt :thumbsup:


    Gruß vom Steinhuder Meer


    Arkis

    Meiner rasselt nach wie vor beim Starten. Manchmal in Kurven, der Motor ist generell relativ laut und unruhig. Hatte in den 90igern einen Jetta Diesel. Hat auch so getscheppert und genagelt, allerdings ist das gute 20 Jahre her.
    Wer billig kauft, der kauft teuer. Ist leider so.
    Definitiv mein letzter Opel Diesel.

    Sorry, selten so einen Quatsch gelesen. Ich hatte in den 9zigern das zweifelhafte Vergnügen in einer Fahrgemeinschaft mit einem Jetta Diesel mitzufahren. Da bewegte sich das Armaturenbrett im Kaltlauf 5 cm rauf und runter, Leistung war überhaupt nicht vorhanden und die Sitze kamen Gartenstühlen gleich :thumbdown:


    Ich fahre eine Astra Biturbo und kenne diese Probleme nicht, kein rasseln und kein klappern. Sehr gute Leistung was Drehmoment und Laufruhe betrifft. Wenn es mal schneller gehen muss wird der Motor etwas rau aber nicht nervig.
    Wenn das dein letzter Opel ist, ok aber beim Astra von billig zu sprechen ist eine bodenlose Frechheit. Reisende soll man nicht aufhalten. Viel Spass mit den teuren und viel besseren Alternativen :thumbsup:


    Musste mir mal Luft machen, sorry.


    Gruß vom Steinhuder Meer


    Arkis

    ja bei manchen darf man halt nix Kritisieren sonst sind sie eingeschnappt und der test ist bezahlt bla bla kann alles nachvollziehen...

    Es geht nicht um Kritik, sondern um unverhältnismäßiges Übertreiben. Ivh habe mit meinem K jetzt 52000 km gefahren und finde ihn weder unübersichtlich noch lahm. Ich benötige auch keinen gepolsterten Gepäckraum unterm Kofferraum. Ich sage nicht das der K perfekt ist, aber für sein Geld bekommt man einen sehr guten Gegenwert und Fahrspass.
    Ich pflichte yoda441 zu, dass die meisten deutschen Autotester dem VAG Konzern das Mass aller Dinge zuschreiben. Wenn es um technische Innovationen geht, wie das Matrix LED Licht, dann sind das nicht zu erwähnende Kleinigkeiten, die es in 3-5 Jahren bestimmt auch beim Golf gibt.
    Ich rege mich auch über so eine einseitige Berichterstattung auf und aus diesem Grund vermeide ich Autotests.
    In diesem Sinne,


    Gruß vom Steinhuder Meer


    Arkis

    Seit ca 4 Wochen lief der Heckwischer langsam oder blieb einfach mitten auf der Scheibe stehen. Irgendwann beim starten oder einfach so lief er zurück in die Ausgangslage :(


    Bei diesem Wetter ist ein nicht funktionierender Heckwischer echt Mist. War heute beim FOH und bekomme einen neuen Wischermotor :thumbsup:
    Jemand vielleicht das gleiche Problem?


    Gruß vom Steinhuder Meer


    Arkis