Beiträge von Atantis

    Ich konnte letztes Wochenende erleben wie gut (oder auch nicht) der automatische Notbremsassistent funktioniert:


    Einmal im Stadtverkehr nicht aufgepasst (ca. 25 - 30 km/h), Vordermann vor mir gebremst, lustiges Blinken an der Scheibe - da war es schon zu spät um zum reagieren. Automatisch gebremst? Fehlanzeige! Schön in den Vordermann drauf gefahren. Meine Versicherung freut sich nun über Reparaturkosten i. H. v. rund 2.700 EUR (Der rechte Scheinwerfer hat was abbekommen; der kostet schon über 1.000) und ich stelle mir die Frage, was der vorausschauende Bremsassistent und die aktive Gefahrenbremsung ernsthaft bringen soll.


    Mir ist völlig klar, dass so ein System nicht meine Verantwortung als Fahrer ersetzt; aber wenn es in solchen einfachen Situationen nicht hilft; wann denn dann?

    Na dann kann es dir ja eigentlich egal sein, wie es repariert wird.


    Jaein.
    Ich hatte mit meinem Corsa vor 5 Jahren einen Front-Schaden von fast 4.000 EUR. Damals hatte ich die Denke "Ist 'n unverschuldeter Unfall, repariert was ihr wollt". Auch wenn alles perfekt behoben wurde: Das Auto war danach nicht mehr das, was es vorher mal war...

    Es mag sein, dass es nicht zutrifft, aber wenn es von oben kommt, sprich per Gesetz festgelegt wird, dann darf man dem Software-Update oder der -Verbesserung nicht verweigern, da ansonsten die Betriebserlaubnis erlischt. Ich würde da ein wenig mehr genauer beobachten


    So einfach ist es dann doch nicht.
    Solange das Kraftfahrtbundesamt mich nicht auffordert, irgendein Update durchzuführen, bleibt meinem Fahrzeug so in dieser Form die Zulassung erhalten wie es ausgeliefert worden ist.


    Sollte mich das KBA eines Tages dazu auffordern, das Update durchzuführen, wird es natürlich spannend. Hat Opel mir dann ein Fahrzeug verkauft, welches nicht den Euro 6 Normen entspricht? Das würde dann entsprechend zu Schadensersatzansprüchen gegenüber Opel führen.


    Aber soweit wird es ja nun erst einmal nicht kommen...

    Hab auch die Nachricht von "Produktverbesserungsmaßnahmen". Werds aber vorsichtig angehen. Denn hab derzeit keinerlei Probleme. "Never change a running system" ist da meine Devise ;)
    Lg pdidi


    So sieht es aus!
    Ich werde mir nach dem Diesel Gipfel nun jegliches Software-Update genau überlegen. Software, die angeblich irgendwelche Abgase reduzieren soll, kommt mir jedenfalls nicht ins Auto.

    Hab mir ein Angebot für die 2. Inspektion (1.6 Diesel) eingeholt:



    1,1 Inspektion nach 2, 6, 10 Jahren usw. 101,20
    0,3 Bremsflüssigkeitswechsel 27,60
    O-Ring 2,42
    Filtereinsatz 42,60
    Filter, Kit 63,54
    Filter-Oel, Kit 34,34
    5 Motoroel 81,00
    Scheibenklar 0,5l 1,65
    Spezialreiniger 1,01
    Bremsflüssigkeit DOT4FR 11,56
    zzgl. Mehrwertsteuer 69,71
    Gesamtsumme 436,63



    Sämtliche Filter machen über 1/3 der Inspektionskosten aus...