Ich konnte letztes Wochenende erleben wie gut (oder auch nicht) der automatische Notbremsassistent funktioniert:
Einmal im Stadtverkehr nicht aufgepasst (ca. 25 - 30 km/h), Vordermann vor mir gebremst, lustiges Blinken an der Scheibe - da war es schon zu spät um zum reagieren. Automatisch gebremst? Fehlanzeige! Schön in den Vordermann drauf gefahren. Meine Versicherung freut sich nun über Reparaturkosten i. H. v. rund 2.700 EUR (Der rechte Scheinwerfer hat was abbekommen; der kostet schon über 1.000) und ich stelle mir die Frage, was der vorausschauende Bremsassistent und die aktive Gefahrenbremsung ernsthaft bringen soll.
Mir ist völlig klar, dass so ein System nicht meine Verantwortung als Fahrer ersetzt; aber wenn es in solchen einfachen Situationen nicht hilft; wann denn dann?