Beiträge von Aspern

    Da müsste der Röhrl Walter in der grünen Hölle damit fahren, der merkt dann einen Unterschied, :D wir "Normalos" eher nicht.
    Mit den € 500,00 habe ich nur Materialkosten ohne Werkstatt-Arbeitszeit gemeint und es würde nicht zur Relation stehen.

    Hallo Seb, :)


    zuerst mal gute Fahrt und viel Freude und Spass mit deinen Schwarzen Blitz. :thumbup:
    Danke für deinen ausführlichen, interessanten Bericht. Ich finde Erfahrungsberichte von allen Usern hier voll gut und man ist mit seinen Problemen und Lösungen und Empfindungen nicht alleine.

    Darum war ich so sauer, als ich meinen Astra bekam und es nicht verbaut war. Da spart sich Opel sehr viel Geld bei jeden 136 + 150 PS kurzen K. Schätze mal € 500,00.... X(

    .....ja wenn man am Kofferboden-Bodenplatte den Rahmenteil der etwa 1000 mm x 100 mm x 100 mm einschweisst und diese 2 Stangen kauft und einen Lagerbock dazu.
    Dann einige Stunden Arbeitszeit, fertig ist das Watt Link.... :DX(:whistling:

    Ich habe den Eindruck das jeder Astra, egal welcher Motor drinnen ist, das gleiche Fahrwerk hat.....bin 110 und 136 PS Diesel, 105 PS, 125 PS, 150 PS Benziner gefahren, alle haben sich gleich angefühlt. Der 200 PS Astra wird 10 mm tiefer liegen und 10 % härter gefedert sein, denke ich mal. :saint:


    Weich ist mein 150 PS Black Beauty finde ich, sicher nicht :thumbup:

    Die LEDs sehen super cool aus, :thumbup: aber leider im Strassenverkehr verboten. Schwerer Mangel bei Überprüfung. Ich hatte mal Probleme mit normalen Blinkerlampen auf allen Leuchten. Leuchtete angeblich zu wenig Orange-gelb laut Prüfer und ist schwerer Mangel und lies mich nicht vom Hof, erst wenn ich vor seinen Augen neue orange Birnen kaufe und einbaue, gabs die Plakette. :thumbdown: