Sieht sehr gut aus. Wünsche dir mit deinen Blech-Schatz viel Freude, viel Spaß und unfallfreie Fahrt.
Beiträge von Aspern
-
-
Ja danke PlatOOn.
Eine " 2 CV Ente " ist der Astra nicht. Sportlich, stramm aber mit Komfort.
Eine Augenweide, harmonisch abgestimmt das Gesamtpaket. Auto, Farbe, Felgen und Fahrwerk.
Die Felgen passen so perfekt zum Auto, als hätten sie damals Opel mit entwickelt und als " Performance Zubehör " im Programm.
Ich habe mir heute erst wieder gedacht: "Beauty bist du schön"...... -
Hier einige Detailfotos der 8,5 x 18 ET40 Alufelgen. Passt wie angegossen auf mein Black Beauty.......
K1024_20170512_164923.JPGK1024_20170512_163727.JPGK1024_20170512_163652.JPG
-
@ bvl
Nein, da streift nichts am Kotflügel. Da hätte ich ja sonst keine Eintragung erhalten. Alles perfekt. Diese Felgen wurden speziell für den Astra K gefertigt. Außer dem hat alles mein FOH- Dealer -Meister verbaut und vermessen.
Da die Federn um 4 cm kürzer sind, ist nicht so viel Federweg vorhanden und daher auf ganz ! schlechten Schlagloch - Straßen poltert es ganz leicht zum Anschlagpuffer. Sonst alles bestens. -
Nach diesen Fotos fuhr ich zur technischen Abnahme der Räder und H&R Federn und Eintragung in den Zulassungsschein und Typenschein.
Überprüfung dauerte halbe Stunde, der Typ sah alles ganz genau an. Aber es passte alles perfekt, da die Gutachten natürlich für den Astra K waren.
Der Papierkram dauerte 3 mal so lang, aber 1,5 h Stunden später fuhr ich mit höchster Zufriedenheit vom Hof.Das Fahrverhalten ist wie beim Serienfahrwerk, also gleicher Federungskomfort, sportlich.....
Nur bei ganz schlechten Straßen schlägt die Feder etwas an. Klar ist ja auch 4 Zentimeter kürzer. -
News Update: Vorher - Nachher
Serienfahrwerk mit 8,5 x 18 ET 40 Felgen
K1024_20170511_172257.JPGNachher mit H & R Fahrwerk
-
Nun also: Nach exakt 1 Jahr habe ich es geschafft meinen Astra "on the German Autobahn" zu testen.
Strecke war auf der 96er Bodensee über Allgäu Skyline Park - Landsberg am Lech - München - Salzburg. Naja was soll ich sagen? Mehr als 160 war nicht drinnen, da ununterbrochen Baustellen, 100er/120er Beschränkungen, Unfälle, Stau.
Leider zu früh gefreut um meinen Black Beauty die Sporen zu geben. Das hätte ich bei mir zuhause auch "erfahren" können.....samt unseren unsinnigen „Immissionsschutzgesetz Luft“ IGL-80er oder 100er zwecks Umwelt......
-
-
Ich habe heute wieder einen Hödlmayr Autotransporter mit 8 Stück neuen Insignias gesehen fuhr gerade von der Autobahn ab und tankte gerade meinen Astra.
Davon waren 2 schwarze mit 20 Zoll Räder und den "OPC"-Goodis.Die restlichen Insignias in weiß und rot und silber. Echt gelungen und ein eleganter Wagen.
-
Update 17. Mai 2017:
Heute die 4.000 km erreicht und überschritten, war volltanken, 761 km gefahren und 42,6 l getankt. Benzinverbrauch 5,8 l laut Berechnung mit der Parkuhr wo auf der Rückseite eine Tabelle mit Drehscheibe zum Anzeigen des Verbrauchs, ist. Das ist ja fast so sparsam wie ein Diesel-Wiesel.....