Wie jedes Auto ist der Astra K auch nicht zu 100% perfekt. Mein Astra war ein Spontankauf.
POSITIV
Ich als langjähriger BMW 3er/5er Fahrer war positiv überrascht, wie so ein kompakter "Frontkratzer" um den Track (Strasse) flitzt.
Ein vergleichbarer 1er BMW hätte über 10.000 Teuros mehr gekostet. Ist aber schon seit einigen Jahren am Markt und der Astra war ganz frisch und modern.
Dachte auch, den hat noch keiner. Golf und Co fährt eh jeder.
Der Astra K ist für mich optisch (einer) der schönste(n) Kompaktwagen. Seine coole aggressive Front sieht super aus, eigentlich gefällt er er mir rundherum sehr gut.
Original sieht der Astra aber eher wie ein Kompakt SUV aus. Die Räder zu klein.......Dank H & R sieht es jetzt perfekt aus. Verarbeitung gut. AGR Sitze- einfach TOP.
Ebenso das Matrix LED von ZKW- Super.
Der Wagen ist sehr sparsam, fast wie ein Diesel. Am Stand sehr leise. Das Getriebe flutscht die Gänge rein wie von selbst, alles läuft ruhig und rund.
Gestern war ich volltanken, hat der Bordcomputer eine Reichweite von 956 km berechnet ! Tatsächlich fahre ich mit 5.9 bis 6,1 l. Ich fahre flott, aber vorausschauend. 
Einiges ist so wie einige andere schon beschrieben haben.
NEUTRAL bis VERBESSERUNGSWÜRDIG - jammern auf hohen Niveau......
Armaturenbrett spiegelt. Ablagefächer in den Türen sind viel zu klein. Fach fehlt - Powerflex Adapter brauch ich nicht. Navi-Sprachsteuerung funktioniert nicht.
Anscheinend veraltet obwohl ich es beim FOH "erneuern" ließ. Was mich stört, dass der Astra keine Gasdruckdämpfer für die Motorhaube hat. Das ist billig das "Stangerl".
Bei gewissen Dingen merkt man, das Opel den Rotstift angesetzt hat. Jedes Klammerl, Clip, Plastikleiste, usw, wurde eingespart, wegen Gewicht und auch den Kosten.
Auch bei der Innenausstattung merkt man, dass es kein BMW, Mercedes also Premium ist. Nur eine Lederfarbe, keine Möglichkeiten etwas individuell zu verändern von Werk aus. (z.B. Interior-Leisten). Das mit der Öllebensdauer geht mir ehrlich gesagt auf den........Meines erachtens nur ein Geschäft für die Werkstatt.
Liebling der Tuning-Branche ist der Astra leider nicht. Schade. Achso, ist ja kein Golf oder BMW......wo es 1000e Felgen und Tuningteile gibt, gefühlt ein halbes Jahr vor Markteinführung....
Hat ewig gedauert, dass Aluräder auf den Markt kamen. Angebot ist aber immer noch dürftig. Auspuffanlagen? Fehlanzeige, kein Remus, Sebring, Akropovic usw. Kein Dachspoiler oder Karosserietuning. Wenigstens gibt es Tieferlegungsfedern.
Gesamt gesehen würde ich, wenn ich ein Kompaktauto haben will, den ASTRA K wieder kaufen.
Wenn Opel den Nachfolger mit 3 Zylinder Peugeot Mopedmotor verkauft, dann war es aber dann mit den 308er mit "Astra L" -Karosse. Siehe Crossland X nur mehr 3 Zylinder 1,2 l Peugeot Motoren 