Beiträge von SparBrenner

    ich würde IHN MIR AUCH WIEDER HOLEN


    er läuft seit 6 Jahren und 115.000km problemlos

    kommt einmal im Jahr zum Service und wird auch sonst gepflegt.


    ohne LED oder Matrix würde ich mir kein Auto mehr kaufen

    am Anfang machte ein Scheinwerfer Probleme

    update drauf.."damals noch kostenlos" ..seitdem nie mehr was gehabt

    dann noch den Kupplungszylinder..wurde mit Kulanz seitens des FOH auch gelöst


    ansonsten macht er was er machen soll

    Spaß beim fahren...

    es klappert und scheppert nix

    die Sitze...zum Glück aus Stoff auch noch tadellos

    wie ein Jahreswagen wurde mir jetzt schon öfters gesagt :)


    seitdem die erste Garnitur Reifen abgefahren ist

    wird es auich ruhiger und komfortabler beim fahren

    die Bridgestone sind einfach nur laut und eckig :(

    fahre jetzt im Sommer 18 Zoll Nexen

    und im Winter 16 Zoll Michelin..da ich Nachts bei Wind und Wetter fahren MUSS


    habe vor zwei Jahren mal kurz mit dem Gedanken gespielt ihn abzugeben

    der Grandland würde mir nämlich auch gefallen :saint: :saint:


    aber ich bin froh es nicht getan zu haben

    bei denn Preisen im MOment sowieso...


    von mir ne klare Kaufempfehlung...

    Hab das selbige Problem. Anlerngerät bei Amazon gekauft. Das Gerät macht zwar seine Arbeit, laufe um das Auto, zeigt mir mit dem Blinker an wo ich hinflitzen soll . Bestätigt mit 2xigen Hupen das es erledigt ist. Aber im Display stehen halt noch die falschen Werte und das Symbol leuchtet. Ist 2 Tage her.

    nach dem anlernen auch ein paar Meter gefahren?

    das er die Werte übertragen kann...

    Man muss bei Opel leider generell sehr aufpassen: Schaltet man die Klimaautomatik ein, dann stellen alle Opel der letzten ca. 12 Jahre generell auf Umluft.

    das ist nicht nur bei OPEL so.

    auch beim Ford vom Papa läuft das so

    nur das da eine LED angeht und man es sieht...

    Das mit der Software ist ärgerlich. Wirklich ärgerlich. Weil ansonsten der Astra K ein absolut wirtschaftliches und zuverlässiges Fahrzeug ist. Ich kann Deine Tirade über schlechte Qualität nicht im Ansatz nachvollziehen. Meinen Diesel K habe ich mit 20.000 km gebraucht gekauft und nun hat er einen Kilometerstand von knapp 130.000 km. Ok, es gibt die Leute mit der Steuerkette und dem Kupplungsnehmerzylinder. Ich hatte vielleicht Glück und kein einziges Problem. Außer Öl- und Filter-Wechsel hat das Auto rein gar nichts gehabt. Nicht mal neue Bremsbeläge waren fällig.


    Damit kann man nur feststellen: Man kann Glück oder Pech haben. Aber was man so im Forum liest und auch in den Gebrauchtwagenreports: Das Auto ist solide.

    dem kann ich zustimmen


    fahr zwar den Benziner und hAtte auch Probleme mit dem Kupplungszylinder...


    aber ansonsten läuft er seit 2015 tadellos

    kommt einmal im Jahr zum Service und bekommt regelmäßig frisches Öl

    das denk ich ist auch wichtig das die Kiste zuverlässig funktioniert...

    Die Keramik Bremsbeläge sind eher nix, die Bremsscheibe wird sehr heiss und die Bremsleistung ist auch nicht besser. Auf gelochte Bremsscheiben gefahren.

    Einmal und nie wieder :(

    dem kann ich nicht beipflichten!


    fahre die Ceramic Beläge jetzt 3 Jahre auf dem Astra

    aber halt mit normalen ATE Scheiben.

    da wird nix heißer wie mit den normalen

    und sie bremsen auch nicht besser wie die "normalen" Beläge..

    müssen sie ja auch nicht.


    was sie halt gut können

    sie machen nur noch wenig hellen Staub auf der Felge

    und sie halten viel länger...

    und genau deswegen hab ich sie verbaut!


    hatte sie vorher auf einem Cascada ( Cabrio von Opel ;) )

    und der war leer schon 1800kg schwer

    da gabs auch nix..das Ding bremste wie es sein soll...


    was viele verkehrt machen...

    neue Ceramic Beläge auf alten Scheiben montieren.

    das wird nix

    kann man aber auch im Netz nachlesen

    bzw bei ATE

    und die schreiben das nicht weil sie partout neue Scheiben verkaufen wollen

    sondern weil die Dinger aufeinander eingefahren werden...


    falls wieder mal Ersatz ansteht werden es wieder Ceramic Beläge...

    ich bin einen neuen Michelin Ganzjahresreifen auf dem Ford Focus C Max vom Papa gefahren :(

    im Sommer bei 30 Grad ist das ein Geschmiere auf der Autobahn

    und überhaupt das Fahrgefühl ist ein ganz anderes..

    der Ford hat ja von Haus aus ein tolles Fahrwerk

    was aber mit Ganzjahresreifen nicht zum tragen kommt.

    das hat mit fahren meiner Meinung nach nix zu tun...

    auch aus einem Sicherheitsaspekt kommen mir solche Reifen nicht aufs Auto.

    Sicherheit kostet halt etwas Geld

    aber das ist es mir wert einen zweiten Satz Reifen zu haben...