bei mir fliegen die Kerzen alle 50.000km raus
passt so ins Fahrprofil
das sind alle 3 Jahre
mein Auto muss IMMER ZUVERLÄSSIG funktionieren
hab keine Lust jemand nachts um 1 aus dem Schlaf zu klingeln
bei mir fliegen die Kerzen alle 50.000km raus
passt so ins Fahrprofil
das sind alle 3 Jahre
mein Auto muss IMMER ZUVERLÄSSIG funktionieren
hab keine Lust jemand nachts um 1 aus dem Schlaf zu klingeln
Alles anzeigenDa ich mittlerweile sehr wenig fahre und den Tank eigentlich nie leer bekomme, hatte ich mal überlegt den Tank zu leeren und frische Flüssigkeit rein zu machen,
oder ggf. auch für den Sommer entsprechenden Sommerreiniger.
Mein FOH füllt jährlich beim Service den Tank (vielleicht 0,5 Liter) wieder auf. Ich hab sogar noch 2x 5 Liter Kanister Sonax in der Garage.
Ich bin aber auch eher einer, der den Wischerhebel mehrmals kurz zieht und nicht einer der 5 Minuten den Hebel zieht, weil er oder sie bei 130 auf der linken Spur
aufgrund tiefstehender Sonne bemerkt "Oooh die Scheibe ist dreckig ich sehe nichts!" und meistens diesen Vorgang noch 2x wiederholen, dann aber merken... "Mmh das ist wohl doch von innen!".
Deshalb bleibe ich wohl dabei, zwischendurch mit Frostschutzmische auffüllen und gut ist!
ich bin aber auch eher einer, der den Wischerhebel öfters mal länger zieht
wenn einem bei 130 auf der Bahn wieder jemand in den Kofferraum fahren will...
nicht das der BMWAUDIAMG noch nass wird
aber wehe diese Typen sind dann vorbei
dann wird der ganze Wischwassertank leer gespritzt
weil sie fahren ja jetzt am längeren Hebel
JA..wenns ums heilige Blechle geht
da versteht der Deutsche keinen Spaß
Alles anzeigenIch habe nach fast 50 tkm noch die ersten Wischer drauf - machen noch was sie sollen. Ich weiß allerdings nicht von welchem Fließband die gefallen sind.
Ansonsten habe ich im Sommer meist Sonax Extreme Scheibenreiniger und im Winter ein günstiges Konzentrat.
Gruß
karlichb fahre mit Bosch Aerotwin
und hab im Winter Sonax Scheibenwaschwasser drin
und im Sommer das was grad im Angebot ist...
im Winter ist eine saubere Scheibe Wichtiger wie im Sommer
besonders wenn man wie ich zu 90% nur Nachts fährt...
ich handhab das auch im Firmen Crafter so...
Wischer nur von Bosch
Ausgelesen oder auf der Anzeige abgelesen?
Wenn ersteres -> Thermostat defekt
Der kleine Kühlkreislauf sollte nach wenigen km auf Temperatur sein, wenn bei 81° C (?) das Thermostat öffnet zum großen Kühlkreislauf, dauert es natürlich ewig, bis was passiert.
So lange du zügig auf 80° C Wassertemperatur bekommst ist doch alles paletti (bei mir 6-9 km Landstraße im Winter).
nix ausgelesen..laut Anzeige
die Anzeige war ja nach ca 7-8 Minuten bei ca. 80 Grad
und der Rest hat halt gedauert
Sorry
da wäre mir meine Zeit zu schade
wegen ein paar Cent wo das Teil evtl. woanders günstiger ist..
beim FOH weißte wenigstens das es passt...
ich bin ja auch eher der "Sparbrenner"
und schau nach Angeboten
aber bei sowas kann man den FOH auch mal was "verdienen" lassen...
ZUM tHEMA::WIE SCHNELL WIRD DAS kÜHLWASSER WARM::
heute Nacht..minus 15 Grad
Weg zur Arbeit sind 32km..
fahren tu ich zu 98% Landstraße zwischen 60 und 90km/h..Rehe und so
Kühlwasser hatte 90 Grad 2km vor meiner Ankunft...
nicht umsonst haben Diesel ne Glühkerze im Kühlkreislauf
dass das Ding schneller warm wird...
würde ich mir für sparsame Benziner auch wünschen..
Ich hab zum Glück nen Carport..
aber das mir der Arsch net gefriert
hab ich ihn ala Christo weng verhüllt 😁
Ich denke sowas würde auch mit dem ganzen Auto funktionieren...
Ansonsten wird das Auto so lange laufen gelassen bis die Scheiben innen frei sind...
Sicherheit geht vor....bis die Scheiben innen frei sind
und man bemerkt bei dem Umstieg in den K irgendwie sofort all die Einsparungen ggü. von J (z.B. Sprühdüsen Windschutzscheibe, höhenverstellbare Gurte
dann viel Spaß auf der Suche nach einem Auto mit diesem "Luxus"
den höhenverstellbaren Gurt haben sehr viele Hersteller eingespart
besonders auffällig ist das bei BMW für mich
hatte nen fast neuen 3er Kombi gefahren ...Preis irgendwas um die SIEBZIGTAUSEND
sogar da fehlt die höhenverstellung...
meine Meinung
wenn der Sitz richtig einstellt ist
dann passt das auch ohne dieses Bauteil
nur die wenigsten wissen aber doch wie man richtig sitzt
manche lümmeln so rum als säßen sie auf der heimischen Couch..
P.S. mein K klappert nach sieben Jahren (immer noch) nicht
Wie kann man den Akku auslesen bzw. wo / wie kann ich ihn auslesen lassen ?
damit zB
Ich hab auch das „Orange-Dinges“ , verwende es aber nur beim Astra der Tochter bzw. beim Mokka meines Arbeitskollegen . Bei meinem habe ich Ganzjahresreifen drauf und wollte mir neue Ganzjahresreifen gönnen . Deshalb wollte ich gleichzeitig neue RDKS verwenden damit ich die nächsten 6 Jahre ruhe habe und nicht nach kurzer Zeit wieder Reifen runter um neue RDKS einbauen zu lassen .
also meine Sensoren sind Baujahr 2015.
hab jetzt auch neue Reifen bekommen und die Sensoren waren völlig in Ordnung
mein Reifendealer hat den Akku ausgelesen und gemeint
der hält nochmal 6-8 Jahre...