Beiträge von SparBrenner

    auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache.


    aber warum muss man sein Telefon überhaupt im Auto laden.

    bin täglich ca. 2 Stunden unterwegs und habs mit Carplay verbunden...

    da brauch ich maximal 20% Akku..

    und falls ,mal ne längere Fahrt ansteht kommt ne Powerbank dran.


    wahrscheinlich bin ich altmodisch

    weil ich nicht jeden "Trend" mitmach ^^

    noch kurz meinen Senf dazu..obwohl schon alles gesagt wurde. :)


    mein K ist EZ 12/2015


    ich hatte 2019 einen Wildschaden. neuer Scheinwerfer rechts..

    vom Gefühl ging das ausblenden danach schneller und zuverlässiger...


    dann jetzt 2022 vor ein paar Wochen wieder Rehbekanntschaft. neuer Scheinwerfer links

    und ich muss sagen das ich wieder das Gefühl hab das es fixer geht..


    könnte auch mit der Software zusammen hängen..


    da ich zu 80% nur Nachts unterwegs bin

    erleichtert es mir das fahren auf jeden Fall

    und ein Nachfolger hat auf jeden Fall wieder Matrix Licht..Punkt

    Genau. Man darf hierbei nicht vergessen wozu die RDKS-Sensoren eigentlich erfunden wurden. Sie sollen nicht ein 100% gleichmäßiges befüllen der Reifen ermöglichen, der ändert sich sowieso ständig während der Fahrt durch äußere Einflüsse, sondern eine schleichenden Druckverlust ab einem bestimmten Schwellenwert im Reifen erkennen und den Fahrer darauf hinweisen. Und das tun sie allemal. MfG

    der "Deutsche" wills aber immer zu 100% korrekt :thumbsup:


    da wo mein Auto auf Arbeit parkt

    da zeigt es auch unterschiedliche Werte an

    weil halt von einer Seite voll die Sonne kommt..

    fahr ich dann 5 km ist wieder alles im normalen Bereich...


    so seh ich das auch


    bei mir ist jedes Auto in der Waschstraße

    Motor an und im Leerlauf

    egal ob Schalter oder Automatik..


    mein Freund in der Waschstraße

    schlägt schon immer die Hände über dem Kopf zusammen

    wenn ältere Herrschaften mit ihren neuen Premiumautos zum waschen kommen..

    da ist der Notstop schon vorprogrammiert... :(

    Das ist ja das. Ich hatte bis jetzt immer Eonon oder Pumpkin und die waren wirklich gut. Würde es von den Herstellern eins für den K geben, hätte ich wahrscheinlich schon zugeschlagen.


    Was auch ziemlich blöd ist, dass in den Beschreibungen nicht angegeben wird, was für Chips bzw. Module (Radio, BT, Prozessor etc.) verbaut sind.


    Den Empfang kann man mit einem Antennenverstärker auf ein wirklich gutes Niveau bekommen. Alles schonmal gemacht.

    mach doch nen Rahmen rein


    Radioblende kompatibel mit Opel Astra 2-DIN schwarz ab Bj. 2015
    Radioblenden, Autoradio Einbauschacht, Radioblende, Radiohalterungen für Opel 2-DIN Radioblende passend für: Opel Astra K ab Baujahr 2015 ...
    www.ultramall.de


    und dann ein Gerät deiner Wahl von Alpine , Kenwood und Konsorten

    So,der Nächste mit hängendem Kupplungspedal.

    War gestern beim FOH,mein K ist wohl laut VIN in der Direkt Regelung dabei.Nächste Woche soll ich Bescheid bekommen wegen Kostenübernahme.Bin mal gespannt.

    Am 15.6. solls in Urlaub gehen,das wird knapp!

    mach dir nicht zu viel Hoffnung

    meiner ist ähnlich alt

    und ich war mit 40% dabei

    Opel gab 40 und der Händler nochmal 20..

    waren dann trotzdem über 500€ ;(