Genau. Man darf hierbei nicht vergessen wozu die RDKS-Sensoren eigentlich erfunden wurden. Sie sollen nicht ein 100% gleichmäßiges befüllen der Reifen ermöglichen, der ändert sich sowieso ständig während der Fahrt durch äußere Einflüsse, sondern eine schleichenden Druckverlust ab einem bestimmten Schwellenwert im Reifen erkennen und den Fahrer darauf hinweisen. Und das tun sie allemal. MfG
der "Deutsche" wills aber immer zu 100% korrekt
da wo mein Auto auf Arbeit parkt
da zeigt es auch unterschiedliche Werte an
weil halt von einer Seite voll die Sonne kommt..
fahr ich dann 5 km ist wieder alles im normalen Bereich...