Beiträge von SparBrenner

    Opel verbaut seit dem Astra H aktive Kopfstützen
    auch wenn sie nicht extra dafür Werbung machen.
    Ein Zeichen dafür ist auch wenn sich die Kopfstütze
    nicht mehr ohne weiteres ausbauen lässt.


    Als erster deutscher Automobilhersteller bietet die Adam Opel AG aktive Kopfstützen an, die bei einem Heckaufprall die Gefahr eines Schleudertraumas verringern. Die Kopfstützen werden durch den bei einer Kollision an die Lehne gepressten Oberkörper der Front-Passagiere aktiviert. Dabei bewegt sich die Kopfstütze über ein in die Sitzlehne integriertes Hebelsystem nach oben und vorne, verkürzt dabei den Abstand zwischen Kopf und Stütze und verringert so die Belastung der Halswirbelsäule deutlich. In allen Astra-, Zafira-, Vectra- und Omega-Modellen ist das neue Sicherheitssystem serienmäßig eingebaut.


    Ärzteblatt 2009


    Innovation Ausstattung:

    • Modelljahr 2016
    • Airbag Beifahrerseite abschaltbar
    • Airbag Fahrer-/Beifahrerseite
    • Aktive Kopfstützen vorn
    • Seitenairbags
    • Kopf-Airbag-System
    • Tempomat/Geschwindigkeitsregler
    • Ambiente-Beleuchtung für Türen vorn
    • 2-Zonen Klimaautomatik mit getrennter Temperaturregelung für Fahrer und Beifahrerseite
    • 3-Speichen Sportlederlenkrad inkl. Multifunktion
    • Elektrische Parkbremse inkl. Berg-Anfahr-Assistenten
    • Bordcomputer mit Check-Control System
    • Fensterheber elektrisch vorn+hinten inkl. Tippfunktion und Einklemmschutz
    • Fensterzierleisten Edelstahl/Chrom
    • Frontkamera Generation 3 inkl. Abstandswarner, Frontkollisionswarner,Verkehrsschild-Spurassistent inkl. Lenkeingriff bei Überfahren einer durchgezogenen Linie
    • Opel OnStar Ihr Persönlicher Online- und Service-Assistent
    • Rückfahrkamera mit Lenkleitlinien und Rückfahrassistent
    • Fahrerinformationsdisplay, groß
    • Isofix-Aufnahmen für Kindersitze
    • Dach Design Linie Chrom
    • Mittelarmlehne vorn mit Ablagefach
    • LED-Rückleuchten
    • Motor 1.4 Ltr Turbo -92 kW/125 PS
    • 6-Gang Schaltgetriebe
    • Schadstoffarm nach Abgasnorm Euro 6
    • Rücksitz geteilt/klappbar
    • Sicht-Paket: Automatisches Fahrlicht, Innenspiegel autom.abblendend, Regensensor
    • Zentralverriegelung inkl. Funkfernbedienung uvm.

    bei Autobahnfahrten fängt er ab 190km/h an zu schwimmen

    Mann darf aber auch nicht vergessen
    das es nur ein Kompakt Wagen ist.


    Hab auch nen 5 Türer, ich würde nicht sagen das er schwimmt
    aber es ist ein anderes Gefühl wie in einem Audi A7
    denn ich ab und zu bewegen darf.
    Man sollte sowas halt im Auge behalten
    und nicht über alle Fahrzeugklassen das gleiche
    Fahrverhalten erwarten.
    Viele vergleichen ja mit dem Astra J
    und der war schon aufgrund seines Gewichtes
    eine andere Hausnummer.

    Ich brauch so 6,5 bis 7 Liter.
    aber ausgerechnet..nicht laut Anzeige :D
    Bin aber nicht aufm Eco Trip unterwegs,
    dazu macht er zuviel Spaß.
    Hab auch die Erfahrung gemacht
    das er im Sportmodus sogar etwas weniger verbraucht.

    Modell -- Android-Version -- Bewertung (1-6) -- Datum -- User --
    Anmerkungen -- R4 o Navi 900
    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Alcatel Onetouch (6039Y) Idol 3 -- Android 5.0.2 -- Note 1 -- 23.04.2017 -- casi65 -- an Navi 900 IntelliLink MJ 16



    Asus Zenfone 3 -- Android 6.01 -- Note 1 -- 02.03.2017 -- Black Knight
    Mal ein Exot und etwas anderes - alle Funktionen da mit Navi 900 - kein fehler bisher



    Elephone P9000 -- Android 6.0 -- Note 1 -- 21.07.2016 -- CrawlWarner
    ChinaHandy, alles bestens



    Honor 5X --Android 6.01 -- Note 6 -- 16.02.17 -- M.Thieme
    keine Funktion
    Navi 900



    Honor 6x -- Android 6.0 -- Note 1 -- 27.03.2017 -- i_am_paranoid
    bisher alle Funktionen einwandfrei
    Navi 900


    Honor 8 -- Android 6 -- Note 1 -- 04.03.2017 -- jlange --
    R4



    HTC One M9 -- Android 5.0.2 -- Note 1 -- 18.10.16 -- Uwem
    klappt immer perfekt
    R4.0



    Huawei Ascend Mate 7 -- Android 6 -- Note 3 --
    09.01.17 -- RobertW (an Intellilink R4.0 MJ17) 24.01.17: Abwertung. Bei
    laufender Navigation und gleichzeitigem Telefonbetrieb wird der
    Bildschirm immer wieder mal schwarz. Teilweise muss das Gerät dann
    erneut verbunden werden.


    Huawei Honor 7 -- Android 6.0 -- Note 1 -- 31.05.16 -- tk300783
    bisher alles okay, aber noch nicht viel genutzt



    Huawei Mate 9 -- Android 7 -- Note 6 -- 09.01.17 -- RobertW (an Intellilink R4.0 MJ17) (Handy-Firmware MHA-L29C432B138)



    Huawei Mate 9 -- Android 7 (Version: MHA-L29C432B156) -- Note 1 -- 22.04.2017 -- Casi65 -- an Navi 900 IntelliLink MJ 16



    Huawei P8 -- Android 6.0 -- Note 1 -- 11.09.16 -- Sandro
    funktioniert problemlos nach Update
    Navi 900



    Huawei P9 -- Android 6 -- Note 1 -- 09.01.17 -- RobertW (an Intellilink R4.0 MJ17)



    Huawei P8 lite --Android 6.01 -- Note 6 -- 16.02.17 -- M.Thieme
    keine Funktion
    Navi 900



    Huawei P9 lite 16GB/3GB -- Android 6.0 -- Note 1 - 21.07.2016 -- androidjuergen -- Android Auto funktioniert super bisher ohne Aussetzer!
    Navi 900



    Huawei P9 lite 16GB/3GB -- Android 6.0 -- Note 1 -
    17.02.2017 -- mezqal -- Android Auto keinerlei Aussetzer, täglicher
    Gebrauch ca. 2,5h. Volle Funktionalität incl. WhatsApp Nachrichten
    vorlesen, Spracherkennung Welten besser als die Spracherkennung des
    Navi900, AndroidAuto wurde nachträglich programmiert.
    Navi 900



    Huawei P9 Plus -- Android 6.0 -- Note 1 -- 28.07.16 -- powergamer
    USB-Debug muss aktiviert sein, sonst keine Verbindung möglich gewesen



    Huawei Y6 -- Android 5.1.1 -- Note 2 -- 12.09.16 -- Bremmo --
    Funktioniert, muss allerdings zum Starten immer zweimal eingesteckt werden
    R4.0



    iNEW U3 -- Android 5.1 -- Note 6 -- 17.03.16 -- Bremmo --
    Chinahandy, Android Auto App lässt sich nicht starten
    R4.0



    LG G3 -- Android 6.0 -- Note 1 -- 30.05.16 -- amicray
    Als Ergänzung LG G3 mit Kabel am intellilink navigieren an Und LG Watch R
    gekoppelt mit Handy. Starten der Navigation von der Uhr aus möglich aus
    einem Termin heraus



    LG Nexus 4 -- Android 5.1.1 -- Note 1 -- 25.07.16 -- and78386 --
    Funktioniert einwandfrei, wenn beim Einstecken des Handys Zündschlüssel
    in Stellung 1 ist. Originale Ladekabel sollte verwendet werden



    LG Nexus 4 -- Android 6.0.1 (Cyanogenmod 13) -- Note 1 -- 14.10.16 -- Groovetronic --
    Funktioniert einwandfrei, das originale Ladekabel sollte verwendet werden
    Navi 900



    LG Nexus 4 -- Android 7.1.1 (LineageOS 14.1) -- Note 1 -- 19.02.17 -- Groovetronic --
    Funktioniert einwandfrei, das originale Ladekabel sollte verwendet werden
    Navi 900



    LG Nexus 5 -- Android 6.0 -- Note 2 -- 17.03.16 -- Bremmo --
    Selten: Wird nicht erkannt, neu einstecken hilft
    R4.0



    LG Google Nexus 5X -- Android 6.0 -- Note 1 -- 09.08.2016 -- AstraLer --
    läuft perfekt, kann mich in keinster Weise beschweren



    LG V10 -- Android 6.0 -- Note 1 -- 18.02.2017 -- boggo22 --
    klappt perfekt
    Navi 900



    Motorolla G (1. Gen) -- Android 6 (CyanogenMod 13) --
    Note 1 -- 26.05.16 -- androidjuergen -- funktioniert problemlos bei
    bisherigen Kurztests im R 4.0 (noch nicht getestet im Navi900)



    Motorolla G -- Android 6.0 -- Note 1 - 25.05.16 -- Oliver --
    Keine Probleme bisher



    Motorola G4 Plus -- Android 6.0 --
    Note 2 - 21.07.2016 -- androidjuergen -- Android Auto funktioniert super
    bisher ohne Aussetzer, aber ich wäre bzgl. Bluetooth vorsichtig. Lenovo
    scheint hier ähnlich dem G2 einen miesen Chip eingebaut zu haben und
    die Bluetooth-Ansteuerung scheint erneut mies zu sein.



    Motorola Moto Z Play -- Android 7.0 -- Note 1 -- 28.02.17 -- wils0n -- Navi900
    Seit Android 7 funktioniert es problemlos.



    OnePlus 3T -- Android 7.0.1 (Stock OOS 4.0.3) -- Note 1 (genutzt mit Navi900) -- 18.02.17 - androidjuergen



    OnePlus 3 -- Android 6.0.1 -- Note 1 -- 22.06.16 - gerti75



    Oneplus One -- Android 6 (CyanogenMod 13) -- Note 2 -- 06.05.16 -- Blackjack --
    automatische Bildschirmsperre muss deaktiviert werden, Telefonieren,
    Spracherkennung, TuneIn Radio, Google Maps, amazonRadio, Google Play Music funktioniert alles



    Oneplus One -- Android 6 (CyanogenMod 13) -- Note 3 -- 26.05.16 -- androidjuergen
    -- funktionierte problemlos bei bisherigen Kurztests, Probleme mit
    Ausfällen und nicht mehr möglichen Reconnects auf längeren Fahrten mit
    Maps. (gleiche Erfahrung sowohl Navi 900 als auch R4.0)



    Oneplus One -- Android 5.0.2 (Oxygen OS) -- Note 1 -- 26.07.16 -- SeNarak -- Funktioniert bisher ohne Probleme
    R4.0



    Oneplus X -- Android 6 (CyanogenMod 13) -- Note 3 -- 26.05.16 -- androidjuergen
    -- funktionierte problemlos bei bisherigen Kurztests, Probleme mit
    Ausfällen und nicht mehr möglichen Reconnects auf längeren Fahrten mit
    Maps. (gleiche Erfahrung sowohl Navi 900 als auch R4.0)



    Samsung A3 (2016) -- Android 6.01 -- Note 1 -- 06.10.2016 -- OldieA --
    Klappt auf Anhieb und dauerhaft



    Samsung Galaxy A5 (2016) - V5.1.1 -- Note 2 -- 02.08.16 -- klawitta --
    Funktionierte auf Anhieb, habe aber noch nicht dauerhaft getestet, ist ein Werkstattwagen
    R4.0



    Samsung Galaxy Note 3 -- Android 5.0 -- Note 1 -- 03.08.2016 -- sontyorka -- funktioniert sehr gut! Installation kein Problem!
    Navi 900



    Samsung Galaxy S4 -- Android 5.01 -- Note 1 -- 09.08.2016 -- sontyorka -- funktioniert sehr gut! Installation kein Problem!
    Navi 900



    Samsung Galaxy S4 Mini -- Android 4.4.2 -- keine Note -- 02.03.2017 -- Black Knight
    Android Auto gibt es nicht für das S4 Mini



    Samsung Galaxy S4 Active -- Android 5.0.1 -- Note 2 -- 13.06.16 -- Uwe F. --
    Funktioniert meistens gut, bei Start von Google Maps kommt manchmal die
    Abfrage auf dem Handy, die Standortdienste zu bestätigen, geht aber nicht
    weil nur Anroid Auto im Display angezeigt wird.



    Samsung Galaxy S5 Mini -- Android 5.1 -- Note 1 -- 17.03.16 -- Bremmo --
    Funktioniert sehr gut
    R4.0



    Samsung Galaxy S5 --Android 6.0.1. Note 1- --21.07.2016 -- MatthiK --
    Kurze Anlaufschwierigkeiten -- ansonsten top -- keine Abbrüche
    Navi 900



    Samsung J5 Lite -- Android 5.1 -- Note 3 -- 28.03.16 -- faco777 --
    Navigation geht über Google Maps gut.
    R4.0



    Samsung Galaxy S5 Neo --Android 6.01 -- Note 6 -- 16.02.17 -- M.Thieme
    keine Funktion
    Navi 900



    Samsung Galaxy S6 -- Android 6.0.1 -- Note 1 -- Olliastra --
    Klappt gut mit Navi900



    Samsung Galaxy S6 edge (SM-G925F) -- Android 6.0.1 (CSC-Code: DBT) -- Note 1 -- Ruediger63 --
    Funktioniert einwandfrei - nach Neuprogrammierung des Intellilink 900


    Samsung Galaxy S6 edge (SM-G925F) -- Android 7.0 -- Note 1 --19.05.2017 -- SparBrenner --
    Funktioniert einwandfrei mit Navi 900



    Samsung Galaxy S7 edge (SM-G935F) -- Android 7.0 -- Note 1 -- 08.02.2017 -- Ruediger63 --
    Anmerkung: Neben Android Auto auf dem Navi900 lassen sich auch gleichseitig andere Apps auf dem Smartphone ausführen



    Samsung S7 -- Android 6 -- Note 1 -- 10.09.16 -- Blackjack --
    eingesteckt, sofort verbunden alles funktioniert R 4.0 mit Update Anfang 09.16



    Samsung S7 -- Android 6.0.1. -- Note 1 -- 06.10.2016 -- Mausibausi
    Navi 900 klappt



    Samsung S7 - Android 7.0 - Note 1 -
    23.04.2017 - Mausibausi
    Wird per Bluetooth sofort verbunden. Android Auto funktioniert auch perfekt. Habe das Navi 900


    Sony Xperia X -- Android 6.0.1 -- Note 1 -- 28.07.16 -- Pfefferminze
    IntellilinK 900



    Sony Xperia X compact -- Android 7 -- Note 1 - 19.01.17 -- Chrisindle --
    funktioniert einwandfrei
    R4.0



    Sony Xperia Z3 -- Android 5.1 -- Note 1 -- 25.03.16 -- faco777 --
    Funktioniert Top
    R4.0



    Sony Xperia Z3 -- Android 6.0.1 -- Note 1 -- 20.05.16 -- Schnurpi2000
    Keine Probleme, gleiches Handy bei Umstellung von 5.1 auf 6.0.1 kurze Verwirrung im System.



    Sony Xperia Z3 Compact -- Android 6.0.1 -- Note 1 -- 13.04.16 -- Kadettle --
    Bluetooth Kopplung perfekt, Android Auto im Astra nicht anwählbar (edit: Android von 5.1.1 auf 6.0.1 aktualisiert)



    Sony Xperia Z3 Plus -- Android 6.0.1 -- Note 1 -- 15.08.16 -- Schnurpi2000
    Keine Probleme, sofort mit intellilink 900 verbunden.



    Sony Xperia Z5 -- Android 6.0.1 -- Note 1 -- 28.07.16 -- amicray --
    Bluetooth Kopplung mit Auto und LG Watch R perfekt, Android Auto 1a
    R4.0



    Sony Xperia Z5 compact -- Android 6.01 -- Note 1 -- 29.09.2016 -- Andi33 --
    Funktioniert einwandfrei.



    Vernee Thor -- Android 6.0 -- Note 2 -- 24.06.16 -- schousda



    ZTE Blade 3 -- Android 5 -- Note 6 -- 25.03.16 -- faco777 --
    Funktioniert gar nicht
    R4.0
    _______________________________________________
    Notenskala
    1= Funktioniert einwandfrei
    2= Funktioniert überwiegend gut
    3= Funktioniert zufriedenstellend, aber mit gelegentlichen Problemen
    4= Funktioniert ab und zu
    5= Funktioniert fast nicht
    6= Funktioniert gar nicht


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    So nun hats mich erwischt.


    Hatte heute Nacht Besuch von diesen
    putzigen Tierchen.
    Nach kurzem Blick in den Motorraum
    war sichtbar das da jemand zugebissen hat.
    Beim starten gingen alle Lichter an
    aber viele auch nicht mehr aus :(
    So bin ich dann ohne Bremskraftverstärker
    und Tempomat in die Werkstatt gefahren.
    Die machen jetzt einen Kostenvoranschlag
    was alles gebraucht wird.
    Lass mir auch ein Ultraschall Gerät einbauen,
    wollte ich eigentlich schon lange machen.
    Aber.so what.
    Hab damit im Cascada gute Erfahrung gemacht.


    Solange fahr ich jetzt Corsa 1,3Cdti...
    der geht für seine 75 PS auch sehr gut..bei 4 l Verbrauch...