ich hatte das beim schalten vom 2 in dritten...
da kam erst gar nix
und dann wie ne Rakete...
war der Ladedrucksensor defekt infolge eines Marderbisses..
die Werkstatt brauchte ne gute Stunde um den Fehler zu finden...
viel Erfolg dir
ich hatte das beim schalten vom 2 in dritten...
da kam erst gar nix
und dann wie ne Rakete...
war der Ladedrucksensor defekt infolge eines Marderbisses..
die Werkstatt brauchte ne gute Stunde um den Fehler zu finden...
viel Erfolg dir
mal geschaut ob ein Marder zu Besuch war?
bei einem Teilehandler hier in der Stadt
der bestellt mir anhand der Fahrgestellnummer die passenden Teile
und ein paar Prozente gibt es auch
wenn man öfters mal was holt...
deswegen ist das Internet für mich nix
da weißte oft nicht was für Ware du bekommst...
was da die Autodoktoren schon ans Licht gebracht ham
nene...das brauch ich net
klar gibt es auch von anderen Herstellern gute Sachen
bin aber seit 30 Jahren mit ATE zufrieden
und wüßte jetzt nicht warum ich wechseln sollte..
hab die normalen Scheiben genommen
die halt aufs Auto passen
Ich hatte sie im Opel Cascada verbaut
und der ist ja nicht gerade ein Leichtgewicht...
die Bremswirkung war meines Erachtens
besser wie mit den Standard Teilen...
fast kein sichtbarer Bremsstaub auf den 19 Zöllern
und die Haltbarkeit war so
das ich damit fast 85000km gefahren bin und beim Verkauf
bestimmt noch 30000km möglich gewesen wären...
die ersten Orginal Bremsen waren vorne nach 40000km Tod
Opel sagte aber dazu..alles normal..schweres Auto..ich kann nicht bremsen .blabla
man sieht aber doch das es anders geht..
deswegen kommt mir nix anderes mehr auf die Nabe
die Empfehlung ist
wenn neue Ceramik Beläge verbaut werden
dann mit Neuen Scheiben..
hab das bisher immer so gehandelt
und noch keine Probleme gehabt
meine Scheiben vorne sind ja jetzt auch fast runter
Durch den Einsatz von konventionellen (Low-Met) Bremsbelägen kann es zu einer "Vorschädigung" einer Bremsscheibe kommen, insbesondere zu sogenannten "Auswaschungen" in der Bremsscheibe. Diese führen dann zu Dickenunterschieden in der Bremsscheiben, was wiederum zu einem pulsierenden Bremspedal, bzw. Lenkradschlagen führen kann. Wir empfehlen daher, beim Wechsel auf ATE Ceramic immer auch die Bremsscheiben zu wechseln.
Durch den Einsatz von ATE Ceramic bildet sich nach einer kurzen Einfahrphase ein blau-grauer "Transferfilm" auf der Bremsscheibe, der aus sehr harten und verschleißfesten Karbiden besteht. Bildlich gesprochen erfolgt die Bremsung des Bremsbelages somit nicht mehr direkt auf der Bremsscheibe, sondern auf diesem Transferfilm. Der Verschleiß der Bremsscheibe wird somit deutlich reduziert.
Quelle: https://www.ate.de/produkte/sc…te-ceramic-bremsbelaegen/
bei mir kommen beim nächsten Wechseln
ATE Ceramic Beläge drauf..
sowohl vorne wie hinten...
habe damit bei zwei Vorgänger Autos schon
gute Erfahrungen gemacht.
für vorne habe ich die Teile schon hier liegen
aber wegen Corona passt der Kilometerstand
noch nicht zum wechseln
bin dieses Jahr noch nicht mal 5000km gefahren
normal fahr ich etwas über 15000
hab jetzt gute 80000km runter...
Die ersten 200km bewegt sich die Tanknadel kaum, die nächsten 200km von 100% auf ca. 45-50%, und dann ist wieder Stillstand bis 800km.
Inzwischen kann ich anhand meiner Fahrweise den Verbrauch bzw. die Reichweite gut abschätzen und komme auf einen Durchschnitt von ca. 5 Liter bzw. knapp über 920km Reichweite.
hast du als Austauschmotor nen Diesel eingepflanzt bekommen
sorry, aber mit 5 Liter kann man den 150 Ps nicht fahren
es zeigt vielleicht der BC an, aber das sind dann echte 6 Liter...
da haben die Dieselfahrer schon zu tun
das sie auf 900km Reichweite kommen...
4,5 Liter Verbrauch hab ich mal kurz
wenn ich meinen K von der Tanke heim rollen lasse
ich würde mir immer das Beste Licht was
es im Moment gibt zum Auto bestellen...
für den H7 Markt ist es doch ne tolle Sache
wenn Nachrüstungen auf den Markt kommen.
weis gar nicht was es da wieder zu nörgeln gibt.
ich hab damals lange gesucht
bis ich meinen Jahreswagen mit LED Matrix gefunden hatte... und ich würde es wieder tun
sobald es die H7 Led für den Golf gibt
hat mein Sohn die drinnen..sponserd by Daddy...
das ist mir die Sicherheit wert
da er auch sehr viel Nachts unterwegs ist...
ich würde auch immer das Auto
OHNE Anhängerkupplung bevorzugen...
man weiß ja nie wer da was wie gezogen hat
und OHNE Popoheizung geht gar nix
die Auswahl dürfte doch gross sein
gibt ja mittlerweile das Facelift Modell