kann man bei einem Dienstwagen auch das Heck cleanen?
ich finde diesen riesigen Skoda Schriftzug einfach nicht schön...
ansonsten viel Spass mit dem "Schiff"
kann man bei einem Dienstwagen auch das Heck cleanen?
ich finde diesen riesigen Skoda Schriftzug einfach nicht schön...
ansonsten viel Spass mit dem "Schiff"
Aha
Nein
Bitte.
Ich habe jetzt seit kurzem auch das P30 Pro und leider funktioniert es mit meinem Astra K (2017) nicht.
Der Bildschirm friert nach einiger Zeit ein. Auf Nachfrage beim Opel Händler wird das Handy nicht unterstützt und es gibt kein Update für die Software. Kann das sein oder sollte ich nochmal einen anderen Händler aufsuchen?
Ich habe auch das Navi 900 IntelliLnk.
wenn ich solche Händleraussagen schon höre
die haben nur keinen Bock sich damit zu beschäftigen...
ich hab auch das P30pro mit dem Orginalkabel
und es funzt einwandfrei...
bin vorhin erst wieder mit spotify über AA gefahren.
Handy hat die neuesten Updates drauf
Astra ist MJ 16.5 und das AA wurde nachträglich installiert..
weil es zu diesem Zeitpunkt leider noch nicht Serie war...
meine Vorgehensweise ist folgende
einsteigen
Zündung an
Handy anstöpseln
Motor an
Anschnallen
losfahren
nach ca 20 Sekunden ist das System startklar...
ich würde nochmal alles aus dem IL900 löschen
Bluethoth auch rausschmeissen und alles neu anlernen.
da kommen beim ersten mal jede Menge Berechtigungen
die man zulassen muss..vergisst man da eine kann es schon daran liegen.
viel Erfolg
Motorenentwickler und Ölhersteller sind nicht glücklich über diese Art von Ölen.
Der einzige Zweck dient der Reibungsreduktion
um die letzten Milliliter Sprit einzusparen, und in Summe somit CO2.
die "neuen" Motoren würden auch mit 5W30 laufen
ist aber politisch nicht gewollt...
von der Gefahr von Motorschäden mal ganz abgesehn.
Mein 2016/5 1.4er bekommt das Öl
mit dem er seit 80000km problemlos läuft...
würde da gar nicht auf die Idee kommen was anderes
als Dexos1 Gen.2 einzufüllen...
Mein Roter läuft auch ohne Ruckeln..
und die Klima ist nach Bedarf IMMER an..
sie geht nämlich eher kaputt
wenn man sie NIE benutzt..
man darf nicht mehr alles mit "früher" vergleichen.
die heutigen Bremssysteme müssen jede Menge Auflagen erfüllen,
sowohl fahrtechnisch als auch umweltmäßig.
und damit sind leider keine dreistelligen Laufleistungen mehr möglich.
das ist kein Astra Problem
sondern betrifft jeden Hersteller und Fahrzeugart.
Bekannte mit nem X5 brauchen alle 30000km vorne Bremse neu
also einmal im Jahr
und das sind keine Raser
das Auto ist einfach schwer und muss jede Menge Gewicht
IMMER SICHER zum stehen bringen.
bei mir kommt als Ersatz nur ATE aufs Auto.
mal schauen wie lang die Halten
im Vergleich zur Erstausstattung.
genau das hatte ich auch
meiner war aber nur 2 Monate gestanden
und das Ladegerät natürlich im Kofferraum
hab mir dann vom Nachbarn eins besorgt
und es vorne im Motorraum
an die Ladepunkte angeschlossen...
nach zwei Stunden war dann so viel Saft da
das der Kofferraum aufging
und ich auch starten konnte...
hatte auch dieses Geräusch wenn alle
Steuergeräte ca 10 Sekunden hochfahren...
werde die Batterie aber nach jetzt 5 Jahren trotzdem ersetzen
da ich mich früh morgens (4:30)
auf meinen K verlassen muss
das er anspringt
Habe auch daran interesse, bloss habe ich mal versucht die alten blinker zu entfernen.... Keine Chance gehabt. Gibt es da ein Werkzeug? Oder einen Trick.
und wieder hätte die Sufu ein passendes Ergebnis geliefert