Beiträge von SparBrenner

    so hat halt jeder seine Meinung


    wenn du die komplette Klebefläche
    mit einem Zug fest drückst
    kommt da niemals nicht Wasser an den Kleber


    ich hab auch so mit 3M Produkten zu tun
    wenn die mal pappen dann is finish...


    und wenn ich sowas nicht selber kann
    oder mir es nicht zutraue dann lass ich es machen...


    aber sind ja eh meist die Produkte Schuld
    auch wenn das Problem beim Verwender ist...


    aber @daberndi hat ja sowieso immer recht

    dann hättest du beim Versender angerufen und gesagt
    das Ding ist krumm angekommen
    und hättest eine nicht verbogene montieren können...


    die schreiben nicht umsonst beim Versand dazu
    das das Ding 100% in Ordnung sein muss
    damit es dauerhaft hält...


    das heißt das eine komplette ebene Fläche vorhanden sein muss
    das das Ding formschlüssig aufgebracht werden kann


    ich hab eine günstige seit 4 Jahren am K
    und da tut sich nix :)

    hab jetzt mal n Ladegerät vom Nachbarn angeschlossen
    und komm zumindest in den Kofferraum..


    fahren kann ich ja eh erst ab nächsten Mittwoch wieder


    vorm Winter kommt trotzdem ne neue Batterie rein..
    Auto wird 5 und hat 80000km runter


    da ich kein Start/Stop Gedöns hab
    reicht eine "normale" Batterie zum normalen Preis :D

    kurze Frage...


    nachdem mein Auto jetzt wieder 5 Wochen steht und die Batterie
    endgültig tot ist


    komm ich nicht mehr in den Kofferraum
    in dem ist nämlich das Ladegerät


    Fahrertür geht ja mit Schlüssel auf.


    gibt es eine Möglichkeit in den Kofferraum zu kommen
    ohne zu klettern und zu turnen.

    Hallo K-linge


    da ich dieses Jahr Corona und Krankheitsbedingt nicht auf meine
    vereinbarte Jahresfahrleistung komme
    hab ich mal mit der Versicherung telefoniert..


    normal sind im Vertrag 18.000 km vereinbart..


    bin aber dieses Jahr noch nicht mal 5000 km gefahren
    und werde maximal auf 10.000 km kommen...
    hab jetzt 12.000km im Vertrag stehhen


    macht in der Summe 120,-€ Ersparniss


    gerade in diesen Zeiten gutes Geld...


    darf dann nur nicht vergessen nächstes Jahr die km wieder anzupassen.


    ansonsten bleibt das so wie jetzt vereinbart..


    macht ja evtl. für den ein oder anderen hier auch Sinn!


    Grüße


    euer Sparbrenner :D der aufs Geld schaut

    Und daß ein Auto auf 380.000 Null Probleme macht, ebenso.
    Nimm mal bitte deine rosa Brille ab und bleib realistisch. Der 1.9 TDI von VW wird von vielen als der beste Dieselmotor vergöttert. Das kann sogar sein, aber auch der läuft nicht fast ne halbe Million einfach so.

    ich weiß zwar nicht
    warum du mich jetzt anmachst,,,


    aber außer Verschleißteile wurde nichts gewechselt...
    Auspuff wurde zweimal geschweißt
    Kupplung war noch die Erste...


    ich trage übrigens eine blaue Brille :D

    mein Sohn schafft in der mobilen Pflege..


    die hatten bisher nur Diesel als Betriebsautos...


    da es da aber die letzte Zeit immer mehr Probleme gibt
    wird die Flotte nach und nach durch Benziner und Elektro ersetzt...


    die fahren zwar viel, aber immer nur zwischen 5 und 10 km am Stück
    da werden die Kisten im Winter oft nicht mal richtig warm


    für mich macht ein Diesel Sinn
    wenn ich jeden Tag 500km Strecke am Stück fahre...


    alles andere funktioniert leider nicht mehr...


    hatte auch mal nen 1.9 TDI..
    da sah das ganze noch etwas anders aus
    ohne Filter und Adblue Gedöns.
    den hab ich bis 380000km gefahren...OHNE PROBLEME


    sowas traue ich heute leider keinem Diesel ohne Defekt mehr zu...