Beiträge von SparBrenner

    Der Fahrzeugschein ist nicht maßgeblich.


    Bitte prüfe in Deinem CoC welche Radgröße als kleinste möglich ist.


    Wenn 15 Zoll möglich: vorne 276, hinten 264 mm
    Wenn 16 Zoll möglich: vorne 300, hinten 288 mm

    bei mir wollte der Teiledealer den Fzgschein
    und hat dann anhand der Vin die passenden Teile bestellt....
    und die haben auch gepasst...


    ich hab im COC stehen 16 Zoll möglich
    hab aber vorne 276er Scheiben


    also würde ich es nicht so pauschal sagen wollen

    so schauts aus...


    Opel hätte auch "abgewickelt" werden können ;(


    sind wir froh das es OPEL noch gibt
    und die nächste Zeit tolle Modelle auf den Markt kommen..Mokka :thumbsup:

    dann breche ich doch auch mal ne Lanze
    für den 1.4er mit 150 Pferden
    die sich beim fahren aber eher wie 180 anfühlen :thumbsup:


    meiner ist MJ 16,5 und macht demnächst die 80.000 voll..


    gerückelt hat er zweimal
    aber da war jeweils ein Marder drinnen...


    Öl hat er auch noch nix verbraucht
    zwischen den Wechselintervallen


    und der Verbrauch geht mit echten 7 Litern auch in Ordnung...


    Mann gibt ja auch mal Gas :thumbsup:


    wenn ich Sprit sparen will fahr ich Fahrrad :D


    ich würde ihn immer wieder nehmen


    den K mit diesem Motor :thumbup:

    weniger ist manchmal mehr..


    ich wisch die Flächen alle 4 Wochen mal feucht ab
    mit Wasser mit nem Schuss Neutralseife


    und Glasreiniger der günstigste vom Discounter
    und zweimal im Jahr mit so nem Schaum fürs Glas..


    wurde hier im Forum schon mal verlinkt


    und zwischendurch wird geswifert und das Display vom IL900
    wird nach jeder Fahrt gecleant :D
    mit nem Microfasertuch


    wenn ich bedenk wieviel Geld ich früher in Automittelchen investiert habe ;(


    dafür geh ich heute lieber mal Essen...

    man könnte sich auch für die Zeit
    ein passendes Auto mieten...
    mit Winterreff natürlich :D

    ich hatte jetzt zweimal den Fall
    das mein 1.4er mit 150 PS auch nicht richtig gezogen hat,


    einmal ging auch die Motorkonntrolleuchte an
    und nach ein paar km wieder aus,


    die Werkstatt hat dann bei den Steckern die mit Luftmassenmesser,
    Saugdrucksensor und Ladedruck Turbolader zu tun haben die Kontakte nachgebogen..
    seitdem rennt er wieder wie die Sau :D