Beiträge von SparBrenner
-
-
Der Fahrzeugschein ist nicht maßgeblich.
Bitte prüfe in Deinem CoC welche Radgröße als kleinste möglich ist.
Wenn 15 Zoll möglich: vorne 276, hinten 264 mm
Wenn 16 Zoll möglich: vorne 300, hinten 288 mmbei mir wollte der Teiledealer den Fzgschein
und hat dann anhand der Vin die passenden Teile bestellt....
und die haben auch gepasst...ich hab im COC stehen 16 Zoll möglich
hab aber vorne 276er Scheibenalso würde ich es nicht so pauschal sagen wollen
-
ich hatte auch mal so eine ähnliche Situation
da war aber der Akku vom Handy leer
und da ich das Handy mit Bluetoth verbunden hatte
gab es bei jedem Start einen Gong...hat auch etwas gedauert bis ich darauf gekommen bin...
-
. Stets müssen sie im Auto „angelernt“ werden,
Fahren ohne lässt die Betriebserlaubnis erlöschen.
Man fährt dann mit einem nicht zugelassenen Auto – und unter Umständen ohne Versicherungsschutz.RDKS Pflicht: Beim Reifendruckkontrollsystem muss mit Mehrkosten gerechnet werden
-
An alle die sich hier so über die wenig konkrete Audsrucksweise des Opel-Kundensupport aufregen:
schon mal dran gedacht, dass die euch einfach nicht mehr sagen KÖNNEN? Dass da unter Umständen noch Prozesse am laufen sind und einfach keine konkreten Ergebnisse der Öffentlichkeit präsentiert werden können?
Wie stellt ihr euch das vor?
"- Du, Entwicklungschef, da ist ne Hand voll Kunden, die wissen wollen was mit ihrem OnStar passiert und das das voll Betrug wäre und blablabla...
- Ja klar, sag denen wir machen das und tauschen jenes und das kostet sie nix und hier und dort."Ihr freut euch nen drittes Ei und dann kommt diese oder jene Schwierigkeit und das kann doch nicht so umgesetzt werden wie gedacht und euer Geschrei ist umso grösser weil Versprechungen nicht eingehalten wurden. Da halte ich mich als Hersteller lieber bedeckt und lote alle Möglichkeiten aus bis ich eine endgültige Lösung präsentiere.
Und mal eben Komponenten wechseln wie bei nem PC... hahahaaaaaaaaaaa... da sieht man einfach wie wenig man sich mit der Materie auseinandersetzt.
Das ist wie wenn ich, der nie nen Flugzeugcockpit von innen gesehen hat, behaupte nur weil ich mal Microsoft Flugsimulator gespielt habe, kann ich Flugzeug fliegen.
Es geht nicht nur um Technik im einzelnen Auto. Da sind noch ganz viele nachstehende Aufgaben und Funktionen sowie Infrastruktur zu ändern; das haste nicht mal eben mit ner geänderten Hardware und 3 umgesetzen Jumpern erledigt.
Und am Ende des Tages geht es auch um Geld: wieviel Geld muss ich investieren um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen und wieviel Ertrag kann ich aus dem Ergebnis erwarten. Simple Betriebswirtschaft. Und im Kontext des Grossen und Ganzen ist eine Hand voll unzufriedener OnStar User eine vernachlässigbare Grösse.
Es ist wirklich hart euch das zu sagen, aber das nennt man Kapitalismus.so schauts aus...
Opel hätte auch "abgewickelt" werden können
sind wir froh das es OPEL noch gibt
und die nächste Zeit tolle Modelle auf den Markt kommen..Mokka -
wenn du beim Preis ne 3 vorne hinmachst
dann wirds realistischer3 Jahre alte Felgen mit Reifen für fast 1000 Steine
dafür bekomm ich die ja in NEU
-
dann breche ich doch auch mal ne Lanze
für den 1.4er mit 150 Pferden
die sich beim fahren aber eher wie 180 anfühlenmeiner ist MJ 16,5 und macht demnächst die 80.000 voll..
gerückelt hat er zweimal
aber da war jeweils ein Marder drinnen...Öl hat er auch noch nix verbraucht
zwischen den Wechselintervallenund der Verbrauch geht mit echten 7 Litern auch in Ordnung...
Mann gibt ja auch mal Gas
wenn ich Sprit sparen will fahr ich Fahrrad
ich würde ihn immer wieder nehmen
den K mit diesem Motor
-
weniger ist manchmal mehr..
ich wisch die Flächen alle 4 Wochen mal feucht ab
mit Wasser mit nem Schuss Neutralseifeund Glasreiniger der günstigste vom Discounter
und zweimal im Jahr mit so nem Schaum fürs Glas..wurde hier im Forum schon mal verlinkt
und zwischendurch wird geswifert und das Display vom IL900
wird nach jeder Fahrt gecleant
mit nem Microfasertuchwenn ich bedenk wieviel Geld ich früher in Automittelchen investiert habe
dafür geh ich heute lieber mal Essen...
-
Ich hänge mich mal hier mit dran bezüglich Schneeketten:
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es seitens Opel keine Freigabe für die 18" Bicolor für Schneeketten?
Demnach wird das trotz Lenkeinschlagsbegrenzer, den ich dank 18" ab Werk habe(n müsste) auch nicht passen, stimmt das?Hintergrund meiner Frage: Ich wohne in NRW im Münsterland und überlege, da wir hier seit ein paar Jahren recht wenig bis gar keinen Schnee (diesen Winter bisher gar nix) haben, auch der Optik wegen auf Ganzjahresreifen (GJR) in 18" zu wechseln.
Allerdings bin ich einmal im Jahr in Österreich im Skiurlaub, wo man dann ggfs. in die Situation kommen könnte, Schneeketten zu brauchen...Ich könnte natürlich auf 18" GJR umstellen und nur für die eine Woche die 16" Stahlfelgen aufziehen, aber das verfehlt dann ja auch irgendwie wieder den Gedanken...
man könnte sich auch für die Zeit
ein passendes Auto mieten...
mit Winterreff natürlich -
ich hatte jetzt zweimal den Fall
das mein 1.4er mit 150 PS auch nicht richtig gezogen hat,einmal ging auch die Motorkonntrolleuchte an
und nach ein paar km wieder aus,die Werkstatt hat dann bei den Steckern die mit Luftmassenmesser,
Saugdrucksensor und Ladedruck Turbolader zu tun haben die Kontakte nachgebogen..
seitdem rennt er wieder wie die Sau