ich hab das Problem
wenn mein K an einer bestimmten Stelle steht
geht er net mit der Fernbedienung auf
fahr ich 10m vor geht er auf
wieder 10m zurück..bleibt er zu
ich hab das Problem
wenn mein K an einer bestimmten Stelle steht
geht er net mit der Fernbedienung auf
fahr ich 10m vor geht er auf
wieder 10m zurück..bleibt er zu
ich bin vor dem K 30 Jahre nur
Diesel gefahren und habe mit den beiden
nur gute Erfahrungen gemacht...
meinen Leon 1.9 TDI hab ich mit 385.000km verschenkt
der fährt heute noch rum...
ich hab zwar keine Rückfahrkamera...
aber Scheinwerfer...
und über die wische ich jeden morgen
bevor ich losfahre...
sehen und gesehen werden
Für die fachgerechte Montage einer Zündkerze ist ein Drehmomentschlüssel erforderlich. Denn selbst für Werkstattprofis ist das "Schätzen" des Anzugsdrehmomentes nahezu unmöglich.
Das liegt daran, dass sich ein Drehmoment aus zwei Größen errechnet, die miteinander multipliziert werden: der Kraft, die auf den jeweiligen Drehpunkt einwirkt, und der Länge des Hebels.
Die meisten Zündkerzenausfälle gehen auf ein falsches Anzugsdrehmoment zurück. Wird es zu niedrig gewählt, drohen Kompressionsverluste und Überhitzung. Auch ein Bruch von Isolator oder Mittelelektrode infolge von Vibrationen ist denkbar.
Wird das Drehmoment zu hoch gewählt, kann es zum Abreißen der Zündkerze führen. Auch kann das Gehäuse sich dehnen oder verdrehen. Die Wärmeabflusszonen werden gestört, es drohen Überhitzung und Verschmelzung der Elektroden bis hin zum Motorschaden.
ngk_drehmomente_im_ueberblick.jpg
im Internet gefunden
auf
https://t.tekniwiki.com/de/zuendkerzen/montagetipps/drehmomente.html
ich bekomm wahrscheinlich auch nen 07 rechts
hatte heute morgen Wildkontakt mit der Front ![]()
Also Keramikbeläge sind allgemein dafür bekannt zu quietschen
das kann ich NICHT unterschreiben
Das ist ja bitter
Und normale ATE, hat die schon wer drin? Sollten im Bezug kaum teurer sein wie Opel Original oder?
ATE Scheiben und Ceramic Beläge für vorne
bei meinem Teiledealer 260,-
im Internet bestell ich sowas nicht
und sei es noch so billig
wenn man "nur" die ATE Beläge mit den alten Scheiben
verbaut dann besteht die Gefahr das es quietschen kann..
ATE empfiehlt ja auch neue Scheiben mit zu verbauen...
bei mir hat bisher noch nix gequietscht...
auch vorher mit den GM Teilen nicht
hatte die ATE Ceramic Kombi schon im Cascada
und da war auch alles Top
Super Bremsleistung, fast kein Bremsstaub
und keinerlei Geräusche...
ich war heute mit meinem Geschäftsauto bei RenaultOpelDacia ![]()
in der Zeit, in der sie meine eingelagerten Winterpneus gesucht haben
hab ich mir die ausgestellten Opels etwas angeschaut...
in einem Vorführer Astra waren die Lampen April 19 und hatten die
Nummer 06, es standen auch schon Facelift Modelle und der neue
Corsa rum, aber vom anwesenden Personal wollte mir keiner ein Fahrzeug öffnen ![]()
ich weiß schon warum ich 35km zum Service woanders bin
mit meinem Astra ![]()