langsam wirds ja zum Kindergarten hier.
was erwarte ihr denn wirklich???
lasst doch erst mal die ihren Job machen
und wartet mal ab.
wenn mich einer fünf mal das selbe fragt
dann bekommt er auch Textbausteine zurück.
langsam wirds ja zum Kindergarten hier.
was erwarte ihr denn wirklich???
lasst doch erst mal die ihren Job machen
und wartet mal ab.
wenn mich einer fünf mal das selbe fragt
dann bekommt er auch Textbausteine zurück.
zu unruhig..das Design
schaut aus wie in einer getunten A-Klasse
weil welche der kleine 48l Tank stört.
die neue A Klasse hat nen 43l Tank ![]()
so ein grauer schaut doch dreckig auch sauber aus ![]()
gute Fahrt ![]()
wenn man es nicht weiß
kommt man nicht unbedingt drauf
das da ein 3 Zylinder vorne werkelt... ![]()
ich hatte auch schon paarmal nen Crossi
kann jetzt eigentlich nix negatives sagen.
er ging auch gut vorwärts ![]()
ich würde trotzdem den Michelin bevorzugen.
wie oft hat man den noch schneebedeckte Fahrbahnen.
wenn ich weiß ich MUSS bei Schnee fahren
dann kommt ein richtiger Winterreifen auf die Achse.
der Michelein Alpin müsste demnach auch nix sein
nur komisch das er auf nem 1er BMW prächtig funktioniert ![]()
ich persönlich fahr auch gerne Conti
aber im Zusammenhang mit dem ADAC hat es doch a Gschmäckle
das immer er gewinnt...
150.000 ist sehr spät, dann sind sie schon lange nicht mehr in Ordnung.
Bei einem Wechsel nach 70-80.000 wirst du schon einen erheblichen Unterschied feststellen können.
Der Funktionsverlust verläuft schleichend.
hab bisher nur bei einem Auto die Dämpfer ersetzt,
und das war bei 250.000km.
bin aber ja auch auch kein Rennfahrer
und hab sie alle 2-3 Jahre prüfen lassen.
da ist er wieder ,unser Schwarzmaler..äähm Opelaner ![]()
du wirst lachen
es gibt Menschen die haltenPeugeot für eine sehr gute Marke
das "könnte"sich ja auch auf Opel übertragen lassen... ![]()
Das ist eine gute Idee
Luft ablassen ![]()
ich bin den letzten Sommer mit 2,9 gefahren
und habe jetzt auf 2,4 reduziert.
Fühlt sich besser an
und am Spritverbrauch hat sich auch nix geändert.