n Corsa..in der Astra Kneipe ![]()
![]()
Beiträge von SparBrenner
-
-
Dreizylinder
..getunt 
ich glaub der hat 105 Pferde
fährt sich aber trotzdem gut -
also zB Vollgas bei 30 im 3 Gang
sowas tut man ja auch nicht..
ich hau ja auch keinem ins Kreuz
wenn er langsam dahin läuft..
damit er ruck zuck losrennt..da gibbts dann auch LSPI..LauteSchlägePffirttIIII

-
kennst du Textbausteine @ingoK.

-
OnStar gefällt das

-
Opels Konnektivitätsdienst war bislang OnStar. Doch der im September 2015 eingeführte Online-Service basiert auf GM-Technik, und der US-Konzern hat Opel bekanntermaßen an Peugeot verkauft. Deshalb läuft der Support von OnStar Ende 2020 aus. Das System wird dann nicht mehr nutzbar sein, bestätigte Opelgegenüber AUTO BILD. Bis dahin kann es aber noch uneingeschränkt genutzt werden. Es gebe keine Möglichkeit, auf das mit dem neuen Mutterkonzern PSAentwickelte Kommunikations-System Opel Connect umzurüsten, da die Systeme nicht kompatibel sind, so ein Opel-Sprecher. Alle OnStar-Kunden werden angeschrieben.
Soeben in der Auto Bild gefunden.Naa wenn die Auto Blöd das sagt
dann ist das ja in Stein gemeißelt


Wer weiß was in 2021 los ist



da mach ich mir doch nicht schon jetzt ins Höschen




-
meiner braucht seit dem Update ca. 0,5 Liter weniger
, jemand ähnliche Erfahrungen 
obs jetzt null komma fünf sind weiß ich nicht
aber die Tendenz geht nach unten
bei deutlich besserem Ansprechverhalten
-
Bis jetzt habe ich noch kein Müffeln bemerkt, obwohl ganzjährig die Klimaautomatik eingeschaltet ist. Aber man sollte schon die Klimaanlage regelmäßig warten lassen, was ich auch bei der nächsten Inspektion machen lasse.
zwischen Warten lassen und so eine Reinigung durchführen
ist aber schon ein Unterschied.Bei der Wartung wird ja nur geschaut ob alles dicht ist und genug Kältemittel drinnen ist.
Bei der Reinigung wird das gesamte System gereinigt
auch wenn manche meinen es hat nur den Erfolg eines Duftbaumes.bin es aber langsam leid
auf solche Kommis noch was zu schreiben.Sind ja eh alle Experten hier unterwegs.
Ich lass es regelmässig machen,
NATÜRLICH wird dabei auch der Innenraumfilter neu gemacht
wäre ja sonst a Schmarrn.und alle 5 Jahre wird ne Klimawartung gemacht
und ich hatte noch nie Probleme mit Gestank oder das die Klima
nicht mehr ging.Beim Leon ging sie nach 15 Jahren und über 300.000km immer noch tadellos.
-
einmal im Jahr machen lassen und es ist Ruhe
bzw.frische Luft im Karton
https://www.opel.de/service/checks/klimaanlagenreinigung.html
-
Mein Dingens
funktioniert auch noch super
ohne nachlöten
is ja schon ne Leistung in dem Alter
