Beiträge von SparBrenner

    da erzählt einer mal ne Horrorgeschichte und schon
    geraten die Menschen in Panik.


    ich hatte bisher zwei Fälle und die sind zu meiner vollsten
    Zufriedenheit abgewickelt worden.


    Bei meinem letzten Marderschaden hab ich angerufen,
    die freundliche Dame am Telefon teilte mir mit
    das der Opelhändler am Ort ausgelastet sei
    und ich mir selber eine Werkstatt suchen könnte
    um das Fahrzeug möglichst schnell wieder in Verkehr zu bringen.


    Im anderen Fall,
    der aber schon 10 Jahre zurück liegt
    wurde mein Auto von der Unfallstelle geborgen.
    War ein kleiner Auffahrunfall.
    Damals gab es ja leider noch keine Kamera Unterstützung
    beim bremsen. :D
    Am nächsten Tag brachte mir ein Mitarbeiter einer Autovermietung
    ein Ersatzfahrzeug, wie diese innen und außen aussehen
    brauch ich denk ich nicht zu erläutern.
    Es war ein top gepflegter Golf.
    Nach Abschluss der Reparatur fuhr ich zur Seat Werkstatt
    und holte meinen Leon wieder ab.


    da ich sowieso zu 95% im Landkreis Würzburg, Fürth und Neustadt/Aisch
    unterwegs bin, und diese mit Top Opelhändlern ausgestattet sind
    sehe ich keine Notwendigkeit die Werkstattbindung aufzuheben.


    Ich komm ja sowieso da hin wo ich hin will. :thumbup:

    Wenn eine andere Werkstatt als Opel an der Karosserie werkelt und bei Opel nix im System hinterlegt wird und es dann Probleme mit Rost gibt dann haste nix mehr von den 10 Jahren Garantie gegen Durchrostung.
    Und wenn die Versicherung der Meinung ist das sie die Karosseriearbeiten in z.B. Tschechien durchführen lässt, kannst auch nix gegen tun.

    und weiter....
    mein K wurde sogar in Polen gebaut... :D


    man kann aber auch alles schlecht denken


    • Ihr Fahrzeug wird schnell und hochwertig repariert – streng nach Herstellervorgaben und mit Originalersatzteilen.
    • Sie erhalten 6 Jahre Garantie auf die durchgeführten Reparaturarbeiten.
    • Auch die Herstellergarantie bleibt gemäß EU-Kommission bei fachgerechter Reparatur in vollem Umfang erhalten. Falls Sie dennoch Probleme bekommen sollten, treten wir in die Herstellergarantie ein – mit einer schriftlichen Bestätigung für Sie!
    • Ihr Fahrzeug wird sowohl innen als auch außen gereinigt.
    • Unsere Partnerwerkstätten müssen hohe Qualitätsstandards erfüllen: entweder als Markenbetrieb oder als Meisterwerkstatt mit DEKRA-Zertifizierung.
    • Zusätzlich kontrollieren Experten laufend die Qualität der Reparaturen.
    • Auch unsere Kunden befragen wir regelmäßig zur Qualität unseres Schadenservices.

    Da soll doch bittschön die Werkstatt einen Kulanzantrag stellen.
    wENN SO EIN tEIL NACH !10 jAHREN VERRECKT::OK
    ABER DOCH NICHT NACH 25 mONATEN



    ohh, man sollte das geschriebene evtl. lesen
    bevor man es absendet :D


    ich hab in meinem Autofahrerleben bisher noch nie
    ein Gurtschloss erneuern müssen
    und da waren von berufs wegen welche
    mit seeehr vielen Klickvorgängen dabei.

    im Falle eines Unfalls
    ist es mir egal wer den K repariert.
    deswegen habe ich schon seit Jahren nur
    Tarife mit Werkstattbindung.


    da ist dann die Versicherung dafür zuständig
    das alles klappt mit Leihwagen und sonstigem Zeugs.


    Warum soll ich mich um Sachen kümmern
    wenn das für andere einfacher ist
    und ich dabei noch etwas Geld sparen kann.


    so weit geht dann die Werkstattliebe auch wieder nicht.
    und wenn die Stammwerkstatt ausgelastet ist und ewig für
    die Instandsetzung braucht dann bin ich da bei Werkstattbindung
    auch ausm Schneider.
    Es ist ja im Interesse der Versicherung
    das mein Wagen schnell
    wieder zu mir kommt.
    und Schluderei beim reparieren kann sich
    heute eh keiner mehr erlauben.