Beiträge von SparBrenner

    Ich hab den:


    https://www.amazon.de/dp/B00812F7O8/ref=twister_B005MIDGAQ?_encodin...


    Der ist schön schnuckelig klein, 32 GB und 2.0er Standard reichen, da ich ihn eh nur im Auto einsetze...

    so einen mit 128 GB hatte ich ja.


    wurde zum Schluss schweineheiß und ließ sich nicht mehr lesen ;(
    zum Glück nur Musik druff
    und alles noch mal auf der Festplatte hab.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hab seit neustem das Problem,
    das mein Hub nicht mehr funktioniert.


    Wenn ich denn Stick und die Geräte einzeln
    in die Buchse vom K steck
    dann funzt alles.


    Am PC geht der Hub auch.


    Kann das was mit der Kälte zu tun haben?

    Wer macht denn sowas ;(


    Warum denkt man das es nötig ist noch mal zu versiegeln..
    Fahr meine Autos meist länger wie 10 Jahre,
    und da war nie was am Unterboden.
    auch Ohne zusätzliches Gedöns.


    Hätte lieber nen Satz Winterräder rausgehandelt. :D


    Weiß auch nicht wie es unter Auto ausschaut.

    Nicht immer alles so mies machen.


    Auch andere Autos haben Wertverlust.


    Das weiß man aber als Neuwagenkäufer
    das der Wagen die ersten 1-5 Jahre am meisten verliert.


    hab noch was bei media.opel.de gefunden.


    Rüsselsheim. Seit der Markteinführung 2015 wurde der neue Opel Astra bereits rund 400.000 Mal bestellt. Die Kunden dürfen sich dabei nicht nur über einen technisch und optisch äußerst gelungenen Kompaktwagen freuen (europäisches Auto des Jahres 2016), sondern können sich auch der hohen Wertstabilität ihrer Anschaffung gewiss sein. Die Experten von Bähr & Fess halten nun in ihrem jüngsten Forecast fest, dass der Opel Astra die höchsten Restwerte seiner Klasse vorweisen kann. Mit einem Wertverlust von lediglich 41,5 Prozent nach drei Jahren (bei einer Laufleistung von 60.000 Kilometer) ist der Opel Astra um zwei Prozentpunkte besser als der Zweitplatzierte, der VW Golf (43,5 Prozent Wertverlust). Dahinter rangieren der Audi A3 (44,5 Prozent), Seat Leon und Skoda Octavia (beide 46,5 Prozent) sowie der BMW Einser (47 Prozent). Den höchsten Wertverlust bei den Kompakten müssen laut Bähr & Fess Forecasts die Kunden eines Ford Focus (52 Prozent) verkraften.
    „Unser Astra hat reihenweise Vergleichstests gewonnen, ist vielfach ausgezeichnet worden und setzt sich nun souverän in einem äußerst hart umkämpften Segment durch. Die hohen Restwerte belegen die hervorragende Qualität unseres Bestsellers. Privatkunden wie Flottenbetreiber können sicher sein, dass sie beim Kauf eines Astra ihr Geld gut angelegt haben“, freut sich Vertriebschef Peter Küspert über den Erfolg des aktuell am häufigsten verkauften Opel.