Beiträge von neo2001

    Ich stand deswegen schon mit Blauertacho4u in Verbindung. (siehe Thema)
    Es müssen (wie schon gesagt wurde) Widerstände dazwischen, um sozusagen das Vorhandensein einer Glühlampe zu simulieren. Diese Widerstände werden aber wohl sehr heiß.
    Ich hätte LED's für die hinteren Glühlampen testen können, habe aber aufgrund der starken Wärmeentwicklung und fehlender Straßenverkehrszulassung abgelehnt.


    LG

    Ein Dokument habe ich auch nicht. Aber wenn du im Konfigurator einen der beiden 1.6er (Diesel/Benzin) auswählst und in der Zusammenfassung die Serienausstattung ausklappst, dann steht dort "Antiblockiersystem mit 16" Scheibenbremsen, vorn und hinten".
    Bei allen anderen (kleineren) Modellen steht "Antiblockiersystem mit 15" Scheibenbremsen, vorn und hinten". :thumbup:


    ps: Ich kann ja mal bei Gelegenheit bei meinem messen gehn. ;)


    LG

    Hab's mir gerade selbst beantwortet. Bei diesen vielen Auflagen inkl. Karosseriearbeiten kommt mir das nicht unters Auto. ;(


    Felge, Bps.: MSW 71 8 X 18 GLOSS D.GREY F.P. ET38 (zweifarbig)


    K1b
    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau vondauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßesdes Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.
    K2b
    Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.
    K6j
    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten am Übergang zur Heckschürze vollständigumzulegen.
    K8e
    An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinterRadmitte um 5 mm aufzuweiten.


    Danke und LG

    kann dir nur Punkt 4 mit Sicherheit* beantworten:
    Ja, das ist richtig. Sowohl der "große" Diesel, als auch der 1,6er Benziner haben 15'' Bremsscheiben, wodurch die Felgen mindestens 16'' haben müssen.


    *Beim Diesel bin ich mir gar nicht so sicher...

    Kleine Korrektur von mir. Der 1.6er EDIT hat 16" Bremschreiben (Auszug: "Antiblockiersystem mit 16'' Scheibenbremsen vorn und hinten"). ;)


    Ich beschäftige mich gerade auch mit dem Thema breitere Reifen und überlege, ob die 200PS mit 235/40 R18 besser auf den Asphalt gebracht werden können.
    Vielleicht liegt der ST dann auch besser auf der Straße?!


    Hat damit jemand Erfahrungen?


    LG

    Hi, habe meine gestern Abend auch fix verbaut. Mit kräftigen Fingern war die Sache in knapp 15min Geschichte.
    Am längsten hat die Abdeckung für die Kupplung gedauert. @spacey: Diese konntest du dir ja sparen. :thumbup:
    Sieht top aus. Ein Foto muss ich euch noch schuldig bleiben. ;)


    LG

    Hab heute meine OPC Line Pedale abgeholt und musste sie trotz 31° und viel Sonne gleich montieren :)
    Sind die mit der Nr.: 39042385, hab mal mit dem Teile-Mitarbeiter gesprochen und er sagte sie müssen die Pedale immer mittels Fahrgestellnummer bestellen da es die zwei unterschiedlichen gibt.
    Er hat mir auch mittels Fahrgestellnummer die komplette Ausstattung des Fahrzeugs ausgedruckt, wo unter anderem auch der Produktionstag (26.08.2016) und das MJ 16 draufsteht.

    Hmm, wenn du MJ16 mit der Teile-nr. 39042385 hast und bei ebay gibt es nur die anderen mit der Teile-nr. 13456280. Dann müssten diese von ebay ja MJ17 sein. Oder doch vielleicht MJ15? ?(


    Ich wollte eh gleich noch zum FOH. Ich bestelle sicherheitshalber dort. Die 15€ Ersparnis bei ebay sind es dann nicht wert. Dennoch danke für die Info. :thumbup:



    LG