Beiträge von neo2001

    Hallo,


    ich habe gerade in einem anderen Beitrag hier im Forum das erste Mal von "EZ-Lip" gelesen.
    Genau dieses "Schaum"-Matarial (vielleicht sogar etwas steifer als man auf den Videos ahnen kann) wäre prima für die Cupspilerlippe.
    Aber für knapp 50-60€ und den schlechten Bewertungen. Naja. :huh:


    LG

    Hallo,


    dann ist ja alles soweit geklärt. :thumbup:
    Aber wer garantiert mir, dass ich die Stahlfelgen auf die gekürzten Bolzen montiert bekomme?
    Wenn die Bolzen gekürzt sind, sind sie gekürzt. :/


    Fährt jemand mit Spurplatten (welche Breite) die Kombi aus den original 17" Alus und den 16" Design-Stahlfelgen?


    LG

    Hallo @pierre2509,


    Danke. Welche Breite und welches System (z.B. von Eibach gibt es verschiedene Ausführungen) hast du verbaut, sodass die Stahlfelgen mit den gekürzten Bolzen noch passen?


    LG


    ps: So steht's in der ABE: "In Verbindung mit Stahlrädern ist der Einbau von Distanzringen ist nicht zulässig, wenn der Durchmesser der Distanzringe kleiner ist als der Durchmesser der Radanlagefläche. Bei LM-Rädern muß eine ausreichende Radanlagefläche auf den Distanzringen erhalten
    bleiben. Aussparungen bzw. „Taschen“ in den LM-Rädern müssen komplett von der Anlagefläche der Distanzringe abgedeckt werden."

    Hallo @pierre2509,


    habe mich vielleicht nicht ganz richtig ausgedrückt. Ich bin davon ausgegangen, dass ich die (Winter)-Stahlfelgen ohne Spurplatten nutze. Ich könnte die Spurplatten sicher auch im Winter dran lassen, richtig.


    Sollte ich aber mal die "Schnauze voll" ;) von den Spurplatten haben, müsste ich zum Freundlichen und wieder originale Bolzen in den "Radträger" (bin nicht vom Fach) einbauen lassen. Richtig?


    LG

    Noch einmal kurz OT: so sehen meine Endrohre nach 2500 km aus. Ohne Reinigung oder Autowäsche

    Hi, dieses (ich nenn es mal) dünne "Innenrohr" ist bei mir schwarz. Zumal ich das noch nie geputz habe. 8| Sollte man das putzen? Ich fahre hauptsächlich Stadt- und Landstraße. Das schicke "Außenrohr" geht noch, auch wenn das unterhalb dann auch schon langsam schwarz wird. Sollte ich mir da jetzt Sorgen machen?
    Ich kann es ja mal vorm Urlaub putzen und nach dem Urlaub nach ca. 1500km gucken, wie es dann aussieht. :huh:
    LG

    Bei Austausch der Bolzen muss beachtet werden, dass es bei keiner einzigen Spurplatte auf dem Markt möglich ist, Stahlfelgen im Winter zu fahren. Das steht zwar nicht immer explizit in den Gutachten drin, aber es wird immer eine PLANE Auflagefläche gefordert - was bei Stahlfelgen wegen der Versteifungssicken nicht ausreichend gegeben ist.


    Tauscht ihr also Stehbolzen, muss klar sein, dass ihr auch Winters Alus fahren müsst.

    Hi,
    hat sich hier am Markt möglicherweise was getan? ?(
    Hatte mir extra für den Winter die Designfelgen gekauft und wollte mit den Standard 17" Sommer-Alus auch Spurplatten verwenden. Muss man immer noch die Bolzen kürzen, sodass man keine Stahlfelgen mehr benutzen kann? Mit Schrauben statt Muttern, wie bei meinem alten Audi, wäre das sicher einfacher, ohne kürzen zu müssen, oder?


    LG

    Hi @Carnifex91 & @Gummi,


    leider kann ich für diese Cupspoilerlippe "CSL180" absolut keine Kaufempfehlung aussprechen. Auch mein FOH riet mir unbedingt vom Anbau ab.


    Dieses ABS-Material ist sehr fest und würde beim ersten Bordsteinkontakt sofort brechen. (so ein Ding hatte ich schon mal am Astra F, aber auch nur wenige Wochen bis der erste "Zahn" rausgebrochen war)
    Leider kann man anhand der Beschreibung und Fotos auf eine völlig andere Materialqualität schließen. Diese Cupspoilerlippe ist ein 2-3mm starker "hohler Vogel". Anhand der Herstellerfotos könnte man denken, dass es sich um ein vollen Körper handelt, welcher nicht in einer scharfen Kante unterhalb endet.
    Ich vermutete anhand der Fotos und dem Preis ein voll geschäumtes, geschlossenes und deutlich elastischeres Stück "Plastik".
    Da die originalen Gummilippen entfernt werden müssen, sieht man sehr deutlich die vielen Befestigungspunkte dieser Gummilippe an der Stoßstange durch die vorderen Schlitze der Cupspoilerlippe durch. Das finde ich sehr unschön. Man hätte den mittigen Luftdurchlass kleiner gestalten sollen, sodass man diese Klemmstellen nicht sieht. An einem schwarzen Astra wiederum würde das nicht so auffallen. Oder man lackiert diese Cupspoilerlippe in Wagenfarbe. Aber das war ja nicht Ziel der Übung.


    Fotos habe ich jetzt natürlich keine gemacht, da ich mich nicht für den Anbau entschieden habe. Ich habe noch gleich am Freitag das Teil zurückgeschickt. Hat mich bei GLS leider knapp 17€ gekostet. Auf diesen Kosten werde ich wohl sitzenbleiben. Den Kaufpreis inkl. Versand bekomme ich erstattet.


    ps: Wenn dann lieber doch in den Frontansatz FA262 10€ mehr investieren. Dieser müsste zwar lackiert werden, aber scheint vermutlich besser zu passen und die originalen Klemmstellen abzudecken. Soweit man auf den Herstellerfotos vermutet. Das Materiel ist ein anderes "Fiberflex". Klingt aber auch sehr stoßempfindlich.


    LG

    Hi,
    ich habe morgen Nachmittag den Anbautermin beim wirklich Freundlichen. 8)
    Habe keine richtigen Mittel (wie Hebebühne o.ä.), um mich zudem bei der Hitze damit abzumühen. ;)


    Was mir CSR nicht genau beantworten konnte ist, ob die originale Lippe beim Astra K abgebaut werden muss. Komisch, denn irgendwie müssen sie das ja bei der Eentwicklung getestet haben. :huh: Beim Astra H/J, so CSR musste diese originale Lippe zuvor abgebaut werden.
    Laut FOH und den Fotos im Internet muss die originale Lippe ab. Schlimmstenfalls muss noch die Stoßstange ab, um die sieben Schrauben besser befestigen zu können. Auf die Stoßstange abklipsen habe ich schon gar keinen Bock. :m0027: Die halbe Arbeitsstunde und natürlich Trinkgeld :m0004: sind es mir wert. Dann ist das Teil zumindest professionell befestigt. :thumbup:


    LG

    Hi,
    ich habe wenig Lust auf extra was lackieren lassen, um es mir dann am Bordstein zu verkratzen. ;) Aber ein bischen wollte ich optisch schon was ändern. 8) Deshalb habe ich endlich mal durchgerungen und diese Cupspoilerlippe bestellt. Bin mal gespannt. :)


    LG