Beiträge von neo2001

    • ...aber für den ST gibt es keine fertige Anlage mit Papiere. das müssen sie manuelle am Fahrzeug bauen ...

    Wie, keine fertige Anlage? Was ist das hier >>> LINK ?(
    Mit EG Betriebserlaubnis (gleicht einer ABE), also ohne extra TüV/Eintragung. :huh:


    Bei NAP kann ich außerdem keine Duplex-Anlage für den ST finden?


    LG


    ps: Ach ja, und die Kommunikation und Beratung per E-Mail fand ich super. Kurz, knapp und aussagekräftig.

    Oh, ich plane für nächstes Frühjahr (nach den ersten zwei Jahren Werksgarantie) eine 76mm FMS-Anlage mit ER-79/80 anzuschaffen. Der Ausschnitt ist nur leicht größer als das Original und passt lt. FMS in die originalen Aussprachungen.


    @TigerClaw33: Was gibt's denn an den Anlagen von FMS auszusetzen? ?(


    ps: Hatte mal bei meinem alten Audi 80 B4 einen (ich glaube Remus) Edelstahl-Sport-ESD drunter. Der war nach genau 3 Jahren vergammelt. Nur gut, ich habe den Originalen-ESD aufgehoben. Dieser war dann noch viiiele Jahre drunter - ohne Rost etc..


    LG

    Hi, nun melde ich mich auch noch ;)
    Mein K macht diese Geräusche auch, wie am Anfang des Beitrags zu hören ist. Ich habe aber so selten die Klimaanlage an, dass mich das wenig stört. Bei Fahrten länger als 'ne halbe Stunde und +30 Grad mache ich sie dann doch schon mal auf 25-26 Grad an. :m0013:
    Solange sie funktioniert, mache ich mir da keine Sorgen. :m0001: Mal davon abgesehen sind die Fahrgeräusche und das Radio lauter als dieses Geräusch der Klimaanlage. :huh:


    LG

    Hallo @Franky,


    ich kann dir leider auch (noch) nicht helfen. Ich kann mich dir nur anschließen. 8)
    Bin auch schwer am Überlegen; Anlage von FMS und/oder nur 'ne Downpipe und/oder ein K&N Filter. ?(
    Ergebnis sollte nicht unbedingt mehr Leistung sein, sondern einfach nur den 200PS entsprechend etwas mehr Sound.
    Aber auch nicht zu sehr laut. Man sollte sich bei jeder Geschwindigkeit noch gut Unterhalten können. ;)


    LG

    Klar, nur die Dämpfer tauschen macht immer Sinn. Sollten halt keine gekürzten sein. Wie gesagt, die Härte kommt hauptsächlich vom Dämpfer.

    Danke.
    Hast du Empfehlungen, welche einen großen positiven Unterschied zu den Originalen haben?


    ps: Meine erste Wahl wären die gelben "Koni Sport". Aber scheinbar gibt es diese für den K ST noch nicht, oder?

    Hi@all,


    ich würde gerne das Fahrwerk straffer/härter haben, aber nicht unbedingt 30-40mm tiefer. (Garagenausfahrt, schlechte Straßen, etc.)
    Bekommt man das Fahrwerk auch etwas straffer mit den Tausch der Stoßdämpfer, z.B. gegen welche von Koni?


    Danke und LG
    Sven

    Sorry, aber einfach so drauf los verstellen und hoffen das es passt. Das würde ich mir nochmals überlegen. Fahr nochmals zum FOH oder zum ADAC (wenn du Mitglied bist)und lass dir die Dinger richtig professionell einstellen. Du hilfst dir sehr damit, weil du mehr siehst und anderen hilfst du auch, da du sie nicht unnötig blendest.


    Lg aus Wien
    Copykill2012

    Habe ich mir auch schon überlegt. Aber die Öffnungszeiten meines FOH sind wie meine Dienstzeiten. Geht also erst wieder Freitagnachmittag / Samstagvormittag. Solange muss ich ggf. blenden. ;)