Beiträge von neo2001

    Was denn jetzt? Horizontale oder vertikale Verstellung? Du meinst sicherlich die Schraube, die am Scheinwerfer ganz am Rand sitzt. Die ist für die Vertikaleinstellung da...

    Ja klar muss ich die "Vertikale" verstellen, wenn ich die horizontale Leuchtweite korrigieren möchte. X/ Danke @potter.
    Aber hier im Bild ist es die innere, dem Motor zugewandte Schraube. ?( (Wenn das Bild die Draufsicht eines linken Scheinwerfers zeigt. Fahrtrichtung also nach unten.)

    Hi,


    war letzte Woche zur ersten Inspektion nach einem Jahr und knapp 12.000Km. Standardservice nach Vorgabe, aber ohne WischWaschWasser. ;)
    Habe bei meinem FOH 230€ bezahlt. Find ich OK. Der 3.000 km Ölwechsel hat mich auch 200€ gekostet.


    Passt jetzt vielleicht nicht ganz hier rein, aber es hing bei mir mit der Inspektion zusammen. ;)
    Bei der Gelegenheit habe ich Ihn gebeten, dass Abblendlicht etwas höher (weiter) einzustellen. Naja, jetzt scheint es fast Richtung Himmel. Scheinbar lassen sich die Schrauben nicht besonders fein justieren. Muss wohl nochmal hin. Hat aber nix extra gekostet.
    Hmm.
    Vielleicht schraube ich heute Abend auch selbst mal an den beiden Schrauben für die horizontale Verstellung. Viel falsch kann man sicherlich nicht machen, außer hoch und runter. ;)


    LG

    Schmunzeln.. nehme ich nen GTI mit 230 PS DSG dann habe ich nen Listenpreis von 32450 Euro.


    Mein Astra - mit allem was mir wichtig war - kam auf ca 34000 € Listenpreis..
    Wieviel Aufpreis hätte ich wohl bei VW bezahlt? und wieviel kann ich für das gesparte Geld Tanken?


    *nur mal so nachdenklich schau..

    Hi, so kann man das aber nicht vergleichen. :huh: Die Ausstattung sollte schon ähnlich sein. :)
    Ich habe zum Spass mal versucht die Ausstattung meines ST in den GTI zu packen. Mal davon abgesehen, dass der GTI kein Kombi ist. ;)
    Also unterm Strich würde der GTI ~7.000€ bei ähnlicher Ausstattung mehr kosten.
    (nur so'ne Ergänzung) 8)


    ps: Ich finde ca. ~8l/100km sind i.O. für den Motor und als Kombi. :thumbup:


    LG

    wenn die Scheibe innen gefriert muss aber auch was anderer schief laufen ... irgendwo muss die Feuchtigkeit im Innenraum die sich da niederschlägt und gefriert ja herkommen ...

    Jupp, ich lüfte im Herbst/Winter grundsätzlich quer, sobald sich die Außentemperaturen Richtung Null bewegen.
    Vor Ankunft Zuhause (Laternenparker) schalte ich ggf. die Klima aus und drehe die Temperatur auf "Low", Gebläse auf Stufe 3-4 und nur auf die Frontscheibe. So kann sich der Innenraum schon mal an die nächtlichen Außentemperatur gewöhnen. ;)
    Habe ich bisher bei jedem Auto so gemacht. Reif innen hatte ich 1-2 Mal im alten Audi 80. Da habe ich aber nicht gelüftet. ;)
    Im Bezug auf die beschlagene Stelle vor der Frontkamera, scheint das aber leider nichts zu bringen.


    LG

    Hallo @Roxo05,


    jemand (sorry, ich weiß leider nich mehr wer genau) hier im Forum
    (oder war es doch bei Facebook) mit einem blauen K hatte das HIER mal gepostet.
    Soll super passen.


    LG


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hi,


    so etwas wäre mal ein cooler ähh warmer "Duftbaum" für den Bereich um die Kamera.


    Conrad.de, Polymide Heizfolie, 22 Grad


    Um den Beschlag loszuwerden müsste die Temperatur reichen. Muss man nur irgendwie mit der z.B. Heckscheibenheizung verbinden.


    Is nur mal ein kleiner Gedankenanstoß in die Runde. ;)


    ps: Selbstklebende Fußwärmer gehen bestimmt auch. X/


    LG


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Also ich habe mittlerweile kaum Probleme, ich decke aber die Scheibe auch jede Nacht ab(vor um nicht kratzen zu müssen).


    Überlege aber auch noch ob ich ne Scheibenheizung baue für den kritischen Bereich.

    Geht mir ähnlich. Mal sehen wie das im Winterurlaub aussieht.
    Habe auch schon überlegt, sowas wie ein Wärmepad (Gel) als "Duftbaum" an den Spiegel zu hängen. Dann sollte die Kamera nicht mehr so beschlagen. :D
    Aber es gibt bestimmt auch was über die Steckdose mit 12V. War aber bislang zu Faul zu googeln. :D


    LG

    Hallo,
    dieser Andreas hat sich aber seine Messungen am 3.12. korrigiert. ?(


    "Andreas UPDATE von der Datenfront. Nachdem ich die Daten um das Gaspedal geprüft habe habe ich weitere Werte mir zueinander angeschaut. Drehmoment,
    Gaspedalstellung blieben, es kam die Stellung Drosselklappe und der Luftmassensensor dazu.
    Vollgas, Sport an Drehmoent geht hoch, Drosselklappe bleibt gleich und der Luftmassensensor ändert sich auch nicht.
    Damit eine Einflussnahme an der Drosselklappe ausgeschlossen und ein Beipass oder Ähnliches das Einfluss nimmt ist somit auch auszuschließen. Bleiben Einspritzmenge, Zündzeitpunkt. Eine Elektronische Ventilsteuerzeitverstellung sehe ich bei dem Motor keine. Falls das es doch gibt bitte kurz Info geben."


    LG ;)