Beiträge von neo2001

    Seit Samstag Wasser in der rechten Rückleuchte.

    Viel Erfolg. :thumbup:

    Nächste Woche Freitag habe ich einen Termin beim FOH. Entweder wird für Trockenheit gesorgt oder ich fordere einen Goldfisch.

    ... plus eine Futter-Flatrate. :m0008:


    LG

    @Hansworscht Eine Führung hab ich leider nicht bekommen. Kenne aber das Werk von FMS in Aue, dass sollte ha ähnlich sein.


    Wie schon geschrieben hatte ich heute einen Termin bei Friedrich Motorsport zur Montage einer Gruppe A Duplex Anlage. :thumbsup: (größer ist für die Diesel aufgrund der geringen Abgasmenge wohl nicht in Planung)
    Ich habe meinen Astra quasi zur "Probemontage" zur Verfügung gestellt. Der 1.6 BiTurbo wurde auf der FMS-Homepage direkt gesucht. Da ich wahrscheinlich der erste mit ner Aga am Diesel bin wurde sie auch noch direkt eingetragen und noch keine ABE dazu gegeben. Die ABE sollte es aber in Kürze geben.


    Als Endrohre hab ich mich für die 90x120 oval ,jeweils nach links bzw. rechts abgeschrägt entschieden. :love:
    Die 2 Bilder sind nur auf die schnelle entstanden deshalb lässt die Qualität ein wenig zu wünschen übrig. :rolleyes: FMS selber hat auch Bilder gemacht. Vllt. stehen die ja demnächst auf der Homepage oder im Facebook.

    Hallo @Mario88,


    es gibt FMS in Aue? Dort wird aber nicht "geschraubt". Oder? Das wäre für mich deutlich kürzer als bis nach Lichtenfels.
    Dieses Endrohr wollte ich meinem K kommendes Frühjahr auch verpflanzen lassen. Ich bin mir aber bzgl. des Sounds und der Lautstärke noch nicht ganz im Klaren. ?(
    Es gibt zwar Videos von FMS, aber leider keine vom Innenraum. Vermutlich werden die ESD auch noch etwas lauter nach den ersten Kilometern, oder?


    Da ja am K einiges an Material gespart wurde, habe ich die Befürchtung, dass die Endschalldämpfer zu laut sein könnten.
    Mein Frauchen würde mich "umbringen", wenn wir uns auf der BA aufgrund der ESD nicht mehr "normal" unterhalten können. :m0025:;)
    Ich freue mich auf mehr Fotos und vielleicht sogar ein Video mit Sound von dir. :m0004:


    LG

    mmh.. also Sporttaste am Berg macht für mich Sinn, auf der Geraden nicht unbedingt -> da ist mir das Drehzahlniveau zu hoch..


    @'neo2001' bist du immer mit 160 auf der Landstraße unterwegs?

    Hallo @SirRobin,


    :m0008: Ne, ne. Meist nur zwischen 50-100km/h. Sind auch viele 70er Zonen. ;)
    Es sind aber auch viele LKW auf meinem Arbeitsweg unterwegs. Gerade wenn mal wieder ein Unfall/Baustelle auf der A14 sind. Dann wird die Landstraße zum LKW-Magnet. :m0033:
    (auf Holz klopf, es war relativ lange ruhig)

    Ich fahre immer mit Sport-Taste an. Mir ist einfach der Pedalweg zu lang bis wirklich was passiert. Dachte schon der meckert mir gleich ab, ohne Sport-Taste.


    ps: Hatte "früher" mal 'nen Mazda 121 als Firmenwagen. Bei dem konnte man wirklich sagen, dass sofort Vollgas anlag, wenn auch nur eine Fliege auf dem Gaspedal geladet ist. :m0038:
    Von diesem Gefühl im Gaspedal ist der Astra mit aktivierter Sport-Taste weit entfernt.


    In diesem Sinne,
    LG und Sport(-Taste) frei :m0013:

    Hi @ all,


    also ich schalte die Sport-Taste vor jedem Losfahren an. Ohne kommt er einfach nicht aus dem Knick. Der Pegalweg, bis was kommt, ist mir ohne viel zu lang.
    Beim nächsten FOH-Besuch werde ich fragen, ob man die Sport-Taste umprogrammieren kann. Also auf immer an und bei Bedarf aus.


    :thumbup:


    LG

    Hi,


    dank OnStar weiß Opel genau, wann ein Astra "schläft". Zu dieser Zeit könnten die Updates automatisch verteilt werden.
    Nach erfolgreichem Abschluss noch eine E-Mail an den Halter und fertsch.
    So mache ich mit den Clients & Servern hier auf Arbeit auch.


    LG

    Dachte ich Anfangs auch, aber jeder 2te LKW gab mir Lichthupe. Dann hab ich mal drauf geachtet, man leuchtet trotzdem noch voll in den Gegenverkehr(halt nur in Rechtskurven, selbst wenn diese langgezogen sind) Vlt. hab ich auch zu hoch eingestellte Scheinwerfer ?(

    Das kann ich bestätigen. LKWs werden dadruch geblendet, genau wie du beschreibst. Leitplanken sind ja auch kein Blendschutz.


    Aber, sollte auf der Autobahn das LED-Licht nicht im "Autobahnmodus" leuchten, also links kurz und recht dafür weiter?
    Das konnte ich bisher noch nicht beobachten. ?(
    (siehe BA, S. 143)



    ps: Ich bin über 115km/h gefahren. ;)


    LG

    Ich hab genau wie du den Fader hinter die Vordersitze gestellt. Und zusätzlich die Equalizereintellung "Klassik". Da klingen auch die ACDC , Metallica und Volbeatsongs recht gut...

    Jupp, so klingts nicht schlecht. Ich habe nur noch 2-3 "Striche" mehr Höhen reingenommen. :thumbup:
    LG