Beiträge von Skullz101

    "Bisher hat der Opel Astra das Rennen gegen den VW Golf immer verloren. Mit der 5. Generation stehen die Chancen gut, zumindest technisch gleichzuziehen: Flottes Design, ambitionierte Gewichtsdiät, neue Motoren und moderne Telematik bzw. Smartphone-Integration sollen den Astra an den Dauerrivalen VW Golf heranbringen. Wir konnten im neuen Opel Astra Platz nehmen.


    Frisches Design? Das war schon bei der 4. Generation des Opel Astra eher ein Pluspunkt - aber auch Ausgangspunkt manchen Nachteils: Opels Kompakter war außen einer der größten seiner Klasse, das Platzangebot hingegen war eher unterdurchschnittlich. Gleichzeitig war Astra Nummer vier ein Pummelchen: 164 Kilogramm schwerer war ein Basis-Astra als ein Einstiegs-Golf. Trotz vergleichsweise simpler, wenn auch dank Watt-Gestänge sehr performanter Hinterachse. Die bleibt dem neuen Modell daher in überarbeiteter Form erhalten.


    Opel Astra 2015 ist kompakter und leichter
    Den Kritikpunkten des alten Modells ging Opel hingegen konsequent an den Kragen: Eine neue Plattform ermöglicht beim jetzigen Generationswechsel große Fortschritte. Mit einer Gesamtlänge von 4,37 Metern ist der Neue knapp fünf Zentimeter kürzer als sein Vorgänger, die Höhe nimmt um 2,6 Zentimeter auf knapp 1,46 Meter ab. Selbst der Radstand schrumpfte um zwei Zentimeter. Trotzdem fanden die Rüsselsheimer innen mehr Platz: Auch dank neu gestalteter Sitze wuchs der Knieraum im Fond um satte 35 Millimeter.
    Der technische Neustart ermöglichte zugleich eine radikale Diät: Je nach Version speckte der Kompaktwagen bis zu 200 Kilogramm ab - auf die Klasse bezogen ein sensationeller Wert. Zumal die Gewichtsreduktion über alle Varianten immer mindestens 120 Kilo beträgt. Denn allein Karosse und Chassis wurden um 127 Kilogramm leichter, das Gesamtauto nimmt beim Einstiegsmodell (mit 3-Zylinder) 150 Kilo ab, bei den Volumenmodellen mit 1,4-Liter-Benziner sind es 140 Kilo. Das bringt den Opel etwa auf Golf-Niveau und sich beim Fahren bemerkbar machen. Eine weitere Reduktion der Fahrwiderstände bringt der Luftwiderstandsbeiwert von unter 0,30."


    Mehr:
    http://www.auto-motor-und-spor…fotos-preise-8387565.html


    Quelle: http://umwelt-panorama.de/news.php?newsid=287993


    Quelle: http://www.familien-blickpunkt…-mit-groer-tradition.html

    Der neue Opel-Motor heißt mit vollem Namen 1.4 ECOTEC Direct Injection Turbo und wird im September mit dem neuen Opel Astra seine Weltpremiere bei der IAA in Frankfurt feiern. Der -Zylinder kommt in zwei Leistungsstufen, mit 92 kW / 125 PS und 110 kW / 150 PS, und verfügt über zentrale Benzindirekteinspritzung sowie Turboaufladung. Diese Kombination verbindet den neuen Vollaluminium-Motor mit dem erst vor wenigen Monaten vorgestellten 1.0 ECOTEC Direct Injection Turbo aus Opel ADAM und Corsa. Tatsächlich ist der neue 1,4er-4-Zylinder der große Bruder dieses 1-Liter-3-Zylinders, der von der Fachpresse seit den Vorstellungen von ADAM ROCKS und der neuen Corsa-Generation gefeiert wird. Beide Triebwerke entstammen einer neuen Motorengeneration – der so genannten Small Gasoline Engine-Familie. Dabei handelt es sich um Hightech-Motoren von Opel mit drei und vier Zylindern unterhalb von 1,6 Liter Hubraum. Diese sind wesentliche Bestandteile der größten Motorenoffensive in der Geschichte von Opel – mit 17 neuen Triebwerken im Zeitraum von 2014 bis 2018.

    mehr hier: http://www.autosieger.de/Opel-…o-Motor-article31696.html

    Zitat

    Mit einem Einstiegspreis von 17.260 Euro startet Ende des Jahres die fünfte Generation des Opel Astra. Damit bleibt der Basispreis für das Rüsselsheimer Kompaktmodell unverändert.
    Bislang verbaute Opel hier allerdings den 1,6-Liter-Benziner mit 115 PS. Künftig gibt es zum Einstieg den 74 kW/100-PS-starken 1,4-Liter-Benziner. Wer einen Diesel will, zahlt – auf dem Papier – mindestens 20.260 Euro für den 1,6-Liter-Motor mit 70 kW/95 PS. Der Astra J war zur Einführung 2009 noch mit einem Basispreis von 15.900 Euro gestartet.



    Auch die Preise für einige Ausstattungsoptionen teilt Opel bereits mit. So kostet etwa das erstmals in einem Kompaktmodell angebotene Matrix-LED-Licht ab 1.150 Euro, den Online-Service-Assistenten „On Star“ gibt es ab 650 Euro (plus monatliche Nutzungsgebühr), die rückenschonenden Komfortsitze ab 390 Euro.

    http://www.kfz-betrieb.vogel.de/neuwagen/articles/492539/

    Vor allem leichter, kompakter und effizienter wird die nächste Generation des Opel Astra. Jetzt wurden die Preise des Rüsselsheimers bekannt gegeben. Wie schneidet der Hesse im Vergleich ab?


    Auf der diesjährigen IAA in Frankfurt (17. bis 27. September 2015) hat der neue Opel Astra Weltpremiere. Vor allem leichter, kompakter und effizienter wird die nächste Generation des Bestsellers aus Rüsselsheim. Jetzt wurden die Preise des Golf-, Focus- und 308-Gegners bekannt gegeben. Wie schneidet der Hesse im Konkurrenzvergleich ab?


    ...

    Quelle und mehr: http://www.n24.de/n24/Nachrich…ation-des-opel-astra.html

    Quelle: http://www.focus.de/auto/news/…wolfsburg_id_4757636.html

    Zitat

    Der neue Opel Astra bekommt auch neue Motoren: Im Kompaktklasse-Modell debütiert im Herbst neben einem Dreizylinder auch der 1,4-Liter-Benziner mit Turboaufladung und Direkteinspritzung. Bei den Selbstzündern setzt Opel weiter auf seinen "Flüsterdiesel" mit 1,6 Litern Hubraum.


    opel-astra-neue-motoren-mit-drei-und-vier-zylindern-.jpg


    Mehr hier: http://www.t-online.de/auto/ne…vierzylindermotoren-.html