Nein.. keine Erfahrung. Habe mir meine Winterreifen auf die Original 17" ziehen lassen. Dunlop WinterSport 5.
Beiträge von SirRobin
-
-
Eine Abnahme und demzufolge Korrektur der Fahrzeugpapiere durch die Zulassungsstelle ist nur nötig, wenn in der ABE dazu A01 steht oder die Radgröße(n) von denen der COC Papiere abweicht.
-
Hallo zusammen,
dass Opel eine Ölprobe haben möchte ist gängige Praxis, würde der FOH wohl genauso erbringen müssen.
Und dies ist bei anderen Herstellern ebenso.
Auch die freie Werkstatt hätte wohl kein Problem damit gehabt, wenn erst die Fehler abgearbeitet worden wären
und dann erst der Ölwechsel in Angriff genommen würde.Über alles andere spare ich mir meine Meinung, da sie durch entsprechende Kommentare gespiegelt wurde.
-
Hallo Uwe,
gut.. hat wohl unser K nicht. Läuft bei uns wohl über Zündungsreset. Aber von vielen anderen Fahrzeugen mit direktem System kenne ich dieses Bestätigen des Luftdrucks.
z.B bei Megane IV oder Mercedes B-Klasse -
Hallo UHM,
dieses Anlernen (wenn du davon sprechen magst) hat jedes Fahrzeug mit RDKS. Egal, welches System, ob passiv oder aktiv.
Es bestätigt z.B nach einer Reifendruckkorrektur, den geänderten Luftdruck bzw Abrollumfang.Anlernen des aktiven Systems heißt dem Fahrzeug mitteilen, welche Adressen die Reifendruckventile haben, damit diese abgefragt/angesprochen werden können.
Dieses hat ein passives System nicht, da es die über das ABS-Steuergerät abgenommen Radumdrehungen vergleicht. -
Wenn passiv wie beim Grandland, dann sind keine Sensorventile verbaut. System lernt sozusagen selber an...aber was man so hört nicht ganz so genau bei der Aussagekraft der Druckwerte.
Anlernen? Beim indirekten System wird der Reifendruck durch Umrechnung der Raddrehzahl gewonnen (durchs ABS abgenommen)
gleicher Raddruck, gleicher Umfang, gleiche Radgeschwindigkeit. Reifendruck niedrig -> Radumfang steigt -> betroffenes Rad dreht langsamer -
schmunzeln.. du flunkerst.. und das in mehr als einer Hinsicht
oder hast dir dein Astra freiwillig begrenzen lassen?
Finde es schön, wie er jederzeit mühelos zulegen kann, ohne angestrengt zu wirken.
Kann dir aber nicht sagen, wie sich die andere Übersetzung zwischen AT und MT äußert.
Habe die dumpfe Vermutung dass der Unterschied deutlich spürbar ist. -
Hey @Wald1806,
Stühle sind hier allg. Eigentum... Oder benötigst du den Stuhl, weil sie deinen bequemen Sitz im Astra vergessen haben?Glückwünsche zum Auto und viel Freude damit
-
@bvl mag sein.. aber ich kann den Händler verstehen.. - Risiko auf seiner Seite; bei geringem Gewinn.
Wenn nur ein Ventil bei der Montage beschädigt wird, ist nichtmal die Arbeitsleistung des Mechanikers bezahlt.
-
Freue dich und zweifel nicht..
Du bekommst ein ausgreiftes und tolles Fahrzeug. -> Ich würde meine Konfiguration jederzeit wieder so bestellen.
Habe jetzt über 10000 km und mit jedem Tag wächst es mehr ans Herz..und was den Preis angeht: wirst sehen, dass Auto ist jeden Mehrcent wert.
Prost auf den Kauf..