Ich vermute, dass es an den Modelljahren liegt.
Viele hier müssen ja immer wieder erneut aktivieren.
Beiträge von Black Knight
-
-
Wenn ich die Fernlichtautomatik einschalte merkt er sich ebenfalls diese.
Müsste also Garnichts mehr machenHabe gerade mal die BA gesichtet. Seite 143.
Gilt zumindest für unser MJ 17.Was ich nicht gefunden habe, ist wo der Lichtsensor wirklich verbaut ist.
-
Du hast es ja selber in der Hand.
Lass den Wagen mal kommen und beonachte mal deinen Fahrstil.
Dann fahr einfach mal anders. Du wirst sehen, wie es sich ändert.
War bei jedem hier so. -
Meiner merkt sich das.
Es sei denn, ich habe mal die LH betätigt. Dann isses aus.
Es sei denn, du betätigst die LH bei Nacht, also bei eingeschaltetem FA.
Dann bleibt die Funktion erhalten. -
die sollte sich eigentlich die letzte Einstellung merken. Tut sie bei mir auch, nur wenn man ohne Licht (also nur mit Tagfahrlicht) die Lichthupe betätigt, deaktiviert sich die Automatik.
Schneller!
-
Deaktiviert sich bei euch manchmal beim Start auch die Lichtautomatik? Habe festgestellt, dass sie manchmal beim starten aktiviert und manchmal deaktiviert ist. Habe aber bisher keine Erklärung dafür gefunden.
Die deaktivierst du selber.
Indem du die Lichtuhpe betätigst, also im normalen Betrieb.
Damit wird der Fernlichtassistent ausgeschaltet. Das merkst du dann morgens Früh.
Steht auch so in der BA. -
Und der Wischer rubbelt immer über die Folie?
-
Es dürfte Zeug gewesen sein, was auf das Hörvermögen geht.
Ergo: das PDC musste lauter werden ... Sehr laut. -
Sehe ich ganz genau so, wie unser @SparBrenner.
Ich bin absolut kein Raser. War ich auch noch nie.
Aber manchmal, so zum Überholen, da brauch ich einfach den "Bums" unterm Gasfuß.Das macht richtig Freude, wie mein Astra da nach vorne geht ...
-
Ist zwar sinnlos, aber müsste gehen.