Beiträge von Black Knight

    Ich halte den Preis nicht für einen Witz :evil: , auch ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Kartenupdate da was bringt, es gibt den Verkehrszeichenassi ja auch für das Radio ohne Navi, aber : Opel hat mir schriftlich garantiert, dass durch ein Update die Geschwindigkeitsanzeigen auch in 30er-Zonen richtig funktionieren. Hier erhalte ich nämlich regelmäßig die Anzeige es seien 100 km/h erlaubt. Das ist nur sehr schwer mit der Rennleitung zu verhandeln.

    Wie sieht es denn bei dir mit Garantie aus? Arbeitet der Assi nicht vernünftig ist das für mich ein Mangel, den man da unterm Blechkleid spazieren fährt.

    Gehäuft Probleme - ja.
    Aber dass quasi alle 1,4er Ruckeln ist, Gott sei Dank, Quatsch.
    Die genaue Zahl werden wir eh nie wissen bzw. erfahren. Es ist wirklich sehr, sehr ärgerlich für jeden einzelnen Fahrer/Fahrerin.
    Aber jetzt alle Astras in die Tonne schreiben ist einfach unfair. Es gibt genug Fahrer, die mit dem Auto sehr zufrieden sind.


    Nochmal: ich will das Problem auf keinen Fall klein reden und hoffe, dass endlich bald eine Lösung von Opel angeboten wird und allen Betroffenen endlich geholfen wird!

    Na ja, Bodo, ich hatte letztens diese chinesische Wachs aufgetragen. Und hey, ich musste wirklich etrxm abtagen. Dabei fiel mir auf, dass er sehr leicht am Dach einzudrücken ist.
    Beulen habe ich natürlich keine fabriziert, aber dennoch. Ich denke, das Blech ist einiges dünner geworden - dass ich Kraft zugelegt habe bezweifel ich. :P

    zitat von Flow Rayn: Also das Navi900 nutzen und das Handy über BT anschließen und die Blitzer.de App im HG laufen lassen.
    Wenn Du dann in der App BT HPF einstellst kommen die Meldungen wie bei einem Anruf rein.


    ganau so mache ich es auch und es funzt gut :thumbup:

    Ich seit gestern auch. :m0006:


    Habe ja bereits geschrieben - 5 Euro, die sehr gut angelegt sind. Natürlich darf man die Geschwindigkeit nicht übertreten. Ist schon klar und richtig. Und die App ist nun auch nicht 100% sicher. Könnte ja gerade ne Speedgun frisch aufgebaut sein.
    Hilfreich ist diese denn. Schon gar, wenn man in fremdem Terrain unterwegs ist ... :m0045:

    @Black Knight Und wie wars? Wo bleib denn hier der Testbericht?

    Ach ja: hallo Lady und alle! :D


    Also ich bin begeistert. Das System hat tadellos funktioniert, wenn ich auch auf keine mobile Blitze gestoßen bin. 8o Ist auch besser so.
    Die Stationären wurden alle erkannt und rechtzeitig per Sprachausgabe übers Radio benannt: "Stationäre Blitze in 1km ... stationäre in 500m ... in 100m!"


    Für mich als Vielfahrer ist das eine sinnvolle Ergänzung. Wieder 5 Euro investiert, wo sich wohl jeder Cent lohnen wird.


    P.S. Auf der Umgehung um Geilenkirchen sind 4 Stationäre, die kennt jedes Kind (es wird dazwischen aber auch mobil überwacht).
    Vor ein Paar Monaten hat eine Frau es aber geschafft, mit ihrem Wagen eine Anlage komplett dem Erdboden gleich zu machen. =O Sie wurde bisher noch nicht wieder aufgebaut.


    Und diese Anlage taucht auch beim Blitzerwarner nicht auf ... Da habe ich eben gut gelacht ... :m0039:

    Verstehe das Gemecker über die Kamera einfach nicht. Ich soll dort sehen können, ob ich gegen einen Pfeiler fahre oder nicht und kein Länderspiel in 4K. ?(

    Ich finde auch, das, was man sehen soll, sieht man sehr gut.
    Na klar, es gibt bessere Systeme.
    Bei der Alfa Giulia, die ich als Leihwagen einen Monat gefahren bin, war diese deutlich schärfer.
    Aber auch der Preis der gesamten Kiste ist eben immens höher.


    Ich bin sehr zufrieden mit der Kamera. Chapeau!