Ihr werdet lachen.
Aber ich fahre auch öfters mal ganz ohne Musikberieselung.
Tut gut diese Ruhe.
Das Leben draußen ist ja jeden Tag laut genug.
Sparbrenner? 100 Punkte! Volltreffer!
Ihr werdet lachen.
Aber ich fahre auch öfters mal ganz ohne Musikberieselung.
Tut gut diese Ruhe.
Das Leben draußen ist ja jeden Tag laut genug.
Sparbrenner? 100 Punkte! Volltreffer!
Ich hatte meinen Astra H GTC auch mit Eibach Federn tiefer gelegt und mit den 18-Zöllern sah das perfekt aus. Schöne Keilform (Die Kiste war allerdings durch Salz auf den Straßen komplett versaut )
Er lag auch wie ein Brett auf der Straße. Komfort war dann aber nicht mehr, du merkst quasi alles, was nicht ideal an der Fahrbahndecke ist.
Beim meinem K setze ich daher wieder auf Komfort.
Yap, da bin ich absolut bei dir!
Ist deiner denn ein FOH oder ein freier Reifehändler? Bei den Reifenhändler liegen die Preise hier auch 48-60 Euronen.
Die einzigen Gründe, warum ich es immer noch selber mache, sind Flexibilität (also nicht erst mal Termin abmachen) und das gründliche Reinigen bzw. Konservieren der Felgen. Das wäre sonst etwas problematisch.
Na und auch ich werde nicht jünger. Das Räder schleppen und Auto aufbocken macht mir immer weniger Spaß. Ich bin quasi ein Kanditat für eine Einlagerung beim Händler.
Ich kenne so was auch nicht, Einzelprogramme werden nicht gemacht, gehen auch alle am Ende durch die Endabnahme, wie ja auch online dann ersichtlich vor Auslieferung.
Ich glaube eher, da wird was verheimlicht aber seís drum, hauptsache der Fehler ist weg, bei mir kam er aber wieder nach knapp einer Woche, bin gespannt !
Ich drücke aber die Daumen das es das war bei Deinem K !!
Beste Grüße,
Werner
Klingt komisch, Werner, finde ich auch.
Nur wenn es der Sensor gewesen sein sollte, warum sollten sie es nicht sagen?
Egal, Fall abgeschlossen - und Marc kann jetzt endlich mit seiner Freundin rum cruisen und sein neues Auto genießen!
@Black Knight, sind bei dir dann alle Reifenwechsel sowie Einlagerungen inkl. oder nur das erste mal aufgrund der "falschen Auslieferung"?
Hi Fire!
Es ist nur dieser Wechsel konstenfrei für mich.
Der Rest bleibt so, wie es bereits geschrieben habe. Also inkl. allem 79,90 Euro / Saison. Opel-Apotheke.
Trotzdem fand ich es antändig, wegen der "falschen Auslieferung" mir keine Kosten aufzubrummen.
Kraftstoff im Öl wäre ein deutliches Indiz für defekte Kolbenringe, aber nach so kurzer Zeit schwer vorstellbar, wenn auch nicht unmöglich. Könnte man wahrscheinlich auch testen, indem man etwas Öl in eine feuerfeste Schale gibt und mit nem Streichholz oder normalem Feuerzeug versucht anzuzünden. Öl sollte sich so nicht einfach entzünden lassen, mit Benzin drin schon.
Übrigens ein cooler Nick, Resimilchkuh.
Er darf nicht nach Sprit stinken, oder man sollte nur ohne Zigarette den Ölstand kontrollieren.
Aber selbst kurz nach einem Ölwechsel haben quasi alle meine Autos ein wenig nach Bezin im Öl gerochen. Und Motorschäden hatte ich erst einen kapitalen, und das, weil auf der Autobahn bei 190 km/h die Ölpumpe ihren Dienst quittiert hat. Das muss von außen wie beim Motorsport ausgesehen haben ... Fazit: Faustgroßes Loch im Motorblock, Pleuel gerissen und durchgeschlagen, Kolbenfresser etc ... Ich hätte die F1 pünktlich in Kanada im Fernsehen geschafft, aber da war Schluß mit lustig. (Heute ist übrigens auch F1 in Kanada).
Aber sei es drum. Mich stört es ja auch, aber laut mehreren Meistern is es wohl okay.
Alles anzeigenAlso dann: mein Freundlicher scheint auch eine Apotheke zu sein:
habe jetzt auch auf Sommer gewechselt, die Räder waren später auf einen anderen K bestellt und geliefert worden. Meiner wurde auf Winter ausgeliefert.
Gerade bezahlt: wechseln 24,90€ und anlernen 9,90€
Komplett mit Einlagerung kostet es dort 79,90€
Ganz schön happig. Mein ja nur.
Ich habe im Übrigen noch Mal Kontakt zum Verkaufsleiter aufgenommen, bei dem ich den Astra geordert habe.
Ergebnis: das Autohaus erstattet mir den Betrag.
Begründung: der Reifenwechsel gehört zum Kaufpreis dazu.
Dafür einen dicken
Ich glaube, mobil geht das gar nicht. Das sieht man immer wieder, dass die Liste zerschossen wird.
Eventuell sollte man das ins erste Posting mit einbetten.
Nee, Admin? Evtl auch mit Ausrufezeichen oder in rot bzw. fett.
Bezweifele aber, dass es gelesen wird.
Sieht ja so aus, als ob bei euch die Dichtung angelöst wird?
Sieht wirklich merkwürdig aus. Sollte eigentlich ein satt blauer Gummiring sein, die Dichtung. Spritgeruch ist auch nicht normal.
War eben am Auto und Hab nachgesehen, alles sauber und die Dichtung ist durchgehend aus blauem Material.
Da stimmt was nicht. Würde ich umgehend der Wekstatt vorführen, die Brösel schwirren doch sicher im Ölkreislauf herum bis die im Filter landen.
Ich bin gestern auch direkt mal zu meinem und habe nachgesehen:
Es sieht exakt so aus wie bei Gusa. Ist aber kein Schmierfett oder Silikonöl, sondern schein mir eher ein "aufgedampfter" Fild um die Dichtung zu sein, sieht so aus wie farbvernebelt.
Also alles gut, würde ich sagen!