Ich kenne das aus meinem Autofahrerleben auch genau so wie du.
Ich habe allerdings beim K noch nicht darauf geachtet. Aktuell 42 Tkm runter, in den nächsten Wochen geht er zum 2.Service.
Mal schauen, ob sie die tauschen oder ob alles so bleibt.
Beiträge von Black Knight
-
-
Anruferbildchen sofern ein Bild hinterlegt im Telefon werden auch angezeigt.
Da habe ich, ehrlich gesagt, noch nie drauf geachtet.
Aber jetzt, wo du das schreibst, fällz es mir ein - das stimmt, das Bildchen wird auch da angezeigt. -
Das ist aber ganz schön heftig. Wie sieht das in so einem Fall eigentlich versicherungstechnisch aus?
Du Schuld, der Hintermann oder 50/50? Passt ja eigentlich gut zum Thema.
Der Hintermann konnte ja auch nicht damit rechnen, da ja nichts da war, allerdings hat er immer ausreichend Sicherheitsabstand zu halten, um das Fahrzeug zum Stehen zu bringen. -
Ihr Knödel,
Das war direkt nach dem tanken, da war ich noch nicht mal auf der Straße. Deswegen die 1,7L. Ansonsten auch einfach mal die junge sportliche Fahrweise etwas überdenken
Lecker Knödel ...
Die 1,7 nimmt er sich dann wohl von der letzten Strecke. Beim mir springt der nach dem Zurückstellen an der Zapfsäule selbst immer auf 7,9.
Das ist aber eh nicht relevant, sondern die errechneten Werte. Und da hast du tatsächlich wahnsinns Werte.Ich für meinen Teil fahre sehr vorausschauend und spritsparend.
-
Bist du nur im Windschatten der LKWs unterwegs?
-
Zum quasi blasenfreien auftragen, also "aufspateln". Teilweise ankleben, dann schrittweise die Folie weiter entfernen und mit dem Raklen drüber gehen und kleinen Luftbläschen "rausschieben"
-
Der sollte mit neuen Belägen und Scheiben aber auf keinen Fall quietschen.
-
Hatte ich diese Woche auch nach langer Zeit noch mal. Beim nächsten Start war wieder alles wie früher ...
-
Ich habe gerade mal nachgeschaut, ich habe ja auch über OPEL geleast. Ich habe ein COC in Kopie vorliegen. Brauchen tue ich es nicht wirklich, aber ich habe es.
Geleased ist er über ALD Lease Finanz GmbH. -
@Rico76: du bist escht der Oberhammer!