Beiträge von Black Knight

    Ich habe in den vergangenen 3 Jahrzehnten natürlich auch völlig unterschiedliche Fahrtstrecken per Anno.
    Und früher auch regelmäßig, teils mehrfach im Wintersport (Obertauern, Ischgl, Sölden etc.). Da stellt sich eh die Frage nicht.


    Aber auch in Aachen haben wir teils viel Schnee gehabt. Und auf meinem letzten H GTC hatte ich Ganzjahresreifen. Ja, wo es trocken war, da war es ok.
    Aber auch Schnee absolut kein Vergleich zu einem Winterreifen. Ich war sowas von ;( , das kannman sich nicht vorstellen.


    Sicher, ich bin mkein Leben lang Winter Pneus gewohnt gewesen, aber das die Teile so übel auf geschlossener Schneedecke waren - unsäglich.


    Ausserdem gibt mir ein guter Winterreifen immer ein deutlich sichereres Gefühl. Und nur das zählt für mich! Ich habe auch nur noch ein Leben.

    Und noch ein Cabrio und ein Geschlossener. Macht also vier.


    Nee, stimmt schon, sehe ich fast alles genau so.


    Ich würde eher sagen, dass man im Winter auf Winter- bzw. Ganzjahresreifen noch ein wenig vorsichtiger unterwegs sein sollte.


    Ich persönlich kaufe nie im Leben mehr Ganzjahresreifen. Da fahre ich lieber Bus und Bahn.

    Na ja, die Frage war aber klar (ich will sicherlich kein Fass aufmachen):


    wie handhabst du das denn? Natürlich kann der Sommerreifen in bestimmten Situationen auch im Winter besser sein.

    Und wie soll man das bewerkstelligen? Immer nen Wechselsatz im Kofferraum?
    Da ja im Sommer nicht mit zugefrorenen Straßen, Schneegraupel oder geschlossener Schneedecke zu rechnen ist, ist hier also der Sommerreifen Favorit.


    Und jetzt du. Was machen wir nun in der anderen Jahreshälfte?


    Ich mein, ich habe ein Dingens, und das macht mir auch Spaß. Aber so oft?


    Ich bin jetzt echt mal auf deine Antwort gespannt und ja, ich habe alle Reifen selber auf mehreren Autos getestet (also Sommer/Winter/Ganzjahres).


    Für mich gibt es nur eine Antwort, und diese ist glasklar.

    Ansonsten kann man die gröberen Kratzer auch mit der Hand wegpolieren ;)

    Müsste ganz gut gehen.
    Aber woher kommen die eigentlich? Ich bin ja nun keine Tussi, meine Krallen sind meist komplett gestutzt.
    Aber die Kratzer können eigentlich nur von den Fingernägeln kommen, oder?

    ...Und sind wir mal ehrlich ... der Unterschied ob 16" oder 18" macht bei den heutigen Reifen hier kaum ein Unterschied, ebenso die 20 mm Breitenunterschied. Außerdem hat das Auto nur so viel PS wie man Gas gibt ;)
    ...

    Na ja, das sehe ich aber entschieden anders. Das merkt man auch deutlich an der Strassenlage. Sowohl das eine, als auch das andere.


    @Waldlaeufer das ist bei mir nicht. Wenn die vorderen Sensoren anschlagen piept es vorne, bei den hinteren hinten mit einem anderen Ton. Aber eben unabhängig vom eingelegten Gang.
    Ist man "umzingelt" von Hinternissen piept nur die, wo auch der Gang eingelegt ist.
    In der Garage kann man das relativ gut testen.

    Zu geil. :D


    Die Vorderen höre ich z.B gar nicht, weil die (vermutlich) sehr leise sind und in einer ähnlichen Frequenz wie einer meiner Hörtone (Tinnitus).
    Ach ja, und ich höre schlecht. Leider.

    Hab den Satz auch nicht ganz verstanden... Mein Post war aber auch eher ironisch gemeint und automatisch einklappende Spiegel sind jetzt auch keine Mega Innovation.

    Ich finde das auch gut so, wie es bei mir ist. Ich wollte gar nicht immer, dass die Segel einfahren.
    Manchmal allerdings schon, wenn Gefahr droht am Fahrbahnrand. Dann tippe ich eben den Schalter. Alles gut.