Das ist ja der Trick. Die EU beschließt aus irgendeinem Aktionismus heraus utopische Abgasnormen. Die Gesetze zur Kontrolle werden aber von den Lobbyisten der deutschen Automobilindustrie mit entworfen. Die schaffen sich natürlich die nötigen Schlupflöcher um sich die teure Technik zur Einhaltung der Abgasnormen in der Realität zu sparen.
Genau das ist das Problem, jedenfalls sehe ich das so. Die Autolobby ist viel zu gut mit der Politik vernetzt bzw. bestimmt die Politik in Teilen selbst.
Bluten wird sicherlich wieder "der kleine Mann".
Statt das die Politk die Autoproduzenten auf eine (Hardware-) Änderung drängt, kuschen die lieber oder lassen sich abspeisen.
Sehe ich jedenfalls so.