Das wird nur Umprogrammiert werden denke ich aber Opel weigert sich eben.
Beiträge von warener
-
-
Wenn man es einfach abbauen könnte würde ich dir meins sofort geben. Da Opel das aber nicht möchte und mein Radio nicht mehr funktionieren würde wird das nix.
Hatte mein CD Laufwerk mal komplett zerlegt in der Hoffnung nur ein Stück Platine daraus einfach hinterm Handschuhfach verstecken zu können aber auch das funktionierte nicht. Das Laufwerk hat auch keinen Standard USB sata oder ide Anschluss sondern sondern ist was extra dafür gebautes. -
ennole, alternativ könnte man sich auch ein Andoid-Radio mit 9 Zoll Bildschirm aus dem Zubehör kaufen (Android 7.1 4g LTE auto gps multimedia video radio player in dashboard für OPEL ASTRA K 2016-2018 jahre navigation stereo)
wurde schon erfolgreich verbaut und läuft lt. user von Facebook
Aber nicht wenn da noch Android 6 drauf ist und das mit Android 7.1 Hat nur 1G Arbeitsspeicher. Dann kann er auch das originale drinnen lassen.
Ich hab paar von den Androidboxen fürn Fernseher wenn das Radio genauso läuft würde ich nen Teufel tun und so was in mein Auto einbauen. -
Hallo ,man sind das aber Preise , meine 2 te im Februar kommt etwa wie die erste hab ich schon gefragt ..zuzuglich Pollenfilter 12,30 €, den ich selber eingebaut habe schon 2 mal ( wollte ICH so ). Die Bremsflüssigkeit bleibt drinn -0% Wasseranteil´, also etwa ca 130 € ,das geht !!!!!!!!!Für die 3 te mach ich auch vorher schon Luftfilter und die Kerzen neu , und Blick auf die Bremsen ,
sonst mach ich die selber neu. Die verdienen an mir nichts zu viel
, fahr nur da hin weil ich die 4 Jahresgarantie hab .
PS : Gut das ich den Motor fahre ,den kaum einer bestellt
, wenn ich die anderen Beiträge über defekte Motoren hier lese ,man man man .!!!
Gruß DIDI
Dann Bleibt ja nicht mehr viel worauf du Garantie hast bis auf das Blech oder die Sitze
.
Wenn Opel böse wäre könnten sie doch bei nem Motorschaden dann sagen Luftfilter wurde falsch Eingesetz oder Kerzen zu fest gezogen (sorgt für Überhitzung).
Wenn was an den Bremsen ist evtl. das du dem Wechsel der Bremsflüssigkeit abgelehnt hast.
Wird ja alles erfasst und online zum Hersteller geschickt. -
Im Vergleich zu Berlin finde ich München eher Ländlich vom Straßenchaos her muss aber gestehen in Berlin bin ich wesentlich öfter gewesen.
-
Meine Erfahrung mit Google Maps sind gemischt längere Strecken über Land z.b. werden gut geführt. Wenn ich allerdings in ner großen Stadt unterwegs bin nutze ich Google maps nicht mehr das zick zack gefahren nervt massiv und die 5 Minuten die ich evtl. spare hab ich dann als Graue Haare mehr auf dem Kopf. Da macht sich das interne Navi wesentlich besser da es eher Hauptstraßen nutzt.
Sicher ist das abhängig von der eingestellten Routen Führung aber ich hab da auch keine Lust ewig Rum zu probieren. -
Er schreibt das er in den letzten 5 Jahren keinen Motorschaden erlebt hat was sich dann wohl auf seinen Betrieb und alle Fahrzeuge bezieht.
hab jezt 60.000 runter und keine Probleme mit defekten toi toi toi. -
Ich habe das Problem auch und bei mir wirkt das Abtauprogramm des Autos sehr wohl. Da ich Dampfe beschlagen die Scheiben sogar noch Schneller von innen.
Ich finde es nur lächerlich den 2 Post mit "dann war es wohl mein letzter Opel" zu beenden sicher wollen wir alle das alles funktioniert aber es gibt eben die Grenzen der Physik die keiner austricksen kann.
-
Ja mal hoffen das es was bringt ansonsten währe es eine herbe Enttäuschung und wohlmöglich der letzte Opel.
Ja es ist schon eine Herbe Enttäuschung wenn 10 Minuten bis zum abtauen der Scheibe kein Kammeraassistenssytem zur Verfügung steht. Kaum zu glauben wie die Leute damals auch nur 5m ohne Fahren konnten das müssen Magier gewesen sein.
-
Ich bin gestern nem Horst hinterher gefahren der eine extrem helle kennzeichnen Beleuchtung hatte. So hell das selbst der Boden noch Strichartig mit beleuchtet war und die Kennzeichenbeleuchtung heller als die Rückleuchten sind.
Versteh nicht wie man das gut finden kann.Anfangs wurde man von zu hellen oder falsch eingestellten Frontscheinwerfern geblendet und jetzt auch noch von Kennzeichenbeleuchtung. Was kommt als nächstes Laserlicht oder Xenonbrenner für die Bremsleuchten?
Auch im Innenraum möchte doch keiner die Augen verblitzt bekommen wenn er in der Nacht mal kurz das Licht anmacht. Und in manchen Situationen ist es sogar wünschenswert das eher gedämpfter beleuchtet wird.