Ok dann ist deins abgelaufen. Vielleicht lassen sie diese Optionen ja noch aus schlechtem gewissen wegen der ONStar Abschaltung 2021 oder so.
Beiträge von warener
-
-
Das mit der Karte ist praktisch wenn man Adressen ergoogelt. Einfach Adresse kopieren und ans Auto senden. So Spart man sich das gewarte und getippte aufm navi.
PS. du brauchst bloß in die App schauen ob es den Punkt Funkschlüssel gibt. Bei abgelaufenem Bezahlabo is der verschwunden.
-
kannst du auch Karten Daten ans Auto senden und hupe und Zentralversiegelung bedienen.
Hatte nach Ablauf auch weiterhin Daten abrufen können aber nichts fernsteuern. -
dieser Hype um Elektroautos
wird spätestens dann nachlassen
wenn es keine seltenen Erden mehr gibt...unter welchen Umständen und mit welchen Wassermassen
diese zutage gefördert werden
weiß ja auch keiner..ein Irrsinnmeiner Meinung geht der Schritt komplett
in die verkehrte Richtung...aber was weiß ich schon
Das ÖL sollte uns auch schon ausgehen. Alles entwickelt sich weiter auch Akkus und es wird auch mal wieder zeit der Lithium Akku hat bald 30 jährigen Geburtstag im kommerziell erhältlichen Umfeld.
-
Wo geht das denn? Diese Funktionalität hab ich noch nicht entdeckt.
mittig steht es auf automatisch. Das ist aber Android 9 bei älteren Versionen bin ich der Meinung das es in den Wlan-Einstellungen einen Punkt gab wo man dann die einzelnen schon mal verbundenen Wlans als kostenpflichtig oder getaktet markieren kann.
-
In Android unter Wlan Einstellungen kann man ein Wlan netz mit dem man verbunden ist als Kostenpflichtig konfigurieren wodurch es wie das Mobilfunknetz behandelt wird und dinge wie updates von apps oder Kartenupdates von google nicht ausgeführt werden.
-
gelöscht sorry
-
Da ich dazu nix richtiges gefunden habe, ich das Thema aber interessant finde, mit viel Diskussionspotenzial
, hier mal meine Fragen. vielleicht hat ja der ein oder andere davon wirklich Ahnung und kann was schreiben.
Ist das System schädlich für Motor/Anlasser/Batterie?
Gibt es damit wirklich eine messbare Spritersparnis?
Na dann...Feuer freiBei S/S Modellen wurde (zumindest damals) meines Wissens eine größere Batterie und ein anderer Starter verbaut ob die Lichtmaschine auch größer ist weiß ich allerdings nicht.
Ich kann mir auch nicht vorstellen warum es den Motor stören sollte gestartet zu werden bis auf eben den verschleiss des Starters. Mehr als wie im betrieb drehen tut er beim starten ja auch nicht.Hab noch nen interessanten link gefunden
-
Auf keinen fall Powerstrips wenn sie direkt mit dem Auto in Kontakt kommen. Powerstrips härten nach ner weile aus. Im Auto wahrscheinlich sehr viel schneller durch die Sommerhitze. Wenn sie dann hart sind kann man sie nur noch mit Chemie abweichen und ob das das Cockpit verträgt ist fraglich.
-
Nix Roaming. Die Liste ist auf der Opelseite hinterlegt ich bin da auch reingefallen bei nem Urlaub in Polen war es zapenduster was W-Lan anging und das trotz EU-Roaming von Vodafone.
Wlan Onstar Belgien Bulgarien Bulgarien Deutschland Deutschland Dänemark Estland Estland Finnland Finnland Frankreich Frankreich Gibraltar Griechenland Griechenland Großbritannien Großbritannien Irland Irland Island Island Italien Italien Kroatien Kroatien Lettland Lettland Litauen Litauen Luxemburg Luxemburg Malta Niederlande Niederlande Norwegen Norwegen Österreich Österreich Polen Portugal Portugal Rumänien Rumänien Schweden Schweden Schweiz Schweiz Slowakei Slowenien Slowenien Spanien Spanien Tschechische Republik Tschechische Republik Ungarn Ungarn Zypern Zypern