So Felgen sind nun das 3 mal lackiert worden. Immer noch nicht perfekt aber besser als beim 2 mal. Ich bin gespannt wann der Lack wieder abfällt.
Spiegelverkleidung wurde auch getauscht ohne murren.
So Felgen sind nun das 3 mal lackiert worden. Immer noch nicht perfekt aber besser als beim 2 mal. Ich bin gespannt wann der Lack wieder abfällt.
Spiegelverkleidung wurde auch getauscht ohne murren.
Hat sich erledigt!
Habs noch mal versucht, da das mir keine Ruhe gelassen hat. Bei mir war es allerdings besser, die Fahrerseite gegen die Scheibe zu drücken und gleichzeitig nach links wegzuziehen, da auf dieser Seite die gesamten Cliphaken sind und so sich besser lösen.
Auf jeden Fall...Sache von 5 Minuten ohne Beschädigung! Spiegel mit Torxschraube, nachgezogen, fertig!
Nun ist er fest...
Solang ich da Garantie drauf hab schraube ich da nix selber Rum. Aber interessant das nicht nur bei mir ne Schraube locker war.
Hätte ja sein können das es nicht bekannt war. Ich finde es im übrigen blöd gelöst da das zusätzliche gas geben nur zu kupplungsverschleiss führt
Ist bei mir ähnlich ich bin es gewohnt durch langsames loslassen der Kupplung loszufahren. Aber so löst sich die Bremse nicht man muss gleichzeitig Gas geben und die Kupplung kommen lassen dann löst sie auch ohne das sich das Auto aufbäumt.
youtube :o)
oder viel besser
Ich würde mir ne dicke Lackschutzfolie mit 1cm überstand ankleben lassen.
Bineben so um mein Auto gelaufen uns habe mich auch über das Spaltmass an beiden Scheinwerfern gewundert.
Bei genauerer Betrachtung habe ich dann festgestellt dass die Stoßstange auf beiden Seiten ziemlich identisch eingerissen ist. - An dem Übergang zum Kotflügel.
Wie kann das sein? Ich hatte nie irgendwo Feind-Kontakt.![]()
Können das Spannungsrisse durch die Hitze sein?
Oder Waschanlage ......
Ich finde irgendwie sieht das aus als wenn der lack zusammenklebte und durch das setzen der schürze ist der nun eingerissen.
Hallo Jenso23 ,
endlich jemand mit positiven Erfahrungen mit dem Michelin Cross Climate.Ich kann mir auch nicht vorstellen das die so schlecht sein sollen. Außerdem fahre ich ja nicht in den Tiefschnee.
Ich finde sie nur auf Schnee extrem gefährlich und da reicht auch schon eine geschlossen bedeckte Straße aus ohne das es gleich 10cm sein müssen. Bei Feuchtigkeit oder Trockenheit sind sie gut aber für mich gehört zu einem GANZJAHRESREIFEN eben dazu das sie nicht wie Sommerreifen auf Schnee rutschen.
Ich hatte schon sehr gute Ganzjahresreifen auf meinem Astra G leider weiß ich nicht mehr wie diese heißen und im ersten Winter war ich dermaßen überrascht wie gut diese waren da kamen selbst meine alten Winterreifen nicht mit.
Dies war damals für mich der Grund nur noch Glanzjahresreifen zu fahren nur konnte ich mir die Michelin Cross Climate nicht aussuchen die waren drauf. Verkaufen bringt nix also fahr ich sie runter und dann kommen entweder
Nexen n blue 4 season
oder
Continental AllSeasonContact
drauf die angeblich gut abschneiden.
Der ADAC Test spiegelt sehr gut meine Erfahrungen mit den Michelin Cross Climate wieder. Kaum Verschleiß, Sehr schlecht bei Schnee, in allen anderen Wetterlagen habe ich keine Probleme festgestellt.
Bei meinem Astra sind auch die Michelin Cross Climate drauf. Da es meine ersten Ganzjahresreifen sind kann ich mir noch kein Urteil erlauben.
Sicherlich kommt es auch immer darauf an wo jemand wohnt, wieviel er fährt oder ob er in Winterurlaub fährt usw.
Naja, sehn wir mal wie der Winter wird....
Bescheiden stell dich auf den Schlechtesten Ganzjahresreifen ein den du je haben wirst. Zumindest was das verhalten auf Schnee angeht.