Beiträge von warener

    Wenn du wirklich so extrem wenig fährst sollte doch der 1l 3Zylinder perfekt für dich sein

    So es gibt Neuigkeiten.


    Meine Versicherung hat mich kontaktiert und rein ohne das da was durch irgendwelche Instanzen lief wurde gesagt das aufgrund der Schadensstelle relativ eindeutig ist das der Gegner schuld sein soll da ich keine Ausweichmöglichkeit habe. Das aber nur nebenbei den nachdem was ich hier gelesen habe muss eh erst mal abgewartet was raus kommt.


    Aber nun zum wichtigen was evtl. auch für andere wichtig sein kann die einen Unfall haben. Man soll bei der gegnerischen Versicherung anfangen ob ein Gutachter gewünscht ist der dann auch von dieser beauftragt wird. Macht man das selber könnte es passieren das man selber einen kleinen teil der kosten tragen muss je nach dem wie es ausgeht.

    Das sieht aber irgendwie schon nach Parkplatz aus.
    Und wenn das so ist, ist die Sache nicht so einfach wie man denken könnte.


    Wenn sich beide Fahrzeuge bewegen kann es tatsächlich sein dass die Schuld mit 50/50 bewertet wird.


    Wie schon mal geschrieben. Der Anwalt wird dich beraten.

    Es ist ein Parkplatz vor einem Supermarkt

    Hat der Unfallgegner im Gegenverkehr ausgeparkt?
    Der Schaden ist ja auf der Fahrerseite wenn ich die Bilder richtig sehe.

    Prinzipiell sah es so aus gelb bin ich rot er. Gelber strich war mein weg man darf nur in eine Richtung fahren also Einbahnstraße. Man muß relativ mittig fahren da überall Fußgänger um herlaufen und rechts die Stahlsäulen der Dächer stehen. Das ganze ist natürlich nicht maßstabsgerecht oder irgendwie von der Position richtig ich glaube sogar er stand eine Lücke weiter nach rechts. Achso er hat vorwärts ausgeparkt hat mich also mit der Schnauze erwischt.

    Morgen guckt ein Gutachter drüber dann warte ich was die Versicherung sagt sollte mir das nicht passen gehst zum Anwalt. Bin nur unsicher wegen des Anhörungsbogens der Versicherung von wegen Formulierung. werden es unter Vorbehalt signieren.


    Ich möchte halt mit null aus der Sache rausgehen und wenn ich einen Anwalt einschalte habe ich eben den selbskostenanteil von 250€ keine Ahnung ob man den der gegnerischen Versicherung auf brummen kann wenn es für mich gut ausgeht. Eine Rechtsschutz ohne Selbstkostenanteil ist jährlich doch recht teuer hab die schon über 10 Jahre (advocard) und zahl da 180euro im Jahr (privat verkehr arbeit) hab aber noch nie was gehabt.


    Ich bin mittlerweile wieder ganz entspannt es ist ja niemand zu schaden gekommen gezahlt wird auch egal wer oder wie ist eben nur doof wenn ich dadurch wieder in den Prozenten steigen sollte.

    Danke für die vielen hinweise.
    Wäre es den ein Fehler erst mal abzuwarten was die Versicherung dazu meint wer schuld hat und für den Fall das sie auf Schadensteilung oder vielleicht sogar mir die schuld zuschiebt erst den Anwalt einzuschalten.