War vorher auch schon so.
Beiträge von opelfanboy
-
-
Die Beschädigung ist im Übergabeprotokoll vermerkt. Der Geschäftsführer war auch direkt daneben, es hat ihn aber nicht interessiert. Ich habe auch nochmals per E-Mail angeschrieben an den Neuwagendisponenten. Aber das Problem wurde ignoriert. Damit hat es sich für mich auch erledigt. Da der Händler 800km von mir entfernt ist, kann auch keine für mich vertretbare Nachbesserung erfolgen. Ob das unter Garantie läuft weiss ich nicht - würde es aber verneinen. So oder so: Ich will mit dem Laden auch nichts mehr zu tun haben. Das war ein Fehler. Nicht das ich zu dem Zeitpunkt bessere Alternativen gehabt hätte...
Aber dies ist etwas, was ich mir für das nächste Mal gemerkt habe.Hätten die auch nur eine Spur professioneller reagiert (oder mich wenigstens nicht vom Hof gejagt
) - der Frust würde definitiv nicht so tief sitzen.Ich werde irgendwann auch den Brief (und etwaige Reaktionen) hier reinposten. Der Brief geht fairerweise auch direkt in Kopie an Mauerhoff.
Bisschen was schiefgehen kann immer. Auf der kompletten Linie von A-Z zu versagen, was die Dienstleistungen angeht, ist einfach nur doof. Eine nette E-Mail oder ein Telefonat hätten genügt. Andererseits vermute ich mal, dass dort der Chef einfach den Laden komplett auf Optimierung getrimmt hat. Da kann dann ein überlasteter Mitarbeiter garnicht mehr anders...
Da müssen die jetzt durch. Vielleicht interessiert es jemanden bei Opel. Und falls nicht, dann eben nicht.Von mir sehen die in diesem Leben keinen Cent mehr. Und auch nicht von zwei Bekannten, die ursprünglich dort kaufen wollten - nachdem die auch die Motorhaube gesehen haben (die restlichen Beschreibungen kannten die), haben sich andere Händler über eine Bestellung gefreut.
-
Nope. Da lass ich auch die Finger davon - ich hab weder das Werkzeug, noch die Erfahrung, was ich da tun sollte.
-
Es sind mindestens 3-4, die sind aber wirklich kaum erkennbar.

Sieht man hier direkt nach der Übergabe am besten:
-
Finde ich gut.

Aber mit Verlaub, dann ist die Ölrestlebensdaueranzeige einfach nur Verarschung...

-
Ich hab die 1MB Begrenzung... eine noch höhere Auflösung bedeutet mehr MB, trotz Komprimierung. Auf Bild 2 sieht man einen Halbkreis... aber zugegeben, meine Handykamera taugt nichts.

-
Ich hab keine Ahnung...

Ich habs zuerst streng nach BA versucht - hat ja auch alles geklappt. Und dann ab und zu aus versehen Fehler gemacht - und dann geht der Wagen an bzw. auch nicht. Ich müsste das mal genauer beobachten, aber die Temperaturen gaben bisher bei mir nicht soviel S/S her.
Was auch "lustig" gestern war: S/S geht an.... 2 Sekunden später startet der Motor von alleine. War dem wohl nicht warm genug bzw. ein elektrischer Zuheizer kam in dem Moment dazu. So spart man dann natürlich keinen Sprit...


-
Übrigens: Ich kriege den Wagen auch nur durch das Drücken der Kupplung aktiviert... stehe aber die ganze Zeit auch auf der Bremse. Ist normal, oder?
-
Erstmal abwarten, ob die neue Softlösung was taugt.

Würde allerdings auch erwarten, dass es kostenlos eingespielt wird. Oder wenigstens bei einem sündhaft teuren Kartenupdate dabei wäre.
-
Ich war ja gestern bei einem Aufbereiter zwecks Angebot. Dabei habe ich mir nach langer Zeit mal wieder meine Motorhaube angeschaut... aber seht selbst:
Hier sieht man leichte Streifen/Schlieren. Ursprünglich sind wir ja hier alle auch von Hologrammen ausgegangen.
Hier wird es ein wenig deutlicher: Es sind Kratzer.



Für mich ist dann heute endlich mal die Zeit gekommen, den Brief für Opel zu schreiben. Ich wollte es eigentlich als Lebenserfahrung abtun. Aber sowohl die Altfahrzeugabgabe, als auch die Neufahrzeugübergabe an sich sind nur desaströs verlaufen. In diesem Zusammenhang muss ich es wirklich so direkt sagen: Vielen Dank, an das gesamte Mauerhoff-Team. Nicht nur, dass jede Möglichkeit vergeben wurde, irgendwas an der Kundenzufriedenheit noch zu ändern. Nein, ich kriege zusätzlich auch noch ein beschädigtes Fahrzeug, ohne dass weiter darauf eingegangen wurde. Danke, Mauerhoff!



Außerdem ist mir heute noch etwas unfeines aufgefallen:
wasser.jpgDas Wasser steht gottseidank nicht unten. Allerdings ist das Kondenswasser trotz 1,5h Autofahrt nicht entwichen. Nun muss ich aber zugeben, dass meine linke Seite immer deutlich länger feucht bleibt, war schon im H so. Das liegt daran, dass da keine Sonne darauf scheint - im Gegensatz dazu ist rechts alles sofort trocken. Werde ich jetzt mal weiter beobachten. Da es nur leicht an der Seite ist, besteht für mich noch kein Grund zur Reklamation. Mal sehen wie es sich entwickelt - vielleicht wird es im Herbst/Winter schlimm genug, dass dann was gemacht werden muss.
Achja... ich war ja bei einem Aufbereiter.
Also insgesamt wars ok. Ich habe auch zwei Angebote bekommen. Der restliche Zustand des Wagens ist top, daher würde eine normale Politur/Versiegelung und die Aufbereitung der Motorhaube vollkommen ausreichen. Das würde sage und schreibe grade mal nen 100er kosten. Oder aber das Dreifache, inkl. all dem, allerdings inkl. Nanoversiegelung mit 1K-Nano von KochChemie. Muss ich mir mal noch überlegen. Wobei da mind. jährlich dann nachgeschaut wird, wie es mit dem Zustand ist. Soll angeblich 2-3 Jahre halten. Eine echte, handfeste Garantie habe ich aber wohl nicht.Ich fands aber fair, dass mir der Aufbereiter gesagt hat, dass es mit der billigen Variante auch gehen würde. Muss ich mir noch überlegen. Und den superangefressenen Zustand wegen Mauerhoff runterschlucken. Lesson learned für den nächsten Internet-Auto-Kauf: Vormittags zum Händler gehen. Am besten vor der Tür übernachten.
Dann sind die wenigstens nicht überrascht, wenn der Kunde tatsächlich den Termin einhält.

Achjo, doch noch was positives: Der Verbrauch laut BC ging bei mir heute runter bis auf 5,4 Liter. Also im Durchschnitt. Das ist mehr als 1 Liter weniger als sonst. Ich habe also wahrscheinlich die begründete Hoffnung, dass es mit wärmeren Temperaturen auch steil bergab gehen wird mit dem Verbrauch.