Da stimme ich dem @OpelKarl zu 100% zu. Als ich die Lötstellen gesehen habe dachte ich mir nur, "man, so schlecht Löten kannst Du auch".
![]()
Kann wirklich gut sein, dass da ein Bautteil zu heiss gebadet...pardon, gelötet wurde.
Da stimme ich dem @OpelKarl zu 100% zu. Als ich die Lötstellen gesehen habe dachte ich mir nur, "man, so schlecht Löten kannst Du auch".
![]()
Kann wirklich gut sein, dass da ein Bautteil zu heiss gebadet...pardon, gelötet wurde.
Ich dachte, die wurde von Opel abgelehnt? Wenn der Händler dies 1:1 so übernimmt, dann steht in der Tat der Wandlung nichts mehr im Weg.
Umso mehr ein Argument, zur Not den Holzhammer rauszuholen. Als Kunde habe ich in diesem Fall ja scheinbar nichts gewonnen.
Neee, meinte auch nicht "nur" Zeit. Aber es spielt leider doch Zeit mit rein. Was ich ehrlich gesagt unlogisch finde. Selbst wenn ich 1 Jahr das Auto nicht bewegen sollte - deswegen ist dann gleich das Öl hinüber?
Ansonsten eine gute Frage... keine Ahnung. Das wäre echt bitter, wenn dem so wäre.
@Bremmo das "stinkt" so sehr nach der Zeitkomponente... 2% runter bei 40km Fahrt. Außer der verliert bei jedem EInparkmanöver 0,5%
Finds schade, da ist wohl wirklich keine Messung, sondern wie in der BA geschrieben nur eine Schätzung. Trotzdem bitte noch eifrig Daten eingeben/sammeln. Spätestens wenn der FOH einem ans Bein pinkeln will, dann hat man hier schön evidenzbasiert die Fakten an der Hand. Falls es wirklich so sein sollte. ![]()
Ölrestlebensdauer - Kilometer - Erstzulassung - Eintragsdatum - Username - Motor
------------------------------------------------------------------------
93% - 001.202 km - 02/2016 - 11.03.2016 - Dirk - 5-Türer - Benzin
93% - 001.080 km - 02/2016 - 14.03.2016 - androidjuergen - 5-Türer - Benzin
90% - 002.110 km - 02/2016 - 09.03.2016 - Opelastra1978 - 5 - Türer -Diesel
87% - 001.990 Km - 01/2016 - 02.03.2016 - Fausos - 5-Türer - Benzin
86% - 001.635 km - 01/2016 - 01.03.2016 - OpelDynamik - 5-Türer - Diesel
82% - 003.186 km - 12/2015 - 02.03.2016 - Hallo Amt - 5-Türer - Diesel
79% - 006.203 km - 12/2015 - 02.03.2016 - normalo - 5-Türer - Diesel
78% - 002.724 km - 01/2016 - 18.03.2016 - opelfanboy - 5-Türer - Benzin
72% - 008.442 km - 12/2015 - 05.03.2016 - ibot79 - 5-Türer - Diesel
70% - 009.005 km - 12/2015 - 11.03.2016 - ibot79 - 5-Türer - Diesel
67% - 005.086 km - 01/2016 - 16.03.2016 - Bremmo - 5-Türer - Benzin
60% - 006.357 Km - 09/2015 - 02.03.2016 - Wulle1985 - 5-Türer - Benzin
Ist wohl echt Geschmackssache. Ich frag mich die ganze Zeit, ob das Zeug an der Seite abfällt, weil es so geklebt aussieht... ![]()
Ich kenn das bisher auch nur bei niedrigen Außentemperaturen. Allerdings noch nicht so richtig mit meinem aktuellen, aber da trete ich auch nicht gleich aufs Vollgas. War mit dem H am Ende aber auch schon bei leichtem Gas so.
Sobald es draußen durchgehend wärmer als 10 Grad wird, sollte das Problem der Vergangenheit angehören. Falls nicht --> FOH. ![]()
die Nutzung kostet jetzt mal nix, aber man hat im Kaufpreis schon auch die ganze Hardware und so bezahlt.
Da kommt man halt ab einer höheren Ausstattung nicht mehr drum herum.
Aber vielleicht verbessern sich die Services ja bald deutlich und wenns preislich dann interessant wird, hat man zumindest die Voraussetzungen im Wagen um sie zu nutzen.
Sonst liegts halt brach.
Ich sehs genauso. Und wie schonmal geschrieben: Gebt denen mal etwas Zeit.
Die haben ja das Ding quasi aus dem Boden gestampft Ende letzten Jahres. Ich bin auch mit der Performance nicht zufrieden - aber 1 Jahr kostenlos passt soweit.
Den größten Mehrwert bietet mir aktuell die App bzw. der Zugang via Web. Das ist echt nice und wird, aber 100,- Euro im Jahr wäre es mir (noch) nicht wert - vielleicht kommt ja noch was dazu.
Und klar kann man googeln und selber ins Navi eintippen. Aber wenigstens einmal (wurde zu einem Notfall gerufen an irgendeinem Parkplatz in einer Ausfahrt, wo ich bisher noch nie war) war der Dienst wirklich top und richtig gut.
Für mich persönlich ist einfach die Hemmschwelle zu hoch: Normalerweise will ich nicht im Auto plappern. Und Sachen werden mir auch nicht hinterhergetragen, dies mache ich selber. Vielleicht ist es ja auch nur eine Mentalitätsgeschichte. Trotzdem: Opel muss da definitiv noch nachbessern und mehr ins Marketing stecken. Sonst bleibt es ein netter Gag und am Ende verlängert vielleicht 1 von 1000 das Ding. Dadurch wird der Service aber definitiv nicht besser werden... ![]()
Meine Statistik bisher:
5 mal benutzt
1 mal totaler Murks
1 mal top Leistung
3 mal in Ordnung und gut
Wenn dir eine fehlerhafte Ware geliefert wird hast du das Recht auf Nachbesserung, Wandlung oder Rücktritt vom Vertrag. Welche der Möglichkeiten man nimmt darf der Käuferentscheiden.
Sorry, aber dies stimmt so nicht. Rücktritt/Wandlung ist erst möglich, wenn Nachbesserung erfolglos geblieben ist.
Der Händler soll jetzt mal ein ordentliches Angebot auf den Tisch hauen. Wir drücken die Daumen!!!! ![]()
967km Reichweite? wtf... das höchste der Gefühle waren bei mir knappe 800km bisher...
Allerdings: Heute habe ich auf meinen Weg zur Arbeit ca. 5 Liter gebraucht - sind es ja so eher 6,5. Einziger Unterschied: windstill und +11 Grad Temperatur (statt den 2-4 Grad).
Mit anderen Worten: Ich habe die Hoffnung, dass es sobald es wärmer wird, auch der Verbrauch spürbar runtergeht.
Und noch ein Vorteil: Der Wagen roch heute endlich mal supertoll nach Leder...
(ok, war OT, aber der Rest nicht
).