Alles anzeigenIch habs ja schon mehrmals geschrieben.
Am genauesten ist es, wenn man immer randvoll macht. Da hat man nur ein paar ml Differenz.
Wenn man beim ersten stopp aufhört, hat man die viel größere Abweichung. Mal schäumt die Plörre besser, weil wie hansworscht schon schreibt mehr Druck drauf ist oder ähnliches.
Aber Opelfanboy is ja so ein Egoist, dass er uns nichts glaubt
Sprach der Missionar. ![]()
Mal ganz davon abgesehen, dass ich keine Lust darauf habe jedes Mal hier den Nachdrücker zu machen und irgendwann kommt doch noch die Plörre dann aus dem Tank gegossen: Heute hat es in der Tat weniger geschäumt, war aber auch eine andere Tankstelle. Beim letzten Mal hat es derb geschäumt, war aber auch nicht meine Stammtankstelle.
So oder so: Ich hab keine Ahnung, wie ich bitteschön genau den Tank vollmachen soll und dabei nur weniger ml Differenz zu haben. Von daher: Bitte ein Video machen @chief bzw. @Hansworscht. Und ja, dies ist ernstgemeint. Bis dahin halte ich mich an die BA ohne nachdrücken.
Viel wichtiger ist es mir dieses Mal aber gewensen, dass es direkt auf voll ging - das finde ich jetzt mal wirklich bemerkenswert. Falls es kein OnStar-Update gab, dann muss ich ja eigentlich auch nach eurer Definition "vollgetankt" haben, oder?