Beiträge von opelfanboy

    Und dann kann man natürlich das Schiebedach nicht mehr benutzen, weil Winter ist... ach jetzt komm.


    Was hat der Händler damit zu tun, wenn man sein Wunschkennzeichen reserviert?


    Der Händler hat auch den Wagen (hoffentlich) nicht falsch zusammen gebaut. Das er trotzdem dafür haftbar gemacht wird ist klar.


    Aber dann gibt es eben Nachbesserung oder Rücktritt vom Vertrag.


    Was soll er denn stattdessen machen? Dir jeden Tag 100 Euro bezahlen wegen deinen Bandscheiben? Irgendwo hörts doch auf...


    Händler in die Verantwortung nehmen - OK. Aber doch nicht für alles verantwortlich machen.

    Was verstehst du denn unter Kleinigkeiten?
    Wenn man den K in der Innovationslinie bestellt hat kann man doch davon ausgehen, dass da alle Ausstattungsmerkmale dieser Linie auch beim Händler automatisch übernommen werden oder? Dann werd ich ja nicht noch extra prüfen müssen ob bspw. die Klimaautomatik auf der Auftragsbestätigung steht

    Bei mir ging es um Zubehör.


    Die Ausstattungslinien sind ja normalerweise auch kein Problem.


    Meine Meinung zu Autohändler habe ich oft genug hier geäußert, auch in meinem Thread. Wer einen guten Händler hat, der soll ihn wie seinen größten Schatz behandeln.


    Bei allen anderen ist das Forum eine Hilfe. Wenn jetzt aber "nur" die Sitze anders sind, dann meine Güte... wenn Premium fehlt --> 550 zurück wegen zuviel bezahlt, + 550 zurück in bar + Inspektionen oder Garantie oder oder oder...


    Nochmals 3-5 Monate warten wäre sicher doof. Und wir hatten ja sogar schon Fälle, wo jemand sein Auto vorher verkauft hat und jeder zugesagte Termin gerissen wurde.


    Leben und Leben lassen.

    Meine Güte, wer solche Forumsteilnehmer hier hat... =O


    Erstmal Glückwunsch, hübsch isser! :D


    Das mit den Sitzen: Ich kenne es auch so, dass man selber nochmals nachprüfen und bestätigen muss. Und bei mir wurden auch Kleinigkeiten erstmal vergessen, aber "ist ja alles kein Problem"... :/


    So oder so: Wenn Du damit leben kannst, dann ist gut. Ansonsten nochmals überlegen. Gibt aber genug Leute, die ohne AGR rumfahren und trotzdem glücklich sind. :D

    Wenn das System nicht erkennt, daß du am Berg stehst beim Kalibrieren dann läuft gewaltig was schief. Wenn die Scheinwerfer zu hoch leuchten, könnte auch ein schief stehender Neigungssensor die Ursache sein. Der FOH wird da sicher gerne weiterhelfen.

    Das war aber schon beim H so - meine Xenons haben sich immer dann kalibriert, wenn ich aus der Tiefgarage rausgefahren bin.


    Von daher... immer mit dem Schlimmsten rechnen. :D

    Ich dachte, man könnte es aussuchen, ob man die Navigation angezeigt haben will. Entweder direkt im UpLevel (rechts mal klicken) oder aber als Option. Muss ich mal morgen suchen, wenn es hier keiner auf die Schnelle hinbekommt. Die Anleitung schweigt sich da beim Drüberfliegen aus... :-/

    @Allister ist bei Dir die Auswahl des Spiegels in der Mittelstellung? Also so, dass man weder den linken noch den rechten Spiegel NICHT verstellen kann? Falls ja, dann den Knopf zum Verstellen nach unten drücken, wie schon beschrieben. Falls nein --> dann geht es nicht mit dem Einklappen. Wippe in die Mittelstellung und dann sollte es wie geschrieben klappen. ;)

    Wie funktioniert das eigentlich wenn man das Auto abgestellt und die Spiegel elektrisch eingeklappt hat, klappen die dann beim nächsten losfahren dann automatisch (ohne den Knopf zu drücken) wieder aus oder fährt man dann mit den eingeklappten Spiegeln los?

    Nein, die klappen nicht automatisch wieder auf. D.h. ja, die fahren dann eingeklappt mit.

    Aus was bestehen denn deine 25km, @Bremmo? Ich bin nach 1km auf 100 kmh da Bundesstraße --> das ist natürlich was anderes. Allerdings 5km später gleich wieder runter und den Rest mit 50kmh.


    Ich glaube trotzdem nicht, dass Du so schlimm fährst. ;) Eine Hilfe ist das System sicherlich. Aber Du bist doch mit deinem alten Wagen auch nicht schlimm gefahren - oder hat da jemand was bei einer Inspektion gesagt? ;)


    Die reinen Stadtfahrer bzw. die 180-Sachen-Fahrer sehe ich eher in Gefahr.


    Das Fahrprofil wird ja über die Temperatur miteinbezogen - im Winter ist dies aber eben bisschen anders als im Sommer. Ich behaupte auch hier: Das mittelt sich am Ende aus. ;) Spätestens wenn die dauerhauft draußen +10 Grad haben, dann sollte die Kurve nochmals flacher werden.

    Von der Logik her macht es ja Sinn - wobei bei mir eine typische Strecke entweder 2km oder 13km sind. :D Alles andere geht dann bei mir in 20-30km. Wobei interessanterweise oftmals schon nach 5km das Wasser bei mir bei 90 Grad ist - Auto steht aber auch draußen, kann also auch an der Sonne liegen.


    Allerdings wird es wohl in der Realität knifflig werden. Bei mir mittelt es sich mit der Zeit aus - einer 2km Fahrt stehen dann wieder 100 oder gar 500km Fahrten gegenüber.


    Spannend! :D