Beiträge von opelfanboy

    Weiß einer wie lange ungefähr die Produktion eines Astras dauert?
    Jetzt mal unabhängig von irgendwelcher Ausstattung die länger dauert.
    Was kann man da für eine ungefähre Zeitdauer annehmen?

    Also ich hatte genau einen Monat - bestellt am 9.11 inkl. Bestätigung von Opel, in die Produktion eingeplant war er dann 3 Tage später.


    1 Monat ist daher wohl ein realistischer Ansatz. Fertig produziert war meiner nämlich am 9.12 - da hab ich hier noch immer den Kontrollzettel als Beweis. :D

    @Mod bitte diese und Bremmos Nachricht zu einem eigenen Thread basteln mit dem Titel "Diskussion zur Ölrestlebensdauer", danke!


    @Bremmo: Lustig, genau gestern habe ich auch schon angefangen zu rechnen. ;)


    Was ich herausgefunden ist, dass es eine logarithmische Darstellung ist. Also definitiv nicht linear. Wenn man allerdings zwei Aspekte betrachtet, so wie Du es machst, dann könnte da was dran sein und man kommt der Lösung näher. Ich habe nämlich derb gestutzt, dass ich wegen 100km mehr fahren, 2% Ölrestlebensdauer verloren habe. Das ich aber quasi 2 Wochen lang mein Auto nicht bewegt habe, ist dies sehr sehr seltsam. Bis man dann auf den Zeitaspekt kommt. :D


    Wo sich dein Denken beisst (tolle Beschreibung :D ) ist eben, dass Du auch hier linear denkst. Wahrscheinlich spielen Kilometer und Zeit eine Rolle, aber eben nicht linear.


    So oder so habe ich wirklich das Gefühl, dass hier eben nicht die echte Ölrestlebensdauer angegeben wird, sondern nur ein geschätzter Wert. Aber um da sicher zu gehen, brauchen wir mehr Datenpunkte. Und wahrscheinlich definitiv ein Jahr Zeit. :D


    Was halt doof gemacht ist von Opel: So wie es sich bisher entwickelt, müsste jeder von uns vor den 30k oder einem 1 Jahr zur Inspektion. Und da würden definitiv die Kunden sturm laufen. Also wird sich die Kurve zum Ende hin wohl wieder abflachen - logarithmisch halt. :D Aber clever ist anders...

    Ölrestlebensdauer - Kilometer - Erstzulassung - Eintragsdatum - Username - Motor
    ------------------------------------------------------------------------
    94% - 001.014 km - 02/2016 - 08.03.2016 - Dirk - 5-Türer - Benzin
    94% - 000.931 km - 02/2016 - 01.03.2016 - androidjuergen - 5-Türer - Benzin
    87% - 001.990 Km - 01/2016 - 02.03.2016 - Fausos - 5-Türer - Benzin
    86% - 001.635 km - 01/2016 - 01.03.2016 - OpelDynamik - 5-Türer - Diesel
    82% - 003.186 km - 12/2015 - 02.03.2016 - Hallo Amt - 5-Türer - Diesel
    81% - 002.571 km - 01/2016 - 09.03.2016 - opelfanboy - 5-Türer - Benzin
    79% - 006.203 km - 12/2015 - 02.03.2016 - normalo - 5-Türer - Diesel
    72% - 008.442 km - 12/2015 - 05.03.2016 - ibot79 - 5-Türer - Diesel
    71% - 004.401 km - 01/2016 - 08.03.2016 - Bremmo - 5-Türer - Benzin
    60% - 006.357 Km - 09/2015 - 02.03.2016 - Wulle1985 - 5-Türer - Benzin

    Bei BMW und MINI gibt es reihenweise technische Probleme (PDC vorne, etc)
    und wohl auch Herausforderungen bei Abnahme / TÜV.


    Ist zwar bzgl. OPEL eigentlich Offtopic,
    dennoch finde ich es ganz interessant im Zusammenhang...


    (Auszug aus dem BMW-System)

    Na, wenn es bei Opel sowas werksseitig geben würde, dann würde ich diese auch gerne nehmen. :D


    Die PDC hat heute bei mir auch gesponnen. Allerdings vorne UND hinten... keine Ahnung ob da wieder Wasser runterkam. Aber hinten kann es definitiv nicht am Kennzeichenhalter liegen...


    Was ich mit spinnen meine: Piepen, obwohl ich schon seit 2 Sekunden eigentlich vom Hindernis weg bin...

    Gerne. Ein weiterer glücklicher Astrafahrer. :)


    Und ja... der Mechanismus ist etwas seltsam. Aber immernoch angenehmer als z. B. beim Golf. Da habe ich immer Angst, dass mir ein Finger weggeschnippelt wird... :D

    Hallo,
    meine Erfahrung war/ist, dass der FOH die Fußmatten nicht berechnet - sind als "Service" drin. War nicht nur bei einem Händler, war bei allen bei denen ich ein Angebot eingeholt habe.
    War übrigens bei meinen früheren Neuwagen aber auch so.


    LG

    Das ist schön für Dich - berechnet werden die aber trotzdem irgendwo intern, Du siehst es nur nicht.


    Ist aber egal - es kann halt nur sein, dass man eben andere Fußmatten bekommt. Opel hat ja mind 2 (3?) für den Astra im Angebot - theoretisch könnten ja auch No-Name-Matten drinnen sein oder Matten vom Vorgängermodell oder oder oder...


    Allerdings gebe ich Dir auch recht: In meinen vorherigen Opel war immer eine Matte drinnen - beim H sogar die Gute. Hatte da wohl zu schlecht verhandelt... :D

    Ich bin ja ein Mann des Experiments... und hab dann vielleicht eine mögliche Erklärung für @romi78 :D


    Ich kriege auch dieses Knacken hin und zwar wenn ich unten an der Kante ziehe. Dies ist aber nicht das korrekte Vorgehen, um den Kofferraum zu öffnen! :!:


    RIchtig ist es so: Unter die Kante greifen und behutsam nach dem Taster suchen. Diesen dann kurz gedrückt halten bis der Kofferraum aufgeschlossen wurde. Erst danach dann am Taster und an der Kante zusammen die Heckklappe hochheben.


    Ich hoffe dies war halbwegs verständlich - und jugendschutzfrei. :saint:


    Das Knacken habe ich reproduzieren können, wenn ich nur an der unteren Kante ziehe. Aber das wollen wir nicht! :thumbdown::cursing::whistling:


    Noch Fragen? Ich hoffe, wir brauchen jetzt kein Video zum richtigen Öffnen des Kofferraums. :D :D :D

    Ist wirklich so. Allerdings wurde bei mir das Zubehör nicht rabattiert. Und ich wollte sicher gehen, dass ich genau diese bekomme. Im Nachhinein habe ich zwar einen 20er mehr ausgegeben, aber mein Misstrauen gegenüber meinem Händler war gerechtfertigt. :D


    In jedem Fall lohnen sich die Fußmatten allerdings. Vielleicht nicht für 100,- aber definitiv für 60.

    wie funktioniert das? bzw. was ist der "Anlass" für Opel das zu verhindern? N einfacher Anruf kanns ja nicht sein. Brauchen doch sicherlich ne Meldung von der Polizei oder so oder wie?Wusste ich garnicht, dass die diesbezüglich auch Möglichkeiten haben.

    Yeps: Bei der Polizei melden, dort die Vorgangsnummer geben lassen --> OnStar anrufen, Vorgangsnummer angeben --> Sperre. Die schalten sich angeblich auch mit der Polizei nochmals zwischen (wurde mir so vom OnStar-Berater mitgeteilt).