Für mich gibt es mehrere Gründe, die gegen die elektrische Parkbremse sprechen:
- Wenn die Batterie leer ist, kann ich das Auto nicht mehr wegrollen, z.B. um besser an ein Starthilfekabel vom Spenderfahrzeug zu kommen
- Ich kann je nach Gefälle die Handbremse unterschiedlich stark anziehen
- Alles was elektrisch ist, ist teuer im Tausch
- Die Handbremse ist ein Sicherheitsfeature, da vertraue ich mehr auf die alt-bewährte Technik
- Der Spaß an verschneiten Straßen
Ich seh schon einen Extrathread kommen... 
Von Deinen Argumenten finde ich 1 und 2 plausibel. Kommt zwar seeeeeehr selten vor, dass die Batterie mal alle ist, aber klar, dann würde es wahrscheinlich doch nerven. Wobei das mit dem Gefälle... ich habe bisher auch immer nur ganz oder garnicht angezogen.
3 und 4 - da kannste ja gleich auf alles elektrische verzichten. Licht ist ja auch ein Sicherheitsfeature, wieso vertraust Du da nicht auf die altbewährte Halogentechnik? Und ist auch günstiger im Tausch. 
Argument Nr. 5 ist aber unschlagbar... wobei das durchaus auch mit der normalen Bremse geht, aber mit der Handbremse rockt es mehr. 
Drei zusätzliche Argumente, die ich FÜR die elektrische Parkbremse reinhauen will:
- Die sieht nicht schön aus
- Kann im Zweifelsfall Platz wegnehmen
- Hat man sofort volle Power, bei der mechanischen muss man sich teilweise einen Wolf ziehen
Wobei meine Argumente 1 und 2 und auch diskutierbar sind.
Im H habe ich aber meine Handbremse gehasst... hatte mehr was von Krafttraining. Und selbst da, war die nie voll immer angezogen.
Aber ist letztenendes technischer Schnickschnack. Und genau deswegen wollte ich den Inno Astra haben.
