Beiträge von opelfanboy

    Hast ja auch recht... man kann alles bis ins Detail auch totquatschen.Gegen den Diebstahl, wenn denn jemand den Astra klauen möchte, kann man wohl nicht viel tun. Und die Maßnahme mit OnStar ist ja auch gut.
    Mich würde halt nur interessieren ob man auch einfach überrumpelt werden kann, oder ob der Astra merkt : Schlüssel draußen - ich starte nicht.


    Grüße aus Hilden
    Holger

    Mit der vorgesehen Methode wirste ja auch überrumpelt - der Astra kriegt es nicht mit und Du auch nicht.


    Aber wenigstens ist das Auto ortbar (trotz Privacyeinstellung, siehe AGBs)

    Ich vermute du beziehst dich auf die "Verlängerung" der Funkwellen , oder?Meine Frage war eigentlich darauf abgezielt, ob jemand ohne spezielle Technik - also als "Gelegenheits-Täter" dies so nutzen könnte und den Astra starten obwohl ich nur am stehe und nicht im Auto bin.


    Grüße aus Hilden
    Holger

    Nur wenn die Person direkt hinter Dir ist und Dich samt Schlüssel auf den Beifahrersitz (oder nach hinten) schubst.


    Ich hatte es mehrfach, dass ich direkt an der Fahrertür stand, meine bessere Hälfte die Beifahrertür aber nicht aufbekommen hat, ohne dass ich öffne.

    Lauter besorgte Astrafahrer hier... :D :D :D


    Kinners, selbst wenn jemand mit der Technik echt den Astra stehlen sollte --> Polizeit --> OnStar --> Feierabend sobald der Motor einmal aus war. Mit Start/Stopp besonders effektiv. :D :D :D


    Mir ist es sowas von egal, was geht und was nicht geht. Genausogut kann jemand die Scheibe einschmeissen und einsteigen. Muss ich mir jetzt deswegen Panzerglas kaufen? Und wegen dem Kurzschliessen vom Auto... dann gibt es in Zukunft kein unterschäumtes Hartplastik mehr sondern guten alten deutschen Beton und Stahl im Cockpit. :D :D :D


    Alles Relevante steht schon in den entsprechenden Artikeln: Die Autos sind ohne Probleme aufschliessbar und man kann damit auch wegfahren. Ob allerdings jemand lieber einen neuen Astra statt eines Audis klaut, wage ich doch stark zu bezweifeln. Verhindern kann ich nicht, weder mit Keyless noch ohne. Und einfacher mache ich es denen damit auch nicht, es ist nur ein anderer Weg.

    Mit Verlaub - (angeblich) gleicher Motor und Getriebe bei einer komplett anderen Karosserie... noe. Das ist für mich was vollkommen anderes.


    Auch wenn ich nicht glaube, dass die beim ST was schrotten... aber für mich (jaja ist lang her :D ) fuhr sich der F in der 5er deutlich anders als in der Kombiversion.


    Wenn es nur um den Motor geht, dann ist das anderes. :D Aber auch da werden die doch bei der Automativersion was geändert haben.


    Anyway, macht ihr mal ruhig... ist eh nicht mein Bereich, dieses exotische Gebiet: Diesel und Automatik als Kombination... hatte ich noch nie. :D

    Hallo,
    gerade registriert und ohne Vorstellung gleich eine Frage: Hat hier irgendjemand eine Idee, wie ich herausfinde, ob der SportsTourer als Diesel Automatik eine Anschaffung wert ist oder lieber die Finger davon lassen sollte?
    Danke im Voraus!


    ps: Vorstellung schiebe ich nach...sorry!

    Willkommen.


    Und gleich mal ne Hammerfrage... also, wie wird der Motor und das Getriebe von einem Auto sein, was man bisher nichtmal probefahren kann... sehr gute Frage. :D :D :D

    Ok, wenn ich mir das so durchlese... bei mir wirds dann definitiv kein Keyless, wär eh nur ne nette Spielerei, vorteile bringts ja eher keine. ^^

    Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Ich finde die grundsätzliche Funktion vom Keyless gut. Allerdings sind die Zusatzfeatures (von denen man vorher auch nichts weiß) eher mau. Aber kann man ja deaktivieren. Ich finde es eine nette Spielerei, der Vorteil hält sich in Grenzen. Aber ich habe es bei meinem Vorgänger vermisst. Musste jetzt sein. ;)

    Sehe ich genauso. Außerdem ist Keyless Open für mich nicht sicher genug. Außerdem ist der klassische Schlüssel auch zuverlässiger.

    Mit Keyless haste 1.) Keyless, 2.) normale Funkverbedinung und 3.) auch einen klassischen Schlüssel. Die Panikmache der Blödzeitung würde ich mal locker ignorieren - aber wir haben ja hier auch welche, die sich eine Diebstahlwarnanlage in einen Opel einbauen... von daher. :P Keyless ist genau so sicher wie alles andere auch. Wenn jemand dein Auto unbedingt haben will, dann wird er nicht nur ein Köfferchen mit nem Notebook dabei haben...

    Klappschlüssel ist super. Das Teil ist nicht größer man muß den halt nur altmodisch ins Schloß stecken und umdrehen. Gut S/S gibt's dann auch nich, aber das wollte ich sowieso nicht ;)

    Dein Tee Minze, dein Tee... :D :D :D

    Hä, mom, was is?
    Ohne keyless gibts kein öffnen des Autos per Funk? (Knopf auf Schlüssel zum öffnen und schließen der Zentralverriegelung)


    Und was hat Start/Stop mit der Art des Schlüssels zu tun?!?!

    Nichts. Absolut garnicht. :D

    Vielleicht liegts am Tee. :whistling:

    Aber sowas von. :D

    008.541 km - 10/2015 - 14.01.2016 - hellfire - 5-Türer - Benzin - 1.4 150Ps S/S
    001.512 km - 01/2016 - 20.01.2016 - opelfanboy - 5-Türer - Benzin - 1.4 150 PS S/S
    000.630 km - 01/2016 - 14.01.2016 - Mesh - 5-Türer - Benzin - 1.4 150Ps S/S
    000.478 km - 01/2016 - 14.01.2016 - Bremmo - 5-Türer - Benzin - 1.0
    000.007 km - 01/2016 - 15.01.2016 - Gerald - 5-Türer - Benzin - 1.4 150PS S/S
    000.000 km - FOLGT - FOLGT - androidjuergen - 5-Türer - Benzin - 1.4 125PS S/S