Stimme dem ganzen soweit zu.
Nur... normalerweise es ist es aber so, dass erst ab X verkauften Einheiten, ein Gewinn erfolgt. Dies ist mir bei allen drei Varianten schleierhaft, wie das funktionieren soll. Und im Zweifelsfall lasse ich dann lieber den Kunden zur Konkurrenz, der dort einen Verlustbringer mehr verkauft.
Zugegeben: Ein größeres Portfolio wäre gut und dank des Wegfalls von Chevrolet sollte auch genug Platz in den FOHs sein. Es wäre aber bitter, einen positives Image durch den Astra, mit z. B. Billig-SUVs zu verschandeln.
Opel ist nicht Premium und der Weg dahin ist sehr sehr lang (siehe Audi).
Der Mokka ist übrigens ein Mini-SUV - das ist eine komplett andere Liga. Und nur weil etwas aus den USA kommt, muss es noch lange nicht gut sein... haben wir ja lange genug gesehen.
Egal. Ich freu mich auf neue und gute (!) Autos von Opel. Da ist es mir dann auch egal, was Ford macht.