Beiträge von opelfanboy

    rechts neben der elektrischen Handbremse ist doch ein "Zigarettenanzünder" ich habe ein Ladekabel mit 2 USB Anschlüssen. Das geht doch auch oder ? ;)

    Klar geht das. Sieht aber kagge aus. :D


    Wenn, dann eher die Ladenanschlüsse (falls man die hat) für die Hintensitzer benutzen.


    Aber auch hier: Jammern auf hohem Niveau. Man hat ja 4 Lademöglichkeiten via USB + Zigarettenanzünder... das wird schon reichen. :D


    Ja, aber nicht für CarPlay und Konsorten. Für das normale Laden reicht das aber. Einziger Nachteil ist, daß das Handy in der MAL bei Salti und ähnlichen Aktionen in der MAL nicht durch die Kabine fliegt. So ein Ding ist recht dicht (Gewicht/cm³) und das macht es bei hohen Geschwindigkeiten eher unangenehm. Bei mir fliegt es trotzdem so rum und nur meine Musik ist in der MAL.

    Ganz ehrlich: Der Flexadapter ist super... sieht zwar jetzt nicht sooooo wertig aus, aber ist auch nicht rappelig. Hab die Investition nicht bereut.

    Das stimmt ja alles Stefan... aber Du musst auch von Normalmenschen ausgehen. ;)


    1.) Den Leuten ist es egal, ob man das Auto gleich voll auspowern kann oder nicht. Es wird einfach gemacht...
    2.) Die allermeisten Menschen nutzen eher selten die volle Leistung aus... oder haben so viele Menschen Ihr Haus direkt an der Autobahnauffahrt. ;)


    So sehr ich Dich da verstehe, in der Realität ist trotz der Wichtigkeit der Öltemperatur, die Wassertemperatur priorisiert. Hatte bisher in so ziemlich jedem Auto (bis auf den H) einen Schaden mit dem Wasser gehabt, egal was für ein Grund. Und eine daraus resultierende kaputte Zylinderkopfdichtung (oder gar gleich ein "Auspusten" des Motors) ist da auch ganz schön übel.

    Bei mir ist Sie auch transparent.

    Trau mich nicht die Rückseite abzumachen... am Ende klebt das Ding und zieht nur Dreck an. :-/ Hab aber Videos gesehen, wo es eben auch welche auf transparenter Folie gibt. Naja, egal. Hauptsache kein Mauerhoff-Aufkleber. Jetzt muss nur noch das Wetter besser werden, dann kann ich die Kennzeichenhalter ersetzen. Wenn ich nun in my.opel.de noch den Verkäufer ausblenden könnte, dann wäre es toll. :)


    Eine andere Sache, die mir heute aufgefallen ist:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hatte den identischen Effekt an der gleichen Türe... kann man natürlich nur testen, wenn es regnet bzw. gerade aufgehört hat mit Regen und das Dach noch ordentlich nass ist. War da jetzt nicht ganz so happy dadrüber... :-/


    Und ich wiederhole mich lieber jetzt als später nochmals: Den Effekt kann man nur testen, wenn das Dach ordentlich nass ist und da dicke Wassertropfen vorhanden sind!


    Ich schau mal, ob ich woanders geparkt auch den Effekt feststellen werde...


    EDIT: Ok, direktes Springen geht nicht. Bitte im Video direkt zu 27:40 springen, da seht ihr den von mir beschriebenen Effekt.

    Ah, das ist ja gut. Dann kann ich da endlich ein Verlängerungskabel reinhauen. Habe nicht verstehen können, wie man da in der Mittelarmlehne AUX und USB verfrachten kann. Da kommt man echt verdammt schwer ran, nicht nur beim normalen Fahren/Sitzen...

    Beim OPC kann ich das auch nachvollziehen, verstehe da nicht wieso so etwas fehlt. Für mich wäre das beim OPC schon Pflicht.


    Aber bei einem normalen Auto sind weder Öltemperatur noch Ladedruck entscheidend. Da passiert viel zu selten etwas. Die Wassertemperatur ist hingegen wichtiger, da man ja oft genug ein Leck hat oder die Wasserpumpe den Geist aufgibt.


    Wäre ein nice to have, aber absolut kein Kaufkriterium für 99,999% der Zielgruppe.


    Ich hätte mich zwar auch dadrüber gefreut, aber nunja... ist halt so.

    Ich habe Winterreifen 16 Zoll Bereifung Wieviel Bar Luft müssen sein vorne und hinten.

    Seite 268 in der Betriebsanleitung (=BA).


    Bei Benziner:


    2,2 bar für Komfort vorne und hinten
    3,0 bar für ECO vorne und hinten
    2,5 bar vorne und 2,7 bar hinten bei voller Beladung


    Bei Diesel:


    2,4 bar vorne und 2,2 bar hinten für Komfort
    3,0 bar für ECO vorne und hinten
    2,5 bar vorne und 2,7 bar hinten bei voller Beladung

    Also das mit der Lendenwirbelstütze muss ich auch noch ausprobieren. Hab die damals auch nicht richtig gespürt, allerdings brauche ich die eigentlich auch nicht.


    Zur Massage... da scheint es wirklich gewaltige Unterschiede zu geben. Wie gesagt, wenn die bei mir mal loslegt... alter Schwede. :D Im Vorführer war es dagegen auch eher ein angenehmes Streicheln.