Naja, mit dem gleichen Argument könnte ich auch jedes Mal einfach 1 Euro wegschmeissen.
Oder noch besser: Wieso gibt denn hier keiner 2 Euro mehr aus, um das tolle Super Plus zu tanken? Sind ja auch nur 2,- Euro? 
Bei aller Liebe, aber ich bin absolut kein Fan der Mineraölkonzerne - und ja, ich kauf mir trotzdem einen Benziner.
Wenn man da irgendwie sinnvoll (!) was sparen kann, dann tue ich dies.
Mir ist die Sinnhaftigkeit nach dem tatsächlichen Sparpotential von E10 nicht klar, daher der Thread. Das ich jetzt quasi als einziger E10 verteidige liegt wohl eher daran, dass es hier keine anderen E10-Tanker gibt.
Ich bin alles andere als ein Fan von dem Treibstoff. Aber wie Bremmo sagte "ist halt Psychologie, was soll man da machen" - dies trifft auch auf die Super-Tanker zu, oder etwa nicht? 
Ich fasse mal bisher für mich zusammen:
1.) Wenn E10 wirklich besser für die Umwelt sein sollte, dann würde ich auch lieber E10 tanken. Da sind aber die Ergebnisse uneinheitlich, es könnte auch schädlich sein.
2.) Das E10 die Langlebigkeit des Autos gefährdet halte ich persönlich für absoluten Quatsch - aber vielleicht kommen in 2-3 Jahren reihenweise Ausfälle wegen E10, mal sehen.
3.) E10 ist minimal günstiger, wenn überhaupt. Das Preisargument fällt damit weg (außer man will den Ölkonzernen so wenig Kohle wie möglich geben - aber dann sollte man eher Diesel oder alternative Energien nutzen)
Also ist es quasi egal und man kann entweder "psychologisch" 1 Euro weniger bezahlen (es gibt auch Leute, die bei einem 50.000 Auto auf die Euros schauen müssen) oder aber das vermeintlich bessere Benzin einfüllen. So würde es für mich nach Super aussehen und spätestens ab der nächsten Tankfüllung muss ich dann wieder umgreifen und E5 nehmen.
Ich würde mich trotzdem über irgendwelche Leute freuen, die E10 argumentativ gut finden. 