Beiträge von opelfanboy

    ja suuuuper nachdem meiner jetzt seit Montag vor Weihnachten beim Händler steht und kein Brief in Sicht tröstet mich nicht wirklich, das er da steht . ;(


    Trotzdem freuts mich für Dich Fausos. Ich hoffe das die Zulassung bei Dir schneller klappt ;)

    Jetzt muss ich doch mal direkt nachfragen: Ist es ein richtiger Neuwagen oder ein EU-Reimport?


    Meiner war damals am 28.12 beim Händler --> er sofort Brief angefordert --> 29.12 war der Brief da.

    Muss man abwarten. Opel macht damit Werbung. Das die Jungs und Mädels an der Hotline keine Ahnung haben ist (leider) klar.


    Füße stillhalten und abwarten. Keiner (außer jemand bei Opel direkt) kann dir dazu näheres sagen. Erst recht keine Hotline oder irgendwelche Händler... woher auch, wenn die keine Infos bekommen. :|

    Naja, mit dem gleichen Argument könnte ich auch jedes Mal einfach 1 Euro wegschmeissen. :D Oder noch besser: Wieso gibt denn hier keiner 2 Euro mehr aus, um das tolle Super Plus zu tanken? Sind ja auch nur 2,- Euro? 8o


    Bei aller Liebe, aber ich bin absolut kein Fan der Mineraölkonzerne - und ja, ich kauf mir trotzdem einen Benziner. :D Wenn man da irgendwie sinnvoll (!) was sparen kann, dann tue ich dies.


    Mir ist die Sinnhaftigkeit nach dem tatsächlichen Sparpotential von E10 nicht klar, daher der Thread. Das ich jetzt quasi als einziger E10 verteidige liegt wohl eher daran, dass es hier keine anderen E10-Tanker gibt. :D Ich bin alles andere als ein Fan von dem Treibstoff. Aber wie Bremmo sagte "ist halt Psychologie, was soll man da machen" - dies trifft auch auf die Super-Tanker zu, oder etwa nicht? ;)


    Ich fasse mal bisher für mich zusammen:


    1.) Wenn E10 wirklich besser für die Umwelt sein sollte, dann würde ich auch lieber E10 tanken. Da sind aber die Ergebnisse uneinheitlich, es könnte auch schädlich sein.
    2.) Das E10 die Langlebigkeit des Autos gefährdet halte ich persönlich für absoluten Quatsch - aber vielleicht kommen in 2-3 Jahren reihenweise Ausfälle wegen E10, mal sehen.
    3.) E10 ist minimal günstiger, wenn überhaupt. Das Preisargument fällt damit weg (außer man will den Ölkonzernen so wenig Kohle wie möglich geben - aber dann sollte man eher Diesel oder alternative Energien nutzen)


    Also ist es quasi egal und man kann entweder "psychologisch" 1 Euro weniger bezahlen (es gibt auch Leute, die bei einem 50.000 Auto auf die Euros schauen müssen) oder aber das vermeintlich bessere Benzin einfüllen. So würde es für mich nach Super aussehen und spätestens ab der nächsten Tankfüllung muss ich dann wieder umgreifen und E5 nehmen.


    Ich würde mich trotzdem über irgendwelche Leute freuen, die E10 argumentativ gut finden. :D

    stell doch mal ein paar Bilder ein

    Der sieht genauso aus wie die anderen azurfarbenen. :D


    Spass beiseite: Es war bisher immer nur dunkel oder hat geregnet. Und jetzt sieht der Wagen auch nicht mehr so hübsch aus (wobei, vielleicht sah er auch nie hübsch aus... ).


    Detailbilder kommen. Und irgendwann kommen dann hoffentlich schöne Bilder, wenn ich ihn nochmals aufbereitet habe.

    Ok, ich hätte es wohl besser wissen müssen... E10 ist ein Reizthema. :D:D:D:D


    ganz klar super. E10 gibt's hier sowieso nicht.


    Aber auch wenn ich die Wahl hätte, würde ich immer super nehmen. Ist genau so wie ich niemals Medion kaufen würde weil ich damit Aldi assoziiere. Logisch erklären kann ich das nicht.


    Kein E10 aber Löcher im Käse, so sind se die Schweizer. :D


    Ich hatte vor Ewigkeiten im Studium einen Medionrechner und war mal unglücklich damit. Hab dann alle Marken durchprobiert, von Premium bis billig. Am 21.12 gabs wieder ein Medionnotebook bei Aldi Süd für 900 - ähnliche Austattung bei Acer & Co. hätte mich knapp 1500 gekostet. Bin begeistert. :P Ist aber eben auch nur 5 Wochen in Betrieb, dafür wollte ich nicht mehr als einen 1000er ausgeben.


    Habs versucht logisch zu erklären. Klingt bei mir aber irgendwie auch doof. :D


    Ich machs wie beim Corsa: Wenns der Geldbeutel hergibt wird E5 gekauft, wenn ich grad sparen muss eher E10, auch wenn es eine Milchmädchenrechnung ist.


    Im Winter greife ich aber in der Regel zu E5. Beim neuen Astra wirds auch erstmal E5 werden.


    Nur aus Geldgründen? Hast Du irgendwelche Unterschiede festgestellt? Also bis auf den Preis... von mir aus auch eingebildete Unterschiede. ^^


    Ich werde mit Super fahren.


    Werde kein E10 fahren. Schon alleine aus Trotz weil der Staat meint es mit Zwang einführen zu müssen.


    E5 reicht mir völlig. Das passt.

    Der Staat schreibt Dir auch vor, dass Du an einer roten Ampel zu halten hast. Was machst Du in der Situation? ?(:D


    Die Politik (den eigentlich sind wir alle der Staat aber nicht die Politik :rolleyes: ) hatte (vermeintlich) gute Absichten mit der Einführung. Ich teile aber auch die Aufassung, dass da einiges schief gegangen ist. Und vielleicht sogar ins Negative umgeschlagen hat.
    Ich hab da gestern Nacht noch rumrecherchiert. Irgendwie ist nichts Konkretes bekannt, weder positiv noch negativ für E10. Einzig der Preisunterschied von 4 Cent zu Super war gut - da der auch weg ist, ist das einzige echte Pro-Argument flöten gegangen.

    Ich habe ja auch nicht von Motorschäden gesprochen, sondern davon, dass die Langlebigkeit beeinflusst wird. Bin Kfz Meister und kenne mich ein bisschen damit aus. Und der ADAC... Die wissen auch nicht alles.

    Ok, aber hattest Du konkret schon einen Schadensfall, den Du auf E10 schieben konntest? Oder eben die Langlebigkeit? Wobei bei mir bisher kein Auto mehr als 120k km gesehen hat, mein letzter ging sogar mit nur 65k raus.


    Als E10 rauskam war so eine riesige Hysterie dagegen... Motoren gehen kaputt, Leitungen gehen kaputt, was weiss ich alles... E10 wurde verkauft weil man es musste, es war aber schlimmstes Teufelszeug. Wenn ich mir den Wikipediartikel dazu anschaue, dann sehe ich da keinen Weltuntergang durch die Nutzung von E10. Allerdings auch keinen echten Erfolg.


    Muss zugeben, ich habe vorher nie nachgerechnet, ob ich mit E10 oder Super günstiger fahre. Früher waren es 4 Cent Unterschied, da war es glasklar günstiger. Seit 2014 sind aber nur noch 2 Cent und beim Rumrechnen grade stelle ich fest, dass es keinen Preisvorteil mehr gibt. Was mir fehlt, ist einfach die Wissenschaft: Fahre ich nun besser/agiler mit Super oder machen 5% mehr Ethanol keinen Unterschied? Rette ich die Welt mit E10 oder hungern dann mehr?


    Der Rest hier im Forum tankt auch nur Super? ;)

    ich hab das in der BA hinten gelesen - da wird 95 ok. für akzeptabel erklärt, aber 98 empfohlen. Hab ja von meinem Auto nur die BA da hat man Zeit zum Lesen. Ich hoffe man kann das lesen ;)
    (S. 262 Technische Daten)

    Du hast doch die 1.4er Maschine? Empfohlen wird da Super oder E10, die haben beide 95 Oktan. 98 ist Super Plus.

    Definitiv keine E10! Erstmal relativiert sich der Preisvorteil zum Großteil durch den Mehrverbrauch dank geringerer Energiedichte, dann greift das Agressive Ethanol die Materialien an, was die Langlebigkeit des Motors beeinflusst und zu guter letzt, werden für die Herstellung Anbauflächen genutzt, die entweder zur Lebensmittelproduktion gebraucht werden oder durch Urwaldrodung entstehen. Da spielt mein Gewissen nicht mit.

    Dir ist schon klar, dass da in Super auch schon bis zu 5% Ethanol drinnen sind, oder? :D Die Sache mit dem "aggressiven Ethanol" ist sowas von Märchenstunde... aber nun gut. Laut ADAC sind weltweit (!) keine Fälle von Motorschäden mit E10 bekannt. Gibt ja schon ein paar Länder, wo bereits Jahre vorher E10 verkauft wurde...


    Mehrverbrauch ist klar - soll aber bei 1,5% liegen. Wären bei meinem Verbrauch genau 0,1 Liter mehr auf 100km. Gleicht sich aktuell fast aus, gerade mal 1 Cent Gewinn auf 100 km für E10.


    Was den Umweltaspekt angeht... yo. Das ist nicht schön. Dabei sollte es doch ursprünglich doch mal umweltschonender sein, aber da hat keiner nachgerechnet. ;(


    Preislich macht E10/Super wirklich keinen Unterschied. Einzig das Öko-Argument wäre hier wohl gewichtig. Würde ja da fast dann auch zu Super tendieren...